Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Final Fantasy II und IV hatten keine Moogles.

Fliegende deformierte Missgestalten mit Quietschstimme? Why the hate? Ich liebe die kleinen Viecher. Stimme zwar zu, dass sie in der gewohnten Form nicht so gut zu der realistischeren Welt von XV passen, und notfalls wäre ich auch mal wieder ganz ohne sie ausgekommen, aber das hätte sich mit ein wenig Originalität der Entwickler auch entsprechend anpassen lassen. Schon im bisherigen Verlauf der Serie haben Moogles einige Wandelbarkeit bewiesen. Wäre imho interessant gewesen, zu sehen, wie sie auf XV zugeschnitten worden wären und ausgesehen hätten. Aber da haben sie ja nun trotzdem einen recht eleganten und amüsanten Kompromiss mit der Puppe gefunden, sogar als sinnvolle Funktion im Kampf. Also ein ähnlicher Ansatz wie in den Final Fantasy Teilen, in denen sie nur als bessere oder auch versteckte Anspielung vorkommen (FFVIII, X, X-2 ...je nach Gewichtung auch VII, das steht beim Stellenwert so dazwischen), nicht jedoch als häufiger anzutreffende, reale Kreaturen. Damit kann ich leben. Hauptsache sie wurden nicht wie in XIII effektiv komplett vergessen /ignoriert. Trotzdem wünsche ich mir für die Zukunft wieder magischere Hauptspiele der Serie, in denen sie ihren festen Platz haben können.
Für Teil 2 gab es zumindest Prototyp-Konzeptgrafiken, die es nicht ins Spiel geschafft haben http://vignette4.wikia.nocookie.net/...20130105213505 (zähle ich einfach mal dazu)

Ansonsten meine ich mit 2-9 alles was zwischen 2-9 vorkam. (hatte keine Lust 4 auszuklammern)

Und ja per se habe ich absolut nichts gegen Moogles und würde mich für sie aussprechen, hätte SE es nicht verstanden, diese einst so liebevollen Viecher in einen unglaublich schlechten Licht darzustellen. In Type Zero sind Moogles Egomanische pottenhässliche Lehrer mit Kleidung und grauenvoller Stimme. In FFX-2 & 3 sind sie an und für sich einfach nur nervig und haben ein schlechtes Design. Ich habe einfach nicht mehr das Vertrauen in Square Enix dass sie schaffen Moogles so symphatisch wie die hier zu gestalten:



Darum sollen sie lieber die Finger davon lassen.