mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Irgendwie hat SE es seit 15 Jahren nicht mehr geschafft, Chibis hinzukriegen, die mich wirklich ansprechen. Egal, ob die DS-Teile, die WoFF-Kopffüßler, die Theatrythm-Figuren oder jetzt das hier …
    Hmm, vielleicht liegt das aber auch nur an mir.


  2. #2
    Bis auf die Gesichter finde ich die Chibis eigentlich in Ordnung. Gut, der kräftige ist vielleicht etwas zu stark betont aber ansonsten stört mich eigentlich nur der Gesichtsausdruck. Da die wohl auch keine Mimik spendiert bekommen scheinen sie da irgendwie nicht soviel drauf geachtet zu haben.

  3. #3
    Warum stecken sie nicht einfach EINMAL die Arbeitskraft der eh total unterbesetzten Mitarbeiter-Divisionen in neue Teile der Hauptreihe, z.B. Final Fantasy XVI oder gar diesem VIIer-Remake. Ich wette wir hätten Kingdom Hearts 3 schon jetzt, wenn sie ihre Mitarbeiter mal wieder bündeln würden. Und auf Teil VII müssten wir auch nicht bis zur PS5 warten.

    Ich meine, natürlich sind so "seelenlose" Spiele wie Assassin's Creed oder Call of Duty vielleicht nicht so "besonders", wie ein FF-Hauptteil. Aber wenigstens wissen Ubisoft und Activision wie man schnell viel Content erzeugt: Nämlich viele Leute gleichzeitig an einem Projekt arbeiten lassen und nicht wenig Leute gleichzeitig an mehreren. Und dann auch noch so viel Schrott. Ich kann auf ein Überall-Chibi-FF-XV gut und gerne verzichten. Hätten sie doch lieber die Energie in mehr Filmsequenzen und detailliertere Sidequests des Hauptteils stecken sollen...

    Aber so ne total hirnrissige Pocket-Edition eines Spiels, das eh schon jeder hat (immerhin weit über sechs (!) Millionen Exemplare verkauft) und das einfach aufgrund seiner doch recht guten Figuren und seiner im Ansatz sehr guten Geschichte recht seriös ist, ist nicht nur überflüssig, sondern grenzt an Ideen-Armut. Wer braucht das? Wer will das?

  4. #4
    Also ich find den Stil tatsächlich (bis auf die Gesichter) sehr sympathisch und hätte damit aufm iPad und Handy auch sicher viel Spaß, aber.. ich kenne die Story ja. Unabhängig davon, dass sie mich schon in dem ursprünglichen Stil nicht überzeugt hat, erschließt sich mir nicht, warum ich mir das Spiel quasi nochmal kaufen sollte.
    Geändert von BDraw (22.08.2017 um 23:54 Uhr)

  5. #5
    Erscheint mir sehr "meh" - an sich nicht furchtbar, aber vollkommen redundant, überflüssig, uninteressant, unnötig. Glaube diejenigen, die an FFXV interessiert sind, wollen lieber the real thing spielen, eben die volle Erfahrung bekommen, oder haben das schon längst getan. Das hier scheint eine extrem vereinfachte, episodische Lite-Version für unterwegs zu werden. Ich verstehe nicht, was für einen Reiz das haben soll. Sicher gibt es ein paar da draußen, die sowas toll finden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine besonders große Käuferschicht wäre, die den Entwicklungsaufwand rechtfertigen würde. Persönlich brauche ich jedenfalls niemals zweimal das im Kern gleiche Spiel. Okay, Remakes sind eine Sache... aber das hier ist offensichtlich mehr Downgrade als sonstwas.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Irgendwie hat SE es seit 15 Jahren nicht mehr geschafft, Chibis hinzukriegen, die mich wirklich ansprechen. Egal, ob die DS-Teile, die WoFF-Kopffüßler, die Theatrythm-Figuren oder jetzt das hier …
    Hmm, vielleicht liegt das aber auch nur an mir.
    Mit den DS-Teilen war ich zufrieden, die Figuren aus FFIV hab ich sogar sehr gemocht, da sie viel mehr in Richtung klassisches Anime-Design gingen, aber gegen den Rest, insbesondere den Theatrythm-Stil, hab ich eine äußerst starke Abneigung entwickelt.

    Final Fantasy XV Mobile Edition ist irgendwo dazwischen. Die Körper sind okay, die Gesichter schon weniger, aber geht noch so grade. Doch der Umstand, dass sie anscheinend überhaupt keine Mimik haben werden - etwas, das schon Final Fantasy IV auf dem DS vor zehn Jahren (!) auf viel schwächerer Hardware bot, halte ich für technisch unverzeihlich und peinlich. Lässt das Spiel gleich wie ein Billigprodukt wirken, meiner Ansicht nach.

    Ansonsten schließe ich mich Dnamei und BDraw an.
    Geändert von Enkidu (23.08.2017 um 00:25 Uhr)

  6. #6
    Vielleicht liegt's auch ein wenig daran, dass ich ein bisschen allergisch geworden bin, was die "Chibisierung" bekannter Charaktere angeht, die schon viel zu oft ausgeschlechtet wurden (insbesondere bei FF, aber auch bei anderen Franchises wie Persona). Die Lalafells aus XIV, die ja quasi von Natur aus ein bisschen in Richtung Chibi gehen, find ich z.B. total klasse (optisch auch mit Abstand meine Lieblingsrasse aus den FF-MMOs).
    Geändert von Narcissu (23.08.2017 um 00:29 Uhr)


  7. #7
    Lalafell sind bärtige Kinder, das ist schon vom Prinzip her weird.

    Ich denke, man will hier allem voran die Fan-Basis von FFXV erweitern – was Sinn macht, wenn sie sowieso vorhaben, das Franchise noch ordentlich auszumelken. Wahrscheinlich haben sie bei FFVII gemerkt, dass Spin-Offs wirtschaftlich etwas schwierig sind, wenn nicht mehr so wahnsinnig viele Leute den Hauptteil den gespielt haben.

    Zitat Zitat
    Warum stecken sie nicht einfach EINMAL die Arbeitskraft der eh total unterbesetzten Mitarbeiter-Divisionen in neue Teile der Hauptreihe, z.B. Final Fantasy XVI oder gar diesem VIIer-Remake. Ich wette wir hätten Kingdom Hearts 3 schon jetzt, wenn sie ihre Mitarbeiter mal wieder bündeln würden. Und auf Teil VII müssten wir auch nicht bis zur PS5 warten.
    Ich finde den Gedanken, es würde Square-Enix an Arbeitskraft für ein Spiel mangeln, weil man andere Projekte verfolgt, immer noch vollkommen absurd. Bei einem kleinen Indie-Studio kann man mal über diese Kritik nachdenken, aber ein so großer Laden kann problemlos mehr Leute anstellen, wenn er der Meinung ist, eine schnellere Fertigstellung oder ein weiteres Projekt wären wirtschaftlich sinnvoll, gerade – aber nicht nur – wenn es ihm finanziell gut geht; was bei S-E ja momentan wieder der Fall zu sein scheint. Wenn ein Spiel hier längert dauert, liegt das einzig und allein an diesem spezifischen Projekt, und wahrscheinlich sogar an der bewusst getroffenen Entscheidung, sich Zeit zu lassen. Was möglich ist, wenn Ressourcen verstärkt werden, sieht man ja bspw. beim "Remake" von FFXIV.
    Ernsthaft, natürlich kann man falsch priorisieren, aber mehr Spin-Offs bedeutet NICHT automatisch, dass die "größeren" Spiele weniger Aufmerksamkeit bekommen! Wenn doch, ist Square-Enix vollkommen unfähig in grundlegendem Projektmanagement, und da sprechen die Zahlen die letzten Jahre eher dagegen.
    Wenn du dich darüber ärgerst, dass die großen Teile seltener kommen, liegt es wahrscheinlich eher daran, dass S-E die großen Teile seltener bringen möchte. Was wirtschaftlich auch keine Überraschung ist, gerade in einer Reihe ohne Kontinuität. (Die ""Kontinuität"" bei Kingdom Hearts ist noch mal ein eigenes Thema, das wahrscheinlich jeden vernünftigen Wirtschafter zum extensiven Schwitzen bringt. )


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •