mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sorry, kann den Link leider nicht öffnen - meinst Du die für die Server (da war ich beim Login auf Platz 1800 oder so^^), oder die vor Raubahn? Ja, war schon lustig, als ich in nem Shard von der Zone war, und die wirklich ne Warteschlange vor ihm gebildet hatten (die jeder 2. Spieler natürlich ignoriert hat, um dauernd auf ihn zu spammen *g*)

    @Nobunaga: Müsste eigentlich auf der Disc sein.
    Ja das mit den Warteschlangen^^ Platz 1.500 bei mir ist Standard gegen Mittag. Einmal DC und du kommst erst ne halbe stunde später rein

    By the way: die neuen Jobs "bocken" echt RDM könnte mein neuer main werden. Mal abwarten was der Langzeitspaßfaktor sagt.
    Geändert von Tonkra (18.06.2017 um 15:39 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    By the way: die neuen Jobs "bocken" echt RDM könnte mein neuer main werden. Mal abwarten was der Langzeitspaßfaktor sagt.
    Yo, also RDM bin ich bisher auch recht angetan von. Aber auch erst auf Level 52 durch ein paar daily Roulettes und so. Bei SMN bin ich jetzt kurz davor Bahamut zu kriegen, bin gespannt inwiefern sich die Spielweise dadurch ändert - aber würde sagen schon recht stark alle paar Minuten *g*

    Das Tauchen finde ich etwas suboptimal gelöst mit der Ladeanimation dazwischen, das wäre fließend definitiv schöner gewesen. Andererseits fügt das Ganze dem Spiel auch nicht so~ viel hinzu, so dass ich davon ausgehe, dass ich nie tauchen werde, wenn es nicht gerade ein Quest erfordert oder fürs Speerfischen. Irgendwie etwas schade, dass sie das nicht integraler ins Spiel eingebaut haben. Wenn man sich den Backlash, den Vashj'ir in WoW gekriegt hat, ansieht, wars wohl ganz clever kein Kämpfen im Wasser zu machen. Obwohl ich mit der Zone nie Probleme hatte und sie nach wie vor zu einem meiner Lieblingsgebiete im Spiel gehört :/

    Naja, liefert wohl die Grundlage für Blitzball. Yay? Ich würde lachen, wenn sie in einem MMO die Variante aus X / X-2 implementieren, wo man den Coach von nem Team aus NPCs spielt. Ist ja nicht so, dass sich das ideal als Mannschaftssport im PvP Sinne eignen würde... in einem Spiel mit haufenweise Spielern. Aber dann würden sich die Leute, die so wenig Kontakt mit anderen wie möglich haben wollen, weil sie das Spiel als Single Player ansehen, sicher tierisch aufregen *g*
    Geändert von Sylverthas (19.06.2017 um 11:43 Uhr)

  3. #3
    Den Backlash gegen Vash'jir in WoW konnte ich auch nie nachvollziehen, das ist bis heute eine der mit Abstand schönsten Zonen, sowohl von der Geschichte als auch von der Gestaltung der Zone selbst her. Ich bin heute Nacht übrigens endlich mit der Story fertig geworden und ich muss sagen, das Ende ist schon ziemlich awesome. Und wieder einmal habe ich erfolgreich die Geschichte von XIV vorhergesagt, als ich mit meinen Spielbekannten über das gesprochen habe, was 3.55 an Schatten vorausgeworfen hat.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es wird immer besser Oo


  5. #5

    Gala Gast
    Wo spielst du? Ich bin ja auf dem Straßenrandserver Zodiark und hab so gut wie keine Queue.

  6. #6
    Ich habe jetzt auch ein klein wenig gespielt, und habe meinen RDM und BLM auf dem zur Zeit höchstmöglichen Item Level. Ich habe davor ewig BLM gespielt, und bin echt froh über den deutlich schnelleren Spielstil vom RDM, werde aber wohl in Raids auch hin und wieder auf den BLM zurück greifen. Vor allem dann, wenn man Mechaniken auf Team Mitglieder auslagern kann, und man sich deshalb kaum bewegen muss.
    Von den Schadenszahlen sind sich beide relativ ähnlich, aber der BLM ist doch ein ticken besser. Allerdings dann wirklich nur auf einem Dummy ohne Mechaniken. Bei dem Susano Extrem dummy komme ich mit dem RDM auf 4150-4200 dps und mit dem BLM auf 4200-4350. Ein kleiner Unterschied, der allerdings im realistischen Szenario und ohne explizites dps doping, nicht viel mehr als ein kleiner Indikator über den aktuellen Zustand des balancings ist.

    Aufgrund dessen das ich endlich aktiv eine andere Klasse spiele, habe ich durchaus Spaß daran, kann mir aber nur schwer vorstellen das ganze Addon durchhalten zu können. Es läuft alles wieder nach dem exakt gleichen Schema ab, mit nur extrem wenigem Mut zu neuem. Durchaus spaßig und interessant, aber wie oft kann man schon Tag für Tag den gleichen Burger essen? Schade eigentlich. Obwohl es keinen Indikator dafür gab, habe ich wirklich auf frischen Wind im Addon gehofft.

  7. #7
    bin mit meiner FC auf Loisoux gewechselt keine queue aber halt auch wenig spieler (ist aber nicht so ein gewaltiges prob)

  8. #8
    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch ein klein wenig gespielt, und habe meinen RDM und BLM auf dem zur Zeit höchstmöglichen Item Level. Ich habe davor ewig BLM gespielt, und bin echt froh über den deutlich schnelleren Spielstil vom RDM, werde aber wohl in Raids auch hin und wieder auf den BLM zurück greifen. Vor allem dann, wenn man Mechaniken auf Team Mitglieder auslagern kann, und man sich deshalb kaum bewegen muss.
    Von den Schadenszahlen sind sich beide relativ ähnlich, aber der BLM ist doch ein ticken besser. Allerdings dann wirklich nur auf einem Dummy ohne Mechaniken. Bei dem Susano Extrem dummy komme ich mit dem RDM auf 4150-4200 dps und mit dem BLM auf 4200-4350. Ein kleiner Unterschied, der allerdings im realistischen Szenario und ohne explizites dps doping, nicht viel mehr als ein kleiner Indikator über den aktuellen Zustand des balancings ist.

    Aufgrund dessen das ich endlich aktiv eine andere Klasse spiele, habe ich durchaus Spaß daran, kann mir aber nur schwer vorstellen das ganze Addon durchhalten zu können. Es läuft alles wieder nach dem exakt gleichen Schema ab, mit nur extrem wenigem Mut zu neuem. Durchaus spaßig und interessant, aber wie oft kann man schon Tag für Tag den gleichen Burger essen? Schade eigentlich. Obwohl es keinen Indikator dafür gab, habe ich wirklich auf frischen Wind im Addon gehofft.
    Das Maximum beim BLM liegt ohne fishing for crits derzeit anscheinend bei 4,4k und beim Redmage bei 4,3k:



    Monk, Dragoon, Ninja, Samurai
    Black Mage, Summoner, Red Mage
    Bard, Machinist

    Ich habe vor ein paar Tagen auch mal an einem Dummy getestet, über 5 Minuten hinweg und kam beim BLM auf ganz knapp unterhalb von 4k. Mit iLvl 306 (314 ist Maximum atm).


    **/edit**

    Habe jetzt nochmal getestet mit iLvl 314... kam beim ersten Mal auf 4257 und dann auf 4312. Mit weiterer Optimierung dürfte ich auch noch die 4,4k knacken.
    Geändert von Ashrak (22.06.2017 um 15:45 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch ein klein wenig gespielt, und habe meinen RDM und BLM auf dem zur Zeit höchstmöglichen Item Level.
    Ay

    Zitat Zitat
    Aufgrund dessen das ich endlich aktiv eine andere Klasse spiele, habe ich durchaus Spaß daran, kann mir aber nur schwer vorstellen das ganze Addon durchhalten zu können. Es läuft alles wieder nach dem exakt gleichen Schema ab, mit nur extrem wenigem Mut zu neuem. Durchaus spaßig und interessant, aber wie oft kann man schon Tag für Tag den gleichen Burger essen? Schade eigentlich. Obwohl es keinen Indikator dafür gab, habe ich wirklich auf frischen Wind im Addon gehofft.
    Hmmm... auch bei Heavensward hab ich eigentlich immer nur ein paar Monate pro Jahr gespielt. Der repetetive Content in jedem Patch ist sicher nicht vorteilhaft und das "aufmischen" durch irgendwelchen Wegwerf-Content (Diadem, Lords of Verminion, Aquopolis) ist für mich nicht so attraktiv.

    Bei Stormblood hätte ich jetzt aber auch nicht so~ viel neues erwartet, bin ein wenig auf Eureka gespannt. Vielleicht haben sie aus Diadem gelernt? Aber auch sonst werde ich wie vorher größtenteils den Storycontent spielen und es dann sein lassen. Auch ein Grund, wieso ich nicht so durch die Mainstory hetze - hab ja nix zu verpassen *g*

    Vielleicht brechen sie ja doch irgendwann in dem Patch Cycle aus dem Tome Grind aus. Ansonsten kann man ja auf die nächste Erweiterung hoffen^^
    Geändert von Sylverthas (22.06.2017 um 18:09 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ay
    Das ist gar nicht so schwer. Bis auf die Waffe teilen sich RDM und BLM sämtliche Ausrüstung. Bezüglich neuem Content bin ich ja auf Eureka gespannt, ob das einen interessanteren Ansatz als das Diadem verfolgt. Vor allem wo doch die neue Reliktwaffe darüber laufen soll...
    Geändert von Ashrak (22.06.2017 um 18:29 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Das ist gar nicht so schwer. Bis auf die Waffe teilen sich RDM und BLM sämtliche Ausrüstung. Bezüglich neuem Content bin ich ja auf Eureka gespannt, ob das einen interessanteren Ansatz als das Diadem verfolgt. Vor allem wo doch die neue Reliktwaffe darüber laufen soll...
    Muss gestehen, dass ich bisher keinen einzigen Relic Grind mitgemacht habe^^
    Aber denke das ist nicht so seltsam, wenn man meine immer relativ kurzfristige Spielweise bedenkt.

    Wie gesagt - hoffe sehr stark, dass sie ein wenig die Kurve kriegen und den Patchcontent ein wenig vielfältiger gestalten. Gibt ja immerhin jetzt auch jeden ungeraden (?) Patch einen Dungeon weniger, also sollten die da mal ein wenig reinhauen. Und war nicht auch das Team größer? Gut, die können ja überall eingesetzt werden, aber gerade in nem MMO müsste es eigentlich genug Baustellen geben, dass sich die Leute nicht gegenseitig auf den Füßen stehen.

    Bin auch ein wenig auf den Ivalice Raid gespannt... insbesondere wie die Verbindung ist und was die Story angeht. Wobei ich sagen muss, dass aus meiner Warte FFXIV viel zu viel Content aus anderen Games verwendet und lieber mehr auf die eigene Identität achten sollte. FFXI war für mich immer viel mehr... self contained? Klar, gab auch genug Referenzen, aber XIV baut doch pervers viel Fanservice ein. Aber vielleicht ist Ivalice auch ein curveball und das wird ganz anders, als man erwartet *g*
    Geändert von Sylverthas (22.06.2017 um 20:18 Uhr)

  12. #12
    Ich finde eigentlich dass FF XIV den Spagat zwischen Fanservice und eigener Identität sehr gut schafft. Ein wunderbares Beispiel ist hier imho der ganze ARR-Metaplot mit dem allagischen Imperium, Dalamud, Bahamut, dem Kristallturm und der World of Darkness. Sehr viele Fanservice-Homagen und doch hat man das ganze sehr gut in einer eigenen Geschichte aufgebaut. Weniger gelungen fand ich dagegen die Kriegstriade, die sich irgendwie sehr bedeutungslos angefühlt hat.

  13. #13

    Gala Gast
    Danny O'dywer hat mal wieder richtig gute Arbeit abgeliefert!

  14. #14
    Danke Gala, freu mich schon auf die weiteren Teile. Denke auch, dass der Hintergrund der Entwicklung von XIV eine der Geschichten ist, die man nicht vergessen sollte und die auch wirklich interessant ist. Sehr schön war auch, dass ich mir mal Ethys Ashers Video zu der 1.0 Story angesehen habe und dachte, dass die ja gar nicht mal so übel war - aber das muss man natürlich in Relation sehen, dass das die gesamte Story von 1.0-1.21(?) war; also am Ende doch relativ dünn. Es war storytechnisch schon ein schöner Kniff, wie sie das Ende von 1.0 und den Anfang von 2.0 verbunden haben, auch im Bezug auf die Binding Coils.

    So, zurück zu SB. Spiel nicht so viel momentan, aber bin schon etwas länger 70, aber leider in der MS gerade erst nach Ala Mihgo zurückgekommen. Im Gegensatz zu 2.0 und 3.0 ist das Leveln hier mal gar kein Problem, hab da wohl zu langsam gespielt, zu viele Roulettes gemacht aus Angst davor, in einem wichtigen Storymoment wieder vor einem Roadblock zu stehen. Naja, jetzt werden erstmal alle Sidequests auch ignoriert, von denen es diesmal ja auch mehr als genug gibt.

    Die Gebiete in Othard haben mir insgesamt sehr gut gefallen. Sie waren abwechslungsreich genug und die Idee, die Erweiterung in zwei grobe Gebiete zu spalten war sehr sinnvoll. Die ganze Zeit in Gebieten, die wie die Peaks oder Fringes aussehen hätte mich schon irgendwie gelangweilt.

    Das Ende von der Reise nach Doma fand ich dann aber doch irgendwie sehr abrupt.


    Bin jetzt auf das Finale gespannt, auf welches ich mich wohl langsam zubewege und insbesondere ob einer der Fan Favorite Chars noch stirbt. Irgendwie wurde ja vorher angeteased, dass das ein Krieg mit vielen Verlusten werden kann, aber ehrlich... Gosetsu (der natürlich noch leben könnte, hat man ja nicht gesehen *g*) und dieser eine Vogel von der Resistance, dessen Name mir nicht mal einfällt... das ist bisher sehr mager.
    Geändert von Sylverthas (24.06.2017 um 20:04 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Danny O'dywer hat mal wieder richtig gute Arbeit abgeliefert!
    Ich fand ja schon Rise and Fall sehr gut, aber das hier ist natürlich eine andere Liga.
    Sehr sehenswert, imho!

    Vielen Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •