Danke () und Nachtrag: Ich bin schon ein regelrecht Meisterdieb. Während ich beim ausräumen von Buden in Einsamkeit spät nachts schon von Kindern verpfiffen wurde und ich mein Heil in der Flucht suchen musste, stelle ich mich beim beschatten ähnlich kunstvoll an. Mit respektvollem Abstand zur Zielperson hab ich es doch glatt geschafft, in einem Fass voll von Schwertern, Äxten und sonstigen möglichst laut klirrenden Waffen zu landen. Prompt stand eine Wache mit Stahlplattenpanzerung und gezücktem Zweihänder neben mir. Während ich noch wie der letzte Depp geduckt realisieren musste, „was da eben passiert ist“ sauste auch schon das Breitschwert auf mich nieder.
Wie stark skalen die Gegner eigentlich mit? Kann ja nicht sein, dass ich mit Level 21 teilweise immer noch keine Schnitte sehe und mich sogar einige Kleinstgegner mit 2-3 Schlägen/Schuss niederstrecken können (Boa, diese Magier!!!). Klar, ich hab immer noch keine richtige Waffe finden können, von der ich überzeugt bin, noch kann ich bei meinen bescheidenen Schmiedekünsten eine herstellen. Auch sind meine Zaubersprüche noch nicht so mächtig, wie ich sie gerne hätte. Gut, ich spiele zwar auf Expert, aber dieses Problem hatte ich auch schon bei meinem ersten Anlauf mit Skyrim, wo ich auch auf dem Standardschwierigkeitsgrad öfters (und schneller) gestorben bin, als bei Dark Souls. Werde wohl heute mal ein wenig an meinem Equipment feilen und hier und da mal ein wenig investieren… hab ja schon reichlich Gold erbeuten können. Eventuell muss ich auch mal meine Karriere als Hudson Hawk überdenken. ^^
Haben „Magicka“ und „Leben“ eigentliche auch eine sekundäre Funktion, wie es bei der „Ausdauer“ und der Erhöhung der Tragelast der Fall ist? Sonst würde ich dort nämlich mal etwas mehr investieren, da ich eigentlich immer so derjenige bin, der bspw. über seine Ausrüstung Lebensnachteile ausgleicht.
Und ja, ist das offizielle (neue) Lösungsbuch zu Skyrim inklusiver aller Addons. Kauf mir sowas zwar eher für die kleine Sammlung als für die permanente Begleitliteratur zum jeweiligen Spiel, aber interessant finde ich diese Hardcover-Alternativen zum heute gängigen Blick ins Internet alle Mal.