Ergebnis 1 bis 20 von 4130

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Zumindest Steam ist 60€, was schon ziemlich krass ist.
    Ich habe jetzt 38 Stunden für gebraucht (mit überspringen vieler gesprochener Abschnitte, aber auch 2 Stunden im Casino, oder so), da finde ich den Preis vollkommen in Ordnung, zumal ich ja noch postgame Stuff machen könnte. Und für mich ist die Reihe auch nicht dumm, höchstens manche Charaktere. Sie ist halt nur extrem absurd (und extrem Anime) und nimmt sich trotz ihrer Thematik nur selten ernst. Da muss ich mein Hirn nicht für abschalten.

    Und obwohl Danganronpa V3 durchaus seine Probleme hat, würde ich es nach dem letzten Fall als fantastischen Abschluss der Serie bezeichnen. Gegen mehr Teile hätte ich zwar nichts einzuwenden, aber das Ende ist quasi perfekt. Zumal der Mindfuck-Level das von Danganronpa 2 noch übersteigt Keine Ahnung wie sie das noch steigern könnten. Also sollten sie es vermutlich auch nicht, außer sie werfen das komplette Konzept über den Haufen. Die neuen Gameplay-Elemente waren zwar nicht schlecht, aber schlussendlich ist es halt trotzdem nur ein weiteres Mörderspiel an einer Schule.

    Und hier noch eine Liste mit Problemen:
    • Die Fälle sind teilweise absurd komplex, wodurch zumindest ein paar Elemente ein bisschen unglaubwürdig rüberkommen können. Dabei hätte das an einer Stelle problemlos vermieden werden können.
    • Zwei der Fälle sind ein bisschen zu vorhersehbar, wenngleich nicht in allen Belangen. Gibt zwar trotzdem interessante Twists, aber da hätten sie sich mit den Beweisen ruhig ein bisschen zurückhalten können.
    • Psyche Taxi, der Ersatz für das Surf-Minispiel aus dem zweiten Teil, ist genauso sinnlos und lächerlich einfach da man nirgends runterfallen kann. Nur mit Autos zusammenprallen. Auf Normal hat man aber mehr als genug Zeit um trotzdem zu gewinnen.
    • Das Casino ist zwar eine nette Abwechslung, aber dass witzige Extra-Szenen hinter einem absurd teuren Geschenk weggeschlossen wurden, finde ich nicht so toll. Zumal man sich das für jede Szene nochmal kaufen müsste. In späteren Kapiteln kann man zwar mehr Geld setzen, aber dadurch werden die natürlich schwerer, was zumindest beim einfachsten Spiel mit Gamepad nicht so gut funktioniert. Mehr als den 1.2-fachen Gewinn bekomme ich da jedenfalls nicht zusammen. Und das Geschenk kostet halt 10.000...
    • Argument Armament, also das Rhythmus-Finale, ist für die japanische Dub extrem ungeeignet (außer man versteht Japanisch) da die Tastenanzeigen die Wörter verdecken. Und das was zu sehen ist kann man auch schlecht lesen da man sich ja auf die Tasten konzentrieren muss.
    • Es gibt ein storybedingtes Freundschaftslimit, was einem aber nirgends mitgeteilt wird. Und man kann trotzdem seine Zeit mit Charakteren verschwenden die sich gerade nicht steigern lassen.

    Geändert von ~Jack~ (06.10.2017 um 17:50 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Und für mich ist die Reihe auch nicht dumm, höchstens manche Charaktere. Sie ist halt nur extrem absurd (und extrem Anime) und nimmt sich trotz ihrer Thematik nur selten ernst. Da muss ich mein Hirn nicht für abschalten.
    Vermutlich sehen wir das einfach zu verschieden. Für mich sind auch viele Anime Plottwists "dumm" (man könnte es sicher auch eleganter formulieren, aber ich bleibe mal dabei^^), in dem Sinne, dass sie nur Sinn ergeben, wenn man einfach bestimmte (Anime Tropes) als wahr annimmt und eben nicht mehr nachfragt. Wobei ich natürlich weiß, dass ich mich da ein wenig aus dem Fenster hänge, weil weder V3 gespielt noch dieses Spin-Off Game oder den Anime gesehen, daher *kann* natürlich noch Zeug erklärt werden. Ein Beispiel ist aber, dass ich finde, dass der gesamte Charakter von Junko nur schlecht funktioniert. Man muss es einfach als "das ist/war so" annehmen, wenn man den Erzählungen glaubt. Finde diese auch als "Endboss" von Teil 1 und 2 unpassend, weil ich ihren "Plan" komplett nicht ernst nehmen kann und da ein paar asspulls dabei sind. Generell find ich vieles, was mit der "Despair" zusammenhängt, nicht nachvollziehbar.



    Dazu: Danganronpa 2
    Würde sagen, dass mir Teil 2 sogar mehr Spaß gemacht hat als 1. Kann natürlich daran liegen, dass ich den ersten Teil schon kannte und man bei Spielen dieser Art immer nen gewissen Verfall beim erneuten Durchspielen hat. Es könnte auch der Grund sein, dass ich mich hier tatsächlich nur mit Leuten angefreundet habe, die nicht bereits in den ersten paar Kapiteln den Löffel abgeben (genauer war Chiaki die einzige, mit der ich volle Punkte hatte und die gestorben ist^^) und ich den Endcast daher gar nicht mal so übel fand. Die Verhandlungen kamen mir länger (und die Morde teilweise komplizierter) vor, was ich als positiv werten würde.
    Aber mal detailierter:

    Der Anfang von Teil 2 ist Gold. Richtig lustig und sehr interessant gemacht. Sobald Monokuma auftaucht wird es erstmal sehr ähnlich zu Teil 1, aber mit einem weniger interessanten Szenario. Wobei letzteres sicher geschmacksabhängig ist. Finde das Szenario von einer Gruppe, die in einem Gebäude eingesperrt ist, inherent interessanter, als auf einer Insel eingesperrt zu sein. Hatte auch das Gefühl, dass sie in Teil 1 mit dem, was da war, mehr angefangen haben als mit der großen Insel in 2. Werde die Eindrücke mal in Spoilerkästen packen, damit das hier nicht zu lang aussieht (obwohls das ist ).




    tl;dr: Insgesamt fand ich das Spiel spaßiger als Teil 1, aber würde dennoch den ersten bevorzugen. Das Szenario in der Schule ist IMO dichter als das auf der Insel und fand auch, dass die Story dort besser strukturiert wurde. Teil 2 hat gute Gameplay Neuerungen und der Cast ist ziemlich übedreht, aber auch sehr unterhaltsam. Fälle waren zwar komplizierter als in Teil 1, der Mörder wird einem vom Spiel aber teilweise schon vor der Verhandlung auf dem Silbertablett serviert. Ending war einerseits ziemlich awesome, andererseits (für mich) enttäuschend.

    Geändert von Sylverthas (10.10.2017 um 21:19 Uhr)

  3. #3
    @ Sylverthas: Du solltest dir jetzt den Danganronpa 3 Anime (Future und Despair Arc abwechselnd) anschauen. Der spielt direkt nach den Ereignisen von DR2 und ist für die Hauptgeschichte rund um Danganronpa und der Hopes Peak Academy unglaublich wichtig. Beendet die Geschichte meiner Meinung nach sehr zufriedenstellend und es werden so gut wie alle Fragen aus den beiden Visual Novels beantwortet. Pflichtmaterial! (Dazu meiner Meinung nach auch sehr gut und überhaupt nicht zu vergleichen mit der lieblosen DR1 Anime Adaption).

    Geändert von StarOceanFan (10.10.2017 um 19:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •