Fand das in Galaxy eigentlich ganz gut gelöst - Rosalina hatte definitiv einen Hintergrund, der (für ein Mario Game!) sogar gar nicht übel war. Das Ganze war aber IMO sehr wenig störend, wenn man das ignorieren wollte. Ich denke auch, dass so ziemlich jedes Spiel, was nicht rein arcade ist, von einer Story profitieren kann. Insbesondere natürlich, wenn das Spiel tatsächlich auch Charaktere enthält. Man muss sie halt nur für Leute, die es einfach spielen wollen, möglichst wenig aufdringlich machen. Mario Sunshine hatte da z.B. das Problem (was auch von einigen kritisiert wurde): es eröffnet mit einer längeren Cutscene, und man kann auch einige Zeit lang nicht *richtig* spielen.
Hab das Spiel ein wenig angetestet (gerade in der 2. Welt ein wenig Monde gesammelt). Bisheriger Eindruck: ziemlich gut. Das Cap ist ein wunderbares Gameplay Element und fordert einen dazu auf, wirklich *alles* damit einmal (manchmal sogar mehrmals, wenn man glaubt, nicht die richtige Stelle getroffen zu haben *g*) abzuwerfen. Dabei ist man bisher von den Möglichkeiten, die einem das Spiel gibt, auch nicht so überwältigt, dass es schwer wird einzuschätzen, was man jetzt in einer bestimmten Situation gebrauchen kann. Das würde nämlich den Spielfluss einschränken, welcher ja einigermaßen schnell sein soll.
Musik und Grafik sind IMO top, hat wieder etwas von dem Galaxy OST. Und - zum Glück - ist man von dem System aus den Mario 3D Games weggegangen. Fand die winzigen 3D Welten, obwohl vollgepackt mit Ideen, immer eher suboptimal. Auch wenn man sagen kann, dass sich das eher an die alten Teile anlehnt. Fand es immer schade, dass man den Weg von Sunshine nicht weiter gegangen ist, das Ganze aber komprimiert hat. Sunshine hatte nämlich den immensen Nachteil, dass die Welten zu groß und teilweise leer waren - wohl der Tatsache geschuldet, dass man mit der Düse eben sehr große Distanzen überwinden konnte. Momentan macht Odyssey ein wenig den Eindruck, als ob es da ansetzt, wo 64 und Sunshine aufgehört haben.
Ach ja, und endlich mal ein Mario Spiel, in dem Münzen wieder wert haben. OK, größtenteils nur kosmetischen Kram, aber in der 2. Welt muss man ja bereits, um in ein Haus zu kommen, bestimmte Kleidung haben (zumindest vermute ich das mal, weil das ein Charakter sagt). Aber ist alles besser, als durch Münzen leben zu bekommen, die dann teilweise so absurde Dimensionen annehmen wie in den letzten Spielen ^^°
Selbst von der Story (vielleicht ist das bessere Wort aber eher: Kontext) steht dieses Spiel IMO über den letzten Mario Teilen. Sicher, sie hat nen schnellen Anfang und redet nicht um den heißen Brei rum, aber zumindest nach den ersten Welten zu urteilen verursacht Bowser in den einzelnen Welten, die er durchquert, Chaos. Fühlt sich schon ein wenig mehr an, als würde man Bowser und Peach tatsächlich verfolgen, und nicht einfach nur "zu Bowsers Schloß hingehen", wie in vielen anderen Mario Games. Oder, wie es die New Reihe durchweg getan hat - einfach 100% auf Story scheißen. Auch die Menge an "Gesprächen" scheint ganz ordentlich zu sein - aber auch recht unaufdringliche Texteinblendungen, wenn es nicht gerade um Aufträge geht.
Momentan frage ich mich aber, ob das Game keinen Hub hat, sondern man wirklich alles nur mit der Odyssey ansteuert? Letzteres wäre wirklich schade, weil 64, Sunshine und Galaxy IMO durch den Hub enorm profitiert haben.
Insgesamt: wenn das Niveau gehalten werden kann, wird das seit Galaxy (1) für mich mal wieder ein richtig schönes Mario.