Kann ich im Grunde genommen nur so unterschreiben. Kämpfe, die lange gehen, können mich nur wirklich sehr selten bei der Stange halten. Klar, wichtige Kämpfe mit emotionaler Spannung und/oder Charakterentwicklung sollte man nicht in zwei Minuten abarbeiten, aber prinzipiell begrüße ich die flotten Kämpfe in Hero Academia sehr. Habe schon bei der zweiten Hälfte von S2 gemerkt, dass ich bei manchen Situationen etwas ungeduldig wurde – innere Monologe, wo die Charaktere in Kämpfen erzählen oder analysieren, was der Zuschauer eh schon weiß, sind sicher mein größter Spaßkiller in solchen Serien, weshalb ich den Kampf gegen Stain auch etwas zu lang fand, obwohl er wichtig für die Handlung war.
Ein anderes Problem ist natürlich auch, dass lange Kämpfe in der Regel nicht konsistent gut animiert sind oder überhaupt sein können bei einer TV-Serie. Die Kämpfe in Hero Academia sind aber imo gerade deshalb meist so kurzweilig, weil sie auch visuell einiges hermachen und viel Bewegung drin ist. Gerade, weil die Serie den Fokus eigentlich auch recht stark auf Konfrontationen und Training legt, bin ich ganz froh, dass sie das nicht zu sehr in die Länge ziehen. Sicher hätte man S2 auch auf 37 oder gar 50 Folgen ausbreiten können – hätte aber das angenehme Pacing enorm drunter gelitten.