Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: Super Mario Odyssey - I'll be your +1 Thread (pls no spoilers) wait there are COINS?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe jetzt auch die 500 Monde geknackt, die letzte Challenge finde ich aber aufgrund ihrer Länge etwas zu sehr Trial & Error - lastig für meinen Geschmack. Ich habe bis zu dem Teil gespielt wo plötzlich Blöcke aus der Wand schießen und man mit einem Fehler in der Lava landet, das ist mir glaube ich zu blöd.

    Insgesamt würde ich sagen, dass der Storyteil wirklich toll inszeniert ist und das Erkunden eine Menge Spaß macht, auch wenn man kaum Herausforderungen findet. Das Postgame ist aber ziemlich lahm und besteht mir zu sehr aus recycelten Challenges und immergleichen Aufgaben. Ich habe jetzt nachdem die 500 erreicht sind eigentlich gar keine Lust mehr die restlichen Kingdoms nach Monden abzuklappern.

  2. #2
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Insgesamt würde ich sagen, dass der Storyteil wirklich toll inszeniert ist und das Erkunden eine Menge Spaß macht, auch wenn man kaum Herausforderungen findet. Das Postgame ist aber ziemlich lahm und besteht mir zu sehr aus recycelten Challenges und immergleichen Aufgaben. Ich habe jetzt nachdem die 500 erreicht sind eigentlich gar keine Lust mehr die restlichen Kingdoms nach Monden abzuklappern.
    Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich solche Aspekte wieder aufgenommen werden. Ich bin jemand, der nicht zwanghaft ein Spiel auf 100% bringen muss (nicht mehr). Dafür fehlt mir mittlerweile auch schlicht die Zeit und ich muss sehr gut überlegen, was ich in meiner Freizeit wie ausgiebig spiele.
    Dennoch hat mich Super Mario Odyssey so extrem gefesselt, dass ich es wirklich zu 100% durchgespielt habe und immer noch mehr möchte. Das ging so weit, dass ich - nachdem alle Kostüme etc. gekauft waren - sogar nochmal die gelben Münzen auf 9999 gefarmt habe. Während mich die Inszenierung und die Main Story relativ kalt gelassen haben, hat mich gerade das Postgame ungemein motiviert, auch wenn hier und da noch die ein oder andere knifflige Aufgabe hätte bei sein dürfen (so wie Vanishing Road, wo man wirklich Milimeter genau arbeiten muss um es gerade so zu schaffen). Dieses Gefühl vermitteln die Super Mario Teile bei mir irgendwie immer (Sunshine mal ausgenommen). Ich kann aber auch irgendwo nachvollziehen, wenn einem nach ein paar hundert Monden die Lust vergeht. Finde es aber gut gelöst, da so jeder, der noch mehr Mario möchte, einfach weiterspielen kann, während alle anderen eben aufhören können sobald es ihnen genügt. Den ab und zu erwähnten Kritikpunkt "zu viele Monde" kann ich daher manchmal nicht ganz nachvollziehen.

    Ich bin auch gespannt, welches Spiel dieses Jahr so die Game of the Year Listen anführen wird. Zelda und Super Mario sind wahrscheinlich zwei Kandidaten, die sehr oft genannt werden.

  3. #3
    @N_snake: Das mit der Inszenierung könnte vielleicht daran liegen, dass Dich Mario Sunshine gar nicht angesprochen hat? Ich fand, dass Odyssey eine konsequente Weiterführung (und DEUTLICH bessere Anpassung an ein Mario Game) der Worldbuilding Aspekte von Sunshine ist. Sunshine war meiner Meinung nach (bis auf die komplett von der restlichen Welt losgelösten Sprunglevel) ein nicht so toller Plattformer, aber hat eine für Mario-Verhältnisse sehr kohärente Spielwelt aufgebaut mit Leveln, die irgendwie in sich Sinn ergeben.

    Odyssey geht jetzt weg von der kohärenten Spielwelt (die Level sind alle extrem lösgelöst voneinander, teilweise so stark, dass sogar Artstyles kollidieren), aber hat dafür in sich stimmige Level und sogar so einige Details, die man im Reiseführer oder bei Gesprächen der NPCs mitlesen kann. Und es führt auch das Spektakel weiter, was Sunshine (und teilweise Galaxy) hatten mit einigen Szenen während der Story. Dass die Story an sich jetzt nichts weltbewegendes ist, was einen total flashed, ist verständlich. Aber für ein Mariospiel halte ich diese dennoch für einen guten Schritt, dass man innerhalb der Welten mehr Kontext für seine Aktionen bekommt. All das sorgt dafür, dass die Level viel erinnerungswürdiger bleiben.

    Muss zugeben, dass ich mich nach Sunshine auch an kaum Level von Mariospielen erinnern kann. Irgendwie war das danach immer nur noch eine bunte Mischung von Ideen, welche keinen wirklichen Zusammenhang mehr hatten. Worst offender hier meiner Meinung nach Galaxy 2 und SM3DW.

    Kann natürlich komplett verstehen, wenn Leute die meisten obigen Punkte ziemlich irrelevant für ein Mariospiel halten. Vielleicht daher ein wenig viel gebrabbelt dafür, dass das nur ein kleiner Punkt Deines Posts war *g*

    Zu Deinem letzten Punkt: Beide Titel werden weit oben sein, Zelda wird vermutlich mehr Awards farmen können. Habe zumindest das Gefühl, dass der Hype um Zelda ne ganze Ecke größer war als der um Odyssey. Bin eher gespannt, wie viele Preise die beiden Titel bekommen, die eher "dubios" sind. Ist halt bei X of the year Kategorien so, dass häufig gewinnt, was populär ist - was beide Spiele absolut sind

    Geändert von Sylverthas (17.11.2017 um 14:35 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    ...
    Ich muss gestehen, dass mir der Plot bei Super Mario wirklich egal ist. Die Inszenierung von Odyssey war schon ein Fortschritt im Vergleich zu Spielen wie Galaxy oder 3D World, Allerdings werde ich mich dafür wahrscheinlich nie begeistern können, solange der Bowser kidnapped Peach Plot weiter recyclet wird. Wie gerne würde ich mich mal wieder über den Auftritt eines anderen Antagonisten, wie Ward oder Wario, freuen. Was ich bei der Odyssey Story allerdings wirklich sehr sehr cool fand, war die Szene beim Endkampf in der man
    .

    Sunshine hat mir in seiner Gesamtheit einfach nicht gefallen. Den Dreckweg erachte ich als schwächstes PowerUp/Asset, das Mario jemals hinzugefügt wurde. Mir hat auch die mangelnde Abwechslung des Settings und der Level sehr gestört und auch die Isla Delfino empfand ich als Hubworld deutlich deutlich langweiliger, als das Schloss in Super Mario 64. Mir konnte auch die Story des Spiels nichts abgewinnen, auch wenn die Inszenierung mitsamt Sprachausgabe etc. natürlich ein Schritt nach vorne war. Außerdem empfand ich das Spiel als durchgehend viel zu einfach, bis auf wenige Aufgaben. Diese wurden aber nur durch eine unpräzise Steuerung schwer, ich erinnere mich mit Grauen an die Aufgabe mit der großen Melone. Nein, ich bin wirklich kein Freund von dem Spiel und stelle das immer wieder fest wenn ich darüber nachdenke. Gerade die von Dir angemerkte Willkür der Levelzusammensetzung der Nachfolger liebe ich. Ich kann auch einfach mit den klassischen Super Mario Settings (Pilzkönigreich, Yoshis Island, Dinosaurierland, Marios Insel etc.) mehr anfangen als mit innovativeren Settings wie einer komplett tropisch angehauchten Insel.

  5. #5
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Habe jetzt auch die 500 Monde geknackt, die letzte Challenge finde ich aber aufgrund ihrer Länge etwas zu sehr Trial & Error - lastig für meinen Geschmack. Ich habe bis zu dem Teil gespielt wo plötzlich Blöcke aus der Wand schießen und man mit einem Fehler in der Lava landet, das ist mir glaube ich zu blöd.
    Da bin ich auch einmal verkackt. Es ist aber tatsächlich gar nicht mal Trial & Error, denn die Münzen sagen einen wo man zu stehen hat und dann ist es sehr vorhersehbar welche Blöcke als nächstes nach vorne schießen.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Eigentlich hatte ich erwartet, dass mir das Postgame von Super Mario Odyssey auch noch Spaß macht, doch ist das leider nicht der Fall. Sicherlich gibt es nun in allen Levels noch mehr Monde zu holen und dadurch ein paar weitere Gebietserweiterungen, doch kann mich das nicht mehr begeistern. Dadurch das man die Levels nun schon kennt, sucht man jedes Eck nochmal ab, ob da nicht was glänzt oder plötzlich etwas aufgetaucht ist. Wobei das noch geht, doch die Rennen gegen die Schildkröten finde ich dagegen richtig nervig und spaßfrei. Irgendwie schade, denn das Spiel war bis zu dem Punkt echt verdammt gut gemacht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Vergangenheits Knuckles
    Mir ist bewusst, dass das Spiel nach dem Ende eigentlich nichts mehr zu bieten hat, außer dass man sich auf die Suche nach noch mehr Monden macht. Denke daher, dass sich meine Meinung dahingehend nicht mehr ändern wird, da mir bewusst ist, auf was ich mich da einlasse. Ich erwarte aber auch gar nichts anderes [...]
    Hmm klingt aber im Nachhinein schon ein bisschen anders oder? ^^"

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hmm klingt aber im Nachhinein schon ein bisschen anders oder? ^^"
    Ich hatte echt nicht erwartet, dass es dann doch SO nervig wird. Wobei es dadurch wie jeder vorige 3D-Mario für mich wird. Guter Start und schlechtes Finish.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •