Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Anfangen mit dem RPG Maker 2000 - noch "sinnvoll" oder "Zeitverschwendung" ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Tako
    Also mit anderen Worten: Stelle sicher, dass dein Spiel auch auf Rechnern läuft, auf denen kein RPG Maker installiert ist. Das ist nun aber, anders als du mutmaßt, kein Hexenwerk.

  2. #2
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Tako
    Also mit anderen Worten: Stelle sicher, dass dein Spiel auch auf Rechnern läuft, auf denen kein RPG Maker installiert ist. Das ist nun aber, anders als du mutmaßt, kein Hexenwerk.
    Und trotzdem macht es fast niemand
    Und nochmal: Der RPG Maker 2000 ist unsupportet. Wenn es irgendwo Probleme gibt, heißt es entweder aufgeben, oder Patchflickenteppich, aber dann ist nichts mehr mit EasyRPG.
    Wer schon immer den 2k verwendet hat, kann das ja auch gerne weiterhin machen (siehe oben), nur gibt es halt kein einziges Argument, was FÜR den 2k spricht. Entsprechend empfehle ich ihn nicht für neue Projekte. Dieses rückwärts rechtfertigen finde ich sehr befremdlich. Es gibt sicher auch Leute, die erfolgreich mit Schraubenziehern Nägel in Wände kloppen.

    Geändert von WeTa (26.10.2016 um 18:04 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Und nochmal: Der RPG Maker 2000 ist unsupportet..
    Die Version, die die meisten hier verwenden vielleicht, aber bei der offiziellen wäre ich mir da nicht so sicher.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Die Version, die die meisten hier verwenden vielleicht, aber bei der offiziellen wäre ich mir da nicht so sicher.
    Na ja...
    Zitat Zitat von https://steamcommunity.com/app/383730/discussions/0/358415738194197197/
    CherryDT 12 Oct @ 12:42am
    I'm afraid there is no "they" to fix it.

    There is essentially nobody working on RM2k and RM2k3 except for me, and I'm not an employee and had a ton of other issues to take care of during the last year, unfortunately.

    I have no idea what the Japanese developers changed on the RM2k fullscreen before (which was years ago, by the way) so that older versions work better (?) because I only have the source of the latest version of RM2k (and no source for RM2k3, hence all the hacks there). I added new ways to do the fullscreen in RM2k3 because I was there able to apply some more hacks on top of the existing hacks to make it work, but ironically this is *less* easy to do with RM2k because here I can't just hack it because it has to be kept compiled from the source (and in fact I have a harder time adding this in the source because I can't use my "dirty tricks" like in RM2k3).

    If it were such an easy fix I would have given it to you a long time ago, believe me.

    It is still something to be handled in some way or another, I am aware of that. Now that I have some more time again, I will see if I can find a solution for it somehow...

  5. #5
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Na ja...
    Ich glaube aber, da ich auf dem letzten BMT bei Takos "Aktion" dabei war, dass er sich eher auf so Probleme wie "Funktioniert nicht unter Windows 10" bezieht. Tako hatte da ziemliche Problem ein 2k Spiel zum laufen zu bringen, allerdings war das Spiel uralt, hatte keinen RTP drin und ich glaube eine neuere Windows oder Linux Version oder was auch immer er hatte hat ebenfalls Probleme gemacht. Vom "RTP nicht installier" mal abgesehen glaube ich halt nicht, dass der offizielle Release so viele Probleme macht.

    Oder Tako schreibt kurz, was er genau meint und zeigt dann auf, dass ich doch völlig falsch liege. xD

  6. #6
    Außerhalb der Maker-Community werden sich die Spieler wohl keine großen Gedanken darüber machen, mit welchem Maker das Spiel entwickelt wurde. Retrografik ist Retrografik. Und in der deutschen Maker-Community (über die internationale kann ich nichts sagen) wird auch nicht über den 2K geklagt.

    Zitat Zitat
    Mir ist klar, das man mit einem „Stanard-Kampfsystem“ hier nicht mehr antanzen muss
    Das würde ich gar nicht mal sagen, die meisten Spiele, gerade die auf VX, Ace oder MV, benutzen das Standardsystem bzw. eine Weiterentwicklung davon (Yanfly).

    Zitat Zitat
    Auch mag ich die alten Chip-Sets à la „Unterwegs in Düsterburg“, wird man nicht verspottet?
    Die Grafiken von Refmap werden auch heute noch benutzt. Gespottet wird über sie eigentlich nicht, abgenutzt sind sie mMn aber schon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •