Die Frage haben sich wohl schon einige gestellt. P5 ist halt wie die anderen Teile und hat größtenteils auch deren Macken übernommen. Und das wird wohl auch so bleiben, so lang die Verkaufszahlen nicht irgendwann einbrechen oder die Reviews schlechter werden. Glücklicherweise (?) habe ich P4 nie durchgespielt und meine Erinnerungen daran sind teilweise ein wenig verschwommen, aber es sagt schon was aus, dass einige Probleme, die auch P3 hatte, immer noch da sind. Bei P5 bin ich aber wirklich froh, dass sie endlich das grausame Dungeondesign der Vorgänger (zumindest für die Hauptdungeons) über Bord geworfen haben. Das war wohl die Änderung, die ich bei den anderen beiden Spielen am meisten herbeigesehnt habe.
Erscheint aber irgendwie weit hergeholt, dass die lange Entwicklungszeit darauf zurückzuführen ist^^
An der Engine dürfte es ja auch nicht gelegen haben, da hatten sie ja mit Catherine schon eine brauchbare gebaut. Waren die vielen P4 Spin Offs zu aufwending?

...