Ich habe noch NDS, 3DS, PSP und Vita hier rumliegen und auch in Benutzung – alle davon, aber NDS wohl am seltendsten (hab den erst durch Flashcards letztes Jahr wiederentdeckt, und hin und wieder werf ich auch mal ein GBA-Spiel ein). In der Hand liegen imo alle ganz gut, PSP und Vita aber deutlich besser als die DS-Systeme. Die Vita habe ich viel weniger genutzt als sie es eigentlich verdient hätte, was allerdings daran liegt, dass mich nur wenige Exklusivtitel reizen, ich PSP-Spiele in letzter Zeit gerne emuliere (die meisten, die ich spiele, gibt's eh nicht für Vita) und ich in letzter Zeit auch keine PS1-Klassiker mehr angerührt habe.

Auf dem Smartphone spiele ich quasi nie. Habe mal zwei Wochen Pokémon Go gespielt, das war's.

Unterwegs spiele ich eher selten. In der Bahn höre ich meist lieber Musik, lese oder gucke, seit ich ein Tablet habe, Animes. Ich spiele auch fast nie Gelegenheitsspiele, vielleicht liegt's auch daran. Generell war mein Handheldkonsum dieses Jahr sehr niedrig. Liegt nicht daran, dass ich keine Handhelds mag, aber wenn ich zuhause bin, bevorzuge ich doch meist den großen Bildschirm.

Und ich stimme Tako zu, DS-3D ist leider meist recht unansehnlich, und auch der 3DS ist noch weit vom Ideal entfernt. Diese Probleme werden mit der Switch wohl hoffentlich der Vergangenheit angehören.

tl;dr: Ich spiele Handhelds, aber nicht allzu oft und unterwegs eher selten. Primär RPGs, wenig Gelegenheitsspiele, zuhause bevorzuge ich, wenn ich die Wahl habe, Spielen am TV.