Seite 108 von 162 ErsteErste ... 85898104105106107108109110111112118158 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.141 bis 2.160 von 3237

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

  1. #2141
    Ich habe mal der Neugier halber des großen Hypes und weil es kostenlos ist mit Doki Doki Literature Club angefangen. Und ich hätte nicht gedacht dass ich das sage aber, ist es ungewöhnlich dass mir das, wofür sich das Spiel eher weniger auszeichnet und was das Spiel augenscheinlich darstellen möchte, mir so unglaublich gut gefällt?
    Damit meine ich den Visual Novel/Dating Sim Anteil, mit den putzigen Anime-Mädchen, die alle ihre schablonenhaften Charaktereigenschaften besitzen aber im Zusammenspiel dadurch doch irgendwie wieder charmant wirken.
    Ich habe vorher immer einen großen Bogen um solche Spiele gemacht, aber dieses hier kommt ja scheinbar nicht aus Japan und während ich bei vielen dieser Spiele Art von außen her schon hart cringen muss, bekomme dieses Gefühl bei Doki Doki überhaupt nicht. Selbst den Trailer der ja absichtlich auf diese Bonbon Schiene geht, fand ich gar nicht mal so übel.

    Liegt es daran dass es so hart versucht typische Romance Anime-Klischees zu persiflieren und ich mir dessen bewusst bin oder macht das Spiel doch in dem Bereich einfach manche Dinge grundlegend anders als die typisch japanischen Vertreter?
    Dass es dabei um Poesie geht ist für mich nur noch ein weiterer Pluspunkt, ich finde die Texte in dem Spiel ziemlich gut geschrieben.
    Inzwischen würde es mich gar nicht stören wenn das Spiel so wie es jetzt ist einfach weiter verlaufen würde und das hätte ich zu Beginn nicht von mir gedacht. (bin so circa 2 1/2 Stunden im Spiel)

    Achja einen großten Teil dazu wird aber auch sicherlich die Musik beitragen, ich finde die einfach unfassbar gut und prägnant. Zu jeder Stelle passt die Musik wie die Faust auf Auge und sie ist dermaßen entspannend dass es eine Wonne ist zuzuhören, das Leitmotiv, was man hören kann während man die Begriffe für die nächste Poem aussucht hat es mir besonders angetan. Ein Ohrwurm der positiven Art.
    Insgesamt von der Präsentation her scheint das Spiel ja wirklich top-notch zu sein, hochauflösende Grafiken, qualitativer Soundtrack, im Bereich der VN's habe ich schon bedeutend schlechteres gesehen.

    Also wenn das Spiel jetzt nicht in eine total furchtbar unpassende Art und Weise abdriftet so dass es mit dem Vorherigen nicht zusammenpassen möchte kann ich den Hype um dieses Spiel tatsächlich verstehen.

    Geändert von Klunky (09.12.2017 um 23:14 Uhr)

  2. #2142
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Jo. Fand ihn genau so generisch und gewollt wirr, wie den ersten. Gameplay wäre besser gewesen.
    Kojima reitet in meinen Augen zusehends zu sehr diesen Mindfuck-Hype und zeigt gewollt artistische, verwirrende und verstörende Bilder, statt Gameplay für sich sprechen zu lassen oder einfach mal bodenständig etwas Kontext zu schaffen.
    Weckt bei mir null Interesse und wirkt bisher bunt zusammen geklaut und gemischt. Bisschen Neon Genesis, bisschen Drakengard, bisschen Metal Gear, bisschen Alien, bisschen Japan-Horror, bisschen Cloverfield. Und das sage ich als absoluter Fan von Metal Gear und P.T.
    Das hier wirkt auf mich komplett uninteressant und reißerisch, ohne dass bisher auch nur ein Mindestmaß an Substanz (Gameplay Footage oder handfeste Infos) präsentiert wurde.
    Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
    Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.

  3. #2143
    MediEvil remaster/remake (was auch immer genau) für die PS4 announced. :0

    Geändert von Sölf (10.12.2017 um 16:01 Uhr)

  4. #2144
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
    Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
    Du lobst Kojima und den Trailer etwas zu hoch in den Himmel noRkia, sowie du sie hier darstellst. Klar der Trailer ist interessant anzusehen, da stimme ich zu, aber das wars auch schon. Man sieht kein Gameplay, man erfährt eigentlich sogut wie gar nichts. Sowas klappt beim ersten Trailer, aber die gleiche Masche bei einem zweiten Trailer ist fad. Das Spiel macht ja den Eindruck, als hätte es was zu bieten warum also wieder diese Geheimtuerei? Und so doll ist der Kojima auch nicht, der hat doch abgesehen von seinen Anfangsprojekten am Anfang der 90er doch nur Metal Gear entwickelt. Wer sagt, dass er hier nicht komplett failt? Noch dazu fand ich das letzte Metal Gear gar nicht so berauschend, allein wegen der Story schon. Nicht, dass noch am Ende von Death Stranding ein interaktiver Film herauskommt und kein Spiel...

  5. #2145
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
    Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
    Das stimmt nicht. Die Trailer zu Metal Gear Solid 1, 2 und 3 enthielten schon in den ersten Versionen einen sehr starken Gameplay-Anteil - weitaus mehr als Story. Und die Story-Fetzen, die man da vorgesetzt bekam waren immer in einem gewissen Kontext. Hier sehe ich einfach eine absolut nichtssagende Szene - nicht mehrere Szenen, die wirklich zu einem Trailer geschnitten worden sind - sondern ähnlich wie bei dem the last of us 2 Trailer eine in sich schlüssige Spiele, die irgendwo im Spiel angesiedelt zu sein scheint, ohne dass einem ein Kontext gegeben wird. Dazu kommen dutzende verwirrende, abgedrehte Bilder, die bei mir nun mal einfach nicht zünden. Das mag, wie schon erwähnt, an dem teilweise dreisten Zusammenklau bestehender Filme und Spiele liegen, oder an dem ebenfalls bereits erwähnten fehlendem Kontext, oder an der - in meinen Augen - generischen Darstellung, die für mich nach 0815Scifi / Endzeit aussieht.

    Und wie gesagt: Mich nervt dieses extreme Bestreben ein Mysterium zu erschaffen. Es vermittelt eben den Eindruck, dass Kojima sich immer weiter in seiner Abgedrehtheit selbst übertreffen möchte, um dem Ruf des verrückten Genies gerecht zu werden. Auf mich wirkt das nur noch ermüdend und anstrengend. Zumal ein Trailern für mich nicht künstlerisch anspruchsvoll ist, nur weil man ein paar abgedrehte Baby-Roboter-Humanoiden, abgedroschene Geister-Fußabrücke und ad absurdum geführte Schwerkraftverhältnisse erkennt. Im Gegenteil, das ist für mich mit dem Brecheisen. Subtiler Horror wie in P.T. durch die Telefonanrufe oder dutzende andere Elemente dieser brillianten Demo - das war für mich ein Gesamtkunstwerk. Der Trailer von Death Stranding sieht für mich mehr nach Michael Bay als Guillermo del Toro aus, um das mal auf Hollywood zu übertragen.

    Auch der Punkt mit den spekulierenden Fans, hat mittlerweile auf mich eine eher negative Wirkung. Da wird jedes noch so kleine Detail achzig mal gedreht und interpretiert. Mich hat das schon bei MGSV genervt, wo ganze Youtube Kanäle (Yong Yea oder wie der heißt) jeden 3 Sekunden Trailer achzig Stunden analysiert haben und teilweise völlig haltlose und unrealistische Dinge reininterpretiert haben, die weder Hand noch Fuß haben und immer auf irgendwelchen "es MUSS überall Verbindungen und Referenzen zu Vorgängern geben und jeder neue Charakter muss in Wahrheit ein bekannter Charakter oder ein Sohn/Vater/Schwipschwager/Grey Fox sein". Man kann Dinge auch tot interpretieren. Das gleiche beobachte ich bei den paar Sekunden Teaser zum neuen FromSoft Titel, wo sich Leute aufhypen und interpretieren ohne dass irgendeine wirkliche Information vorhanden ist. Finde ich einfach nur noch anstrengend und das hat sich für mich zu einer Kultur entwickelt, die mir persönlich keinen Spaß macht. Das ist Interpretieren um des Interpretierens wegen, genau so wie Kojimas Inszenierung ein reiner Selbstzweck ist und keine gesunde Mischung mehr hat, die aus spielbaren Inhalten, leichten Story Teasern und gerne ein wenig Mindfuck bestehen kann. Kojima bietet einfach nur noch Mindfuck und mich nervt es sogar fast schon ein bisschen, dass sich so viele Spieler davon so extrem auf die Palme bringen lassen und schon jetzt von Game of the Year und was weiß ich nicht was reden. Das lässt sich ausweiten auf Konsumverhalten und Hypekultur, der ich nichts abgewinnen kann und mündet dann häufig in Ernüchterung wenn das letztendliche Produkt erscheint - zuletzt bei MGSV mit erlebt (wobei mir das sogar sehr gut gefallen hat).

    Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinem den Spaß verderben oder miesepetrig sein. Aber ich bin einfach a) von dem Trailer nicht überzeugt und kann b) den Hype darum auch aus neutraler Sicht nicht nachvollziehen und bin c) genervt von Kojimas Attitüde und seiner (Selbst-)Inszenierung.

  6. #2146
    Das kann ich fast alles akzeptieren. Außer:

    Findest du den Trailer nicht voll krass???

    Kannst du mir (bitte) andere noch krassere Trailer nennen? Ich muss ja echt was verpasst haben.

    Übrigens:

    Zitat Zitat
    PSX: Death Stranding-Trailer lief auf PS4 Pro

    09.12.17 - Der gestern gezeigte Trailer zum Actionspiel Death Stranding lief in Echtzeit auf der PS4 Pro. Das hat Hideo Kojima von den Kojima Productions auf der PlayStation Experience bestätigt.

    Die spätere Hälfte des Videos soll zudem spielbar sein. Release: TBA (Europa)

  7. #2147
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Das kann ich fast alles akzeptieren. Außer:

    Findest du den Trailer nicht voll krass???
    Ne. Finde ihn nicht krass ^^

    Dass es sich um Echtzeitgrafik handelt, ging ich jetzt mal von aus. Alles andere wäre heutzutage ein Armutszeugnis.

    Geändert von N_snake (11.12.2017 um 08:26 Uhr)

  8. #2148

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Ich freue mich drauf, doch werden wohl die Konsolen-Ports fehlen.

  9. #2149
    Schade, leider kein Street Fighter Ex mit Skullomania.

  10. #2150

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Schade, leider kein Street Fighter Ex mit Skullomania.
    Kannst ja dann den Prügler von Arika kaufen.

  11. #2151
    Jetzt kommen aber nach und nach Capcoms Ankündigungen für die Switch.

    Ich frage mich ob Ace Attorney 7 für 2018 auf dem Plan steht. Vom Jahresrythmus her würde es passen.

  12. #2152
    Auf vielfachen Wunsch, hier die Analyse des Death Stranding Trailers von Yong Yeah (oder wie der heißt)



    :P

    Geändert von noRkia (12.12.2017 um 00:26 Uhr)

  13. #2153
    Du scheinst nicht verstanden zu haben was N_snake oder ich versucht haben dir zu sagen. Es geht nicht darum, dass der Trailer zu komplex ist und wir ihn nicht verstehen und deshalb alles scheiße ist. Der Trailer hätte ne halbe Stunde gehen können, wo am Ende dann auch noch Kojima höchstpersönlich auf einem Dinosaurier reitend erscheint, und der Effekt wäre trotzdem der gleiche. Der Trailer ist schlichtweg Informationslos, denn solche Analysen wie sie von diversen Einstein-YouTuber fabriziert werden sind nur Vermutungen - keiner weiß bis auf den Entwickler genau was Sache ist. Deshalb werde ich mir das Video nicht ansehen, weil es keinen Sinn hat. Das einzige, was ich aus dem Trailer erfahre ist die überhebliche Selbstinszenierung von Kojima, mehr nicht. Wie ich bei meinem ersten Post erwähnt habe, funktioniert sowas nur beim ersten Teaser. Nun kommt aber ein knapp 9 minütiger Trailer daher, der in einer wichtigen Game-Show gezeigt wird und wieder frei von Gameplay- und Storyinhalten ist. Kojima selbst sagt, bestimmte Szenen im Trailer sind sogar spielbar - warum also das nicht zeigen? Fehlt noch das HUD, das Kampfsystem (wenn es eins überhaupt gibt), kA. Der Mann mag ein extremer Exzentriker sein, der Tarantino der Gaming-Branche aber irgendwann sollte er auch liefern. Denn sonst verlieren manche Spieler das Interesse - so wie ich zum Beispiel.

  14. #2154
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Auf vielfachen Wunsch, hier die Analyse des Death Stranding Trailers von Yong Yeah (oder wie der heißt)



    :P
    Den meinte ich. Eine einzige Peinlichkeit der Typ, und genau das was ich - wie oben beschrieben - an dieser Art von "Trailer" und dem anvisierten Publikum nicht mag.
    Morgen bringt er wahrscheinlich eine Analyse über Norman Reedus´ Augenbrauenbewegungen im Trailer und wie diese ein versteckter Morsecode für den Plot des Spiels symbolisieren.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Du scheinst nicht verstanden zu haben was N_snake oder ich versucht haben dir zu sagen. Es geht nicht darum, dass der Trailer zu komplex ist und wir ihn nicht verstehen und deshalb alles scheiße ist. Der Trailer hätte ne halbe Stunde gehen können, wo am Ende dann auch noch Kojima höchstpersönlich auf einem Dinosaurier reitend erscheint, und der Effekt wäre trotzdem der gleiche. Der Trailer ist schlichtweg Informationslos, denn solche Analysen wie sie von diversen Einstein-YouTuber fabriziert werden sind nur Vermutungen - keiner weiß bis auf den Entwickler genau was Sache ist. Deshalb werde ich mir das Video nicht ansehen, weil es keinen Sinn hat. Das einzige, was ich aus dem Trailer erfahre ist die überhebliche Selbstinszenierung von Kojima, mehr nicht. Wie ich bei meinem ersten Post erwähnt habe, funktioniert sowas nur beim ersten Teaser. Nun kommt aber ein knapp 9 minütiger Trailer daher, der in einer wichtigen Game-Show gezeigt wird und wieder frei von Gameplay- und Storyinhalten ist. Kojima selbst sagt, bestimmte Szenen im Trailer sind sogar spielbar - warum also das nicht zeigen? Fehlt noch das HUD, das Kampfsystem (wenn es eins überhaupt gibt), kA. Der Mann mag ein extremer Exzentriker sein, der Tarantino der Gaming-Branche aber irgendwann sollte er auch liefern. Denn sonst verlieren manche Spieler das Interesse - so wie ich zum Beispiel.
    Dem ist nichts hinzuzufügen

  15. #2155
    Ich fands lustig das zu posten

    Btw: Endlich liefern? Das Spiel ist kaum 1.5 Jahre in der Entwicklung. Einfach mal abwarten.

  16. #2156
    Nach dem Joke Trailer gibt es jetzt auch noch einen richtigen Trailer zu Finding Paradise.
    Hab ich mir selbst aber nicht angeschaut, immerhin erscheint das Spiel schon in 2 Tagen!


  17. #2157
    Der Trailer ist recht spoilerfrei und verrät wie der von To The Moon nicht allzu viel über die konkreten Inhalte des Spiels. Aber ja, wer sich bis zum Release gedulden kann, kann natürlich auch ganz ohne Voreindrücke hineingehen, das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Das Spiel selbst ist strukturell sehr nah an To The Moon, funktioniert emotional aber auf eine etwas andere Weise – mich hat es aber definitiv überzeugt. Bin gespannt, wie es von der Öffentlichkeit aufgenommen wird.

  18. #2158
    Die Megaman Komposerinn hat heute ihr erstes Solo-Album veröffentlicht.

    http://store.bravewave.net/album/three-movements

  19. #2159
    Ich bin ein wenig spät mit Yooka-Leylee dran, da ich auf die Switch Version gewartet habe aber irgendwie scheint es mit dem Banjo-Kazooie Klon nicht so richtig geklappt zu haben.

    Zunächst einmal ist der Aufbau der Welten und die Verteilung der Collectables strukturell völlig anders als in BK. In BK sind die Welten überschaubar und bis auf die Ausnahme mit dem Turnschuhmove zwischen der Schnee und der Wüstenwelt konnte man eine Welt betreten und mit dem Finden der Moves von Bottles in der jeweiligen Welt diese komplett abschließen. Die Noten lagen alle klar definiert auf dem Weg und galten eher als "Reminder" um festzustellen ob man da schon war.

    In YL ist das komplett anders. Es gibt 5 ziemlich große Welten und Welt 1 kann erst mit dem Kaufen der Moves aus Welt 4 komplettiert werden. Manche Federn sind in der hintersten Ecke einer Welt versteckt. Ich bin in Welt 1 bei 199/200 und hab kein Plan wo die letzte Feder ist und somit fehlt mir noch der letzte Pagie dieser Welt. Ansonsten habe ich alles.

    Welt 2 war dann wieder gnädiger aber da fehlt mir der blaue Geist. XD

    Man verbringt in YL viel mehr mit Suchen als in BK und somit fehlt dem Spiel das Tempo. Kleinere Welten und weniger verstreute Collactables und direkt abschließbare Welten wären besser gewesen. Selbst BT hat nicht so übertrieben. XD

    Dennoch weiß das Spiel an einigen Stellen zu überaschen. Im Casino war ein toller und unerwarteter Bosskampf mit mehreren Phasen. Und auch manche Aufgaben waren recht spaßig. Durchspielen werde ich es noch auf jeden Fall aber für die 100% werde ich wohl für einzelnen Kram Stundenlang suchen müssen. XD

    An BK und auch an BT kommt es aber meiner Meinung nach nicht ran.

  20. #2160
    @Ninja_Exit
    Die letzte Feder findest du in der Nähe von dem Gebilde wo auch Shovel Knight ist, man muss ein bisschen da drum herum laufen, ist sehr schwer versteckt, lustigerweise hatte das ein Kumpel von mir, wo ich ihn das Spiel gezeigt habe, die Feder auf Anhieb gefunden, einfach nur weil er eigentlich das Spiel glitchen wollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •