Vielleicht ist es auch einfach ein Hardwareproblem, also kein Defekt, sondern zu wenig Ressourcen.
Vielleicht ist es auch einfach ein Hardwareproblem, also kein Defekt, sondern zu wenig Ressourcen.
Hey, GENAU das Problem hatte ich auch vor etwa 2 Wochen! Dann kam irgendwann das neue Update und plötzlich ging es wieder. Irgendwie scheinen sich manche Handytypen mit manchen Updates nicht zu vertragen.
Huawei P7, und auch eine reeeelativ alte Androidversion. Ich schau nachher mal, welche genau, vielleicht liegt es daran?
Ist eben auch meine Idee, zumal ziemlich viele Funktionen, die ich mit meiner 6.0-Version habe, bei ihr gar nicht drauf sind. Ich wollte die App-Berechtigungen so einstellen, dass das Spiel gar nicht erst versucht, auf die Kamera zuzugreifen. Diesen Menüpunkt gibt es bei ihr gar nicht. Habe jetzt einen manuellen Download für 6.0 gefunden. Ist zwar für Dänemark vorgesehen, aber ...![]()
Hab gerade mal den IV-Rechner angeschmissen bei meinem Lapras und scheinbar ist das wirklich ein Top-Lapras auf Level 25. Auf Level 40 wird das knapp 2900 WP haben. *_* Attacken sind Eissplitter 15 und Blizzard 100. IV-Werte liegen scheinbar bei 15 ATK, 14 DEF und 14 STA.
Und mein neues Dragonir hat mit 978 WP und Level 20 wohl auch ein sehr gutes Potenzial auf ein starkes Dragoran.
Geändert von Eisbaer (14.08.2016 um 16:59 Uhr)
Dieses Feature gibt es auch erst ab 6.0 (Marshmallow).
Das Spiel unterstützt Minimum 4.4 (KitKat). 4.2.2 (Jelly Bean) wird offiziell nicht unterstützt. Das liegt wohl vor allem an dem Vollbild-Modus, welches das Spiel verwendet. Dieser Modus wurde in 4.4 eingeführt.
Offenbar gibt es aber wohl Probleme mit Pokemon Go und dem Honor X5. Im xda-Developerforum gibt es noch eine weitere Person mit den selben Problemen. Allerdings gibt es darauf noch keine Antwort. Im MyDealz-Forum lese ich allerdings, dass das Honor X5 kein Gyroskop besitzt, und deswegen Augmented Reality nicht funktioniert und stattdessen sieht man die Pokemons eigentlich auf einem generischen Hintergrund. Vielleicht liegt da irgendwo das Problem bei euch. Also ein 6.0-Upgrade und dann die Kamera-Rechte wegnehmen, könnte vielleicht helfen. Vielleicht wird dann der AR-Modus korrekt deaktiviert.
Danke für die Antworten. Das mit der AR-Funktion habe ich auch vermutet und aus genau diesem Grund diese Berechtigung gesucht. Es liegt aber nicht an der Kamera, da weder eine entsprechende Meldung kommt, noch irgendwas vom UI eingeblendet wird. Eben hat es funktioniert, nachdem wir zehn Minuten gewartet haben.
Leider habe ich keine Dateien für ein Update auf 6.0 gefunden. Es scheint hierzulande tatsächlich noch immer nicht erschienen zu sein, und "ausländische" Versionen funktionieren nicht. :/ Ich finde aber auch keinerlei Infos darüber, wann und ob das in Deutschland verteilt wird.
Geändert von Lux (14.08.2016 um 20:48 Uhr)
Mir ist gestern Abend ein Karpador aus nem 2km Ei geschlüpft, und zwar heimlich, still und leise. Plötzlich war das Ei weg, kein sonst üblicher Bildschirm mit brechender Eierschale. Erst im Tagebuch hab ichs dann gesehen o.O
Bisasam, Bisaknosp
Glumanda
Schiggy, Schillok
Raupy, Safcon, Smettbo
Hornliu, Kokuna, Bibor
Taubsi, Tauboga, Tauboss
Rattfratz, Rattikarl
Habitak, Ibitak
Rettan, Arbok
Pikachu
Sandan, Sandamer
Nidoran w, Nidorina, Nidoqueen
Nidoran m, Nidorino
Piepi
Vulpix
Pummeluff, Knuddeluff
Zubat, Golbat
Myrapla, Duflor
Paras, Parasek
Bluzuk, Omot
Digda
Mauzi, Snobilikat
Enton, Entoron
Menki, Rasaff
Fukano, Arkani
Quapsel, Quaputzi, Quappo
Abra, Kadabra
Machollo, Maschock
Knofensa, Ultrigaria, Sarzenia
Tentacha, Tentoxa
Kleinstein, Georock
Ponita, Galoppa
Flegmon, Lahmus
Magnetilo
Dodu, Dodri
Jurob, Jugong
Sleima
Muschas, Austos
Nebulak, Alpollo, Gengar
Onix
Traumato, Hypno
Krabby, Kingler
Voltobal, Lektrobal
Owei
Tragosso
Kicklee
Nockchan
Schlurp
Smogon
Rihorn
Tangela
Seeper, Seemon
Goldini, Golking
Sterndu, Starmie
Pantimos
Sichlor
Rossana
Elektek
Magmar
Pinsir
Karpador
Lapras
Evoli, Aquana, Blitza, Flamara
Porygon
Kabuto
Dratini, Dragonir
Pokedex 115/151
Guten Morgen,
ist euch auch aufgefallen, dass wenn man einen ort mit selteneren Pokemon als Taubsi, Rattfratz, Hornliu etc. gefunden hat, an diesen Orten meist auch die gleichen Pokemon kommen? Also z.B. Enton, Quapsel, Sterndu, Knofensa, Myrapla, Evoli, Krabby, Nebulak, Paras, Flegmon. Es mag sein, dass es euch anders geht, aber ich habe bisher extrem wenige Sleima, Ponita, Kleinstein, Menki oder Sandan gesehen, Dodu, Rihorn und Voltobal sogar noch nie. Nur um Beispiele zu nennen. Vielleicht muss ich in die Gebirge fahren =D
Du unterscheidest hier ja auch zwischen 2 unterschiedlichen Pokemon Kategorien. Die die oft vorkommen sind die typischen 2km Eier, die die dir seltener/ noch gar nicht vor die Linse gekommen sind sind aus den 5km Eiern. Sprich deutlich seltener.
Man muss manchmal unterwegs Glück haben um "5km" Pokemon in freier Wildbahn zu finden und noch deutlich mehr Glück um ein "Nest" zu finden wo sie des öfteren + regelmäßig spawnen.
btw wußtet ihr schon von dem Epic Pokestop? Wenn ihr 10 verschiedene Pokestops nacheinander holt ist der 10. immer einer der anstatt 50 nun 100 exp gibt + deutlich mehr Items ausspuckt. Die Kette wird unterbrochen sobald man einen Pokestop wiederholt den man schon hatte.
--
Es gibt eigentlich keine wirklichen Seltenheits-Kategorien in freier Wildbahn. Bei den Eiern ja. In freier Wildbahn ist es immer abhängig davon wo man sich aufhält. Mag sein, dass bei der einen Person Evolis alle 2 Schritte spawnen. Bei anderen ist es allerdings unglaublich selten. Hier in Bremen gibt es z.B. so gut wie keine Glumandas. Für Schiggy und Bisasam gibt es dann doch recht viele Spawnpunkte und selbst die Entwicklungen werden hin und wieder gesehen. Pantimos ist hier auch sehr selten, in anderen Städten aber so häufig wie Taubsis.
Quapsel, Traumato, Knofensa, Krabby, Goldini, Enton, Paras, Flegmon gibt es auch aus 5 km Eiern. Trotzdem kamen sie deutlich häufiger bei mir als manche 2km Pokemon wie Kleinstein und Glumanda. Was ich damit sagen will ist, dass ich auch eher glaube, dass es davon abhängt, wo man sich befindet. Ich wohne 50 km westlich von Hannover. Was mit aufgefallen ist, ich habe sehr selten Kampf-, Gesteins- und Boden Pokemon gesehen (Sandan, Kleinstein, Rihorn, Digda, Menki). Wasserpokemon dagegen auch oft an Orten wo Wasser recht weit entfernt war =D
Ja, die Ratten usw. sind natürlich eine Plage, genauso wie Traumatos.Aber beim Rest ist das ziemlich relativ vom Ort.
Btw. ist mir ein Chaneira geschlüpft. \o/
Ich hatte am Freitag 4!!! 10km Eier und die waren sehr erfolgreich, zumindest 3 davon. Dratini, Lapras, Rossana und Chaneira.
Übrigens haste Schiggys ÜBERALL wo Flüsse oder Seen sind mindestens einmal alle paar Stunden, wenn nicht stündlich oder mehr. Auch an anderen Orten spawnt Schiggy öfter mal, gestern Schillok am Frankfurter Flughafen. Leider bringt mir das nix, weil ich immer noch 40 Schiggys oder so brauche für ein Turtok.![]()
Geändert von Eisbaer (15.08.2016 um 12:21 Uhr)
Schiggy ist tatsächlich häfuig anzutreffen. An meinem Wohnheim war auch immer mal wieder ein Digda bzw ein Kleinstein zu finden - da ich da aber nicht mehr bin werde ich wohl suchen müssen xD
Ich hab am WE jetzt Stufe 22 gemacht, brauche noch ca. 50% mehr dann bin ich 23.
Meine PKM sind jetzt alle wieder was stärker, zudem hab ich drei Aquanas von 1.2k - 1.5k. Mein Lahmus hat jetzt knapp 1.6k.
Ansonsten ist der Dex auf 71 von 71 angewachsen, hab nachgeschaut.
Jetzt brauch ich erstmal wieder Hornlius... habe keine mehr, aber noch 350 Bonbons.![]()
Bin morgen lvl 23
Achtet ihr eigtl nur auf WP oder bedenkt ihr zukunftsorientiert auch den IV ? Ich fang damit atm an., hab immerhin n 95% Sterndu.. beim Rest bin ich noch am forschen