mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 851

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe eher den Eindruck, dass es früher öfter deutsche Lokalisationen gab. Da waren dann zwar auch mal Totalausfälle bei, aber Kingdom Hearts ist da auf jeden Fall ein Beispiel, bei dem das früher anders ausgesehen hat (und was war die Synchro gut). Gut, ganz ohne Synchronisation war das natürlich auch weniger Aufwand, um mal noch etwas weiter zurückzugehen.

    Mal ganz nebenbei: Bin ich hier die einzige, die es stört, wenn Untertitel und Synchrosprache nicht dieselbe sind oder geht das hier noch jemandem so?
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich habe eher den Eindruck, dass es früher öfter deutsche Lokalisationen gab. Da waren dann zwar auch mal Totalausfälle bei, aber Kingdom Hearts ist da auf jeden Fall ein Beispiel, bei dem das früher anders ausgesehen hat (und was war die Synchro gut). Gut, ganz ohne Synchronisation war das natürlich auch weniger Aufwand, um mal noch etwas weiter zurückzugehen.

    Mal ganz nebenbei: Bin ich hier die einzige, die es stört, wenn Untertitel und Synchrosprache nicht dieselbe sind oder geht das hier noch jemandem so?
    Kommt ganz drauf an, eine Regel befolge ich zumindest nicht. Als jemand, der viel mit Sprachen hantiert, finde ich das schon interessant zu sehen, wie das jeweils aussieht, deswegen habe ich meistens auch nichts dagegen, wenn Ausgabe und Untertitel verschiedensprachig sind. Wenn es die Möglichkeit gibt, dann trenne ich sogar Menüsprache vom Rest. In Uncharted oder The Last of Us habe ich beispielsweise die Menüs auf deutsch, während die Sprachausgabe und Untertitel auf englisch sind. In Heavy Rain wiederum habe ich am liebsten Deutsch oder Englisch ganz ohne Untertitel, weil's zur cineastischen Stimmung passt.

    Im Falle von Persona werde ich englisch mit englischen Untertiteln nehmen, aber wenn's ginge, hätte ich auch lieber Text auf deutsch gehabt, weil ich mich in dieser Sprache 1. sehr wohl fühle und 2. ein unglaublicher Fan von (gut gemachten) Lokalisationen bin. In einem zweiten Durchgang hätte ich auch gerne japanisch mit japanisch gemacht, aber ich weiß nicht, ob die hiesige Spielversion japanischen Text unterstützt.

    In FFX wiederum war ich wohl einer der wenigen, den die Asynchronität zwischen von japanisch auf deutsch übersetzten Texten und der US-Synchro nicht gestört hat, sondern eher faszinierend fand, aus dem gleichen Grund, den ich bereits genannt hatte.
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich habe eher den Eindruck, dass es früher öfter deutsche Lokalisationen gab. Da waren dann zwar auch mal Totalausfälle bei, aber Kingdom Hearts ist da auf jeden Fall ein Beispiel, bei dem das früher anders ausgesehen hat (und was war die Synchro gut). Gut, ganz ohne Synchronisation war das natürlich auch weniger Aufwand, um mal noch etwas weiter zurückzugehen.

    Mal ganz nebenbei: Bin ich hier die einzige, die es stört, wenn Untertitel und Synchrosprache nicht dieselbe sind oder geht das hier noch jemandem so?
    HIER.

    Wenn die englische Dub nicht wirklich, wirklich schlecht ist, ziehe ich diese daher auch der japanischen vor. Irgendwie stört es mich einfach, wenn ich Japanisch höre und Englisch lese. Bei Englisch/Deutsch ist dann alles vorbei, da ich ja beides verstehe und versuche, beides gleichzeitig zu verarbeiten. Ich bin aber auch miserabel im Umswitchen, auch, wenn mich mit Leuten auf Englisch unterhalte und mich dann irgendjemand auf Deutsch anspricht. Da kommt es gerne vor, dass ich auf Englisch antworte, weil mein Sprachzentrum da in dem Moment einfach zu lahm ist.

    Da Spiele 90% der Zeit auf englisch synchronisiert sind stelle ich daher so oder so englische Texte ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •