Ich habe jetzt 38 Stunden für gebraucht (mit überspringen vieler gesprochener Abschnitte, aber auch 2 Stunden im Casino, oder so), da finde ich den Preis vollkommen in Ordnung, zumal ich ja noch postgame Stuff machen könnte. Und für mich ist die Reihe auch nicht dumm, höchstens manche Charaktere. Sie ist halt nur extrem absurd (und extrem Anime) und nimmt sich trotz ihrer Thematik nur selten ernst. Da muss ich mein Hirn nicht für abschalten.
Und obwohl Danganronpa V3 durchaus seine Probleme hat, würde ich es nach dem letzten Fall als fantastischen Abschluss der Serie bezeichnen. Gegen mehr Teile hätte ich zwar nichts einzuwenden, aber das Ende ist quasi perfekt. Zumal der Mindfuck-Level das von Danganronpa 2 noch übersteigtKeine Ahnung wie sie das noch steigern könnten. Also sollten sie es vermutlich auch nicht, außer sie werfen das komplette Konzept über den Haufen. Die neuen Gameplay-Elemente waren zwar nicht schlecht, aber schlussendlich ist es halt trotzdem nur ein weiteres Mörderspiel an einer Schule.
Und hier noch eine Liste mit Problemen:
- Die Fälle sind teilweise absurd komplex, wodurch zumindest ein paar Elemente ein bisschen unglaubwürdig rüberkommen können. Dabei hätte das an einer Stelle problemlos vermieden werden können.
- Zwei der Fälle sind ein bisschen zu vorhersehbar, wenngleich nicht in allen Belangen. Gibt zwar trotzdem interessante Twists, aber da hätten sie sich mit den Beweisen ruhig ein bisschen zurückhalten können.
- Psyche Taxi, der Ersatz für das Surf-Minispiel aus dem zweiten Teil, ist genauso sinnlos und lächerlich einfach da man nirgends runterfallen kann. Nur mit Autos zusammenprallen. Auf Normal hat man aber mehr als genug Zeit um trotzdem zu gewinnen.
- Das Casino ist zwar eine nette Abwechslung, aber dass witzige Extra-Szenen hinter einem absurd teuren Geschenk weggeschlossen wurden, finde ich nicht so toll. Zumal man sich das für jede Szene nochmal kaufen müsste. In späteren Kapiteln kann man zwar mehr Geld setzen, aber dadurch werden die natürlich schwerer, was zumindest beim einfachsten Spiel mit Gamepad nicht so gut funktioniert. Mehr als den 1.2-fachen Gewinn bekomme ich da jedenfalls nicht zusammen. Und das Geschenk kostet halt 10.000...
- Argument Armament, also das Rhythmus-Finale, ist für die japanische Dub extrem ungeeignet (außer man versteht Japanisch) da die Tastenanzeigen die Wörter verdecken. Und das was zu sehen ist kann man auch schlecht lesen da man sich ja auf die Tasten konzentrieren muss.
- Es gibt ein storybedingtes Freundschaftslimit, was einem aber nirgends mitgeteilt wird. Und man kann trotzdem seine Zeit mit Charakteren verschwenden die sich gerade nicht steigern lassen.