Ergebnis 1 bis 20 von 447

Thema: Die Verbrecher von Düsterburg - Allgemeine Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, wir müssen Pilatus immerhin das Handy zeigen
    Und was hast du gegen Knastjogging?

  2. #2
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Naja, wir müssen Pilatus immerhin das Handy zeigen
    Und was hast du gegen Knastjogging?
    Dass uns das erschwert, Reaktionen und eventuelle eigene Handlungsideen einzubauen, wenn wir offiziell in deinen Posts schon voll dabei sind, xyz zu tun, rate ich mal.

  3. #3
    Schon, klar, aber könnt ihr ja immer noch
    Quasi ein "Auf dem Weg ..." und so. Habs mal leicht geändert

    Hm, und Eerie dreht langsam durch.

    Geändert von Loxagon (27.02.2017 um 21:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und ich hoffe ich habe Leroy im kurzen Dialog nicht komplett verunstaltet.^^
    Ne, passt schon .

  5. #5
    So. Ich würde jetzt gerne, for the sake of advancing, die Giftprobe mit dem Wasser machen.
    Ich sehe das nun richtig, dass sich die Giftproben zusammen mit Leroy im Speisesaal befinden, ja?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich sehe das nun richtig, dass sich die Giftproben zusammen mit Leroy im Speisesaal befinden, ja?
    Ja.

  7. #7
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Schon, klar, aber könnt ihr ja immer noch
    Quasi ein "Auf dem Weg ..." und so. Habs mal leicht geändert
    Öh, ja, aber es leider noch schlimmer gemacht. Anstatt uns also irgendwo hinzubugsieren, ...äh, du bugsierst uns immer noch irgendwo hin, aber dieses Mal zwingst du uns auch noch Interaktion auf, die gar nicht abgesprochen war und nimmst sogar noch als Begründung, dass wir nicht mehr die Jüngsten seien, obwohl BDraws und mein Charakter erst 21 und 26 Jahre alt sind.

    Es gibt hierbei nicht primär darum, dass wir keinen Anteil in der Charakterinteraktion haben, sondern dass du uns diese einfach vorwegnimmst, obwohl es nicht deine Charaktere sind. Ich möchte gerne selber erstmal auf Ereignisse des Spielleiteres reagieren, ohne, dass du mich mir nichts dir nichts irgendwo hin verschiffst. Meinetwegen hättest du Dr. Tod auch einfach alleine zur Küche bringen können und auch alleine jedermann das Handy zeigen können (obwohl jedermann überall im Gefängnis umher verstreut ist), wenngleich das etwas den Sinn eines Rollenspiels verfehlt. Eine kurze PN an mich (und BDraw) reicht, damit wir wissen, was du vorhast, und unsere eigenen Ideen miteinfließen lassen können. Mein Appell ist einfach, dass du ab sofort etwas mehr Rücksicht darauf nimmst und, wenigstens mit Einzeilern (auch hier im Thread), kurz Bescheid gibst, was du vorhast. Ist das in Ordnung so für dich?

    Ich weiß, für dich waren diese Aktionen aus irgendeinem Grund selbstverständlich. Für mich war es nicht selbstverständlich, dass mein Charakter gehorsam und wortlos irgendeinem Doktor hinterher hampelt, obwohl ingame bereits bekannt ist, dass er ziemlich großes Unbehagen in seiner Nähe empfindet.

    Geändert von Ligiiihh (27.02.2017 um 23:05 Uhr)

  8. #8
    So. Bringen mir mal ein wenig Schwung in die Giftsache .

  9. #9
    Okay, wie ihr sehen könnt, versuche ich hier einmal etwas. Für kleinere RP-Abstimmungen, wie eben jetzt bei der Frage, wer die Privatzelle bekommt und eventuell auch später, wer der Träger des Gegengifts wird, möchte ich versuchen, solche Online-Umfragen zu nutzen. Das geht schneller als die Abstimmung per Text. Ich schaue jetzt erst einmal, wie das funktioniert und bin da auch auf euer Feedback als Spieler gespannt!

    Für die Abstimmung zum Hinrichtungsopfer möchte ich allerdings weiterhin eine ROTE MARKIERUNG im Text sehen, eventuell auch mit Begründung. Diese könnt ihr bis zum Moment der Hinrichtung auch noch ändern.

    Ansonsten habe ich bechlossen, dass der erste Tag bis zum 01.03. um 19:00 verlängert wird. Weiter allerdings nicht - solltet ihr das Gegengift bis dahin nicht haben und auch über niemanden abgestimmt haben, habt ihr eben Pech gehabt :P

  10. #10
    Dürfen wir alle in der Strawpoll abstimmen oder nur die, die an der Aufgabe teilgenommen haben?

  11. #11
    Tatsächlich, so unfair das auch scheinen mag - alle.

    (In erster Linie natürlich, weil ich es eh nicht nachprüfen kann, aber das vereinfacht einfach die Auswertung, vor allem dann, wenn es um wirklich entscheidende Sachen geht, wie "Wer bekommt das Gegengift?". Ich bin da aber gerne offen, das zu ändern, beides hat seine Vor- und Nachteile. Wer andere Ideen hat oder das ganz blöd findet - lasst es mich wissen, es ist ja noch früh im Spiel und deswgeen mache ich das jetzt auch erst einmal eine relativ unwichtigen Frage. )

  12. #12
    Ich finde die Idee, solche separaten Abstimmungen zu haben, ziemlich gut, da verliert man auch nicht die Übersicht. Ich finde es prinzipiell jedoch beunruhigend, dass man da theoretisch unendlich oft abstimmen kann und man zudem nicht nachprüfen kann, wer für wen welche Stimme abgegeben hat. °~° Für jede Mini-Abstimmungen einen neuen Thread mit Umfrage zu eröffnen ist aber auch keine wirklich elegante Lösung. Es gibt wohl keine anderen Seiten, bei denen man solche Abstimmungen besser regeln kann?

  13. #13
    DAS habe ich tatsächlich beim Brainstormen gerade gelöst! Bei der nächsten Abstimmung werde ich mit Doodle arbeiten, da muss man vor der Abstimmung seinen Namen angeben und bekommt das Ergebnis in einer schönen Tabelle und kann nachschauen, wer für was abgestimmt hat.

  14. #14
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    DAS habe ich tatsächlich beim Brainstormen gerade gelöst! Bei der nächsten Abstimmung werde ich mit Doodle arbeiten, da muss man vor der Abstimmung seinen Namen angeben und bekommt das Ergebnis in einer schönen Tabelle und kann nachschauen, wer für was abgestimmt hat.
    Sehr gut! Hatte ich fast vergessen, dass es das gibt. Unser Dozent hat das mal verwendet, aber nur für die Terminfindung zur Nachbesprechung der Klausur für diejenigen, die durchgefallen waren... °~°

  15. #15
    Ich mache ja ungern Doppelpost, aber wir sollten uns wohl bezüglich des Gifts beeilen. Wir haben fünf übrige Substanzen und viermal Salz. Was haltet ihr von dem Vorschlag, außer das erste und natürlich nicht-wasserlösliche alles zu testen (Weil das erste klingt nicht wirklich nach Gift)?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •