Seite 108 von 115 ErsteErste ... 85898104105106107108109110111112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.141 bis 2.160 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #2141
    Pizarro verlängert wohl nochmal. Wenn jetzt noch Ujah und Vestergaard NICHT wechseln, dann freue ich mich auf die neue Saison mit hoffentlich den beiden Spielern, die wir noch brauchen. Angeblich schreibt man ja nun schwarze Zahlen, also sollte ein Spielerverkauf nicht zwingend notwendig sein.

  2. #2142
    Als Pizarro neulich wechselte, schrieb ich hier sinngemäß, dies müsse nicht automatisch ein Segen, sondern es könne genausogut auch ein Fluch sein. Weil Bremen mit diesem Teilzeit-Rentner a) keine Mannschaft aufbauen, und b) keine für diese Liga wichtige Hierarchie entwickeln wird. Er blockiert halt.

    Diese Verlängerung jetzt bestärkt mich in dieser Auffassung. Er ist noch ein Jahr älter geworden. Bremen nicht klüger. Warum fragen sie bei sowas in Bremen nicht den Trainer ? . Oer ist das die heimliche Antwort auf die T-Frage an der W ?

    Geändert von Frieden (16.05.2016 um 17:07 Uhr)

  3. #2143
    Ernst oder Ironie, die ich gerade nicht verstehe?

  4. #2144
    ?

    Ne, durchaus Ernst. Bin kein Bremen-Fan, aber sympahtisiere mit dem Club (wie mit ca. 60 % der Liga auch).

    Einerseits könnte man sagen Pizarro hätte Bremen gerettet 2015/16. Andererseits kann man auch sagen er hat einen Nachwuchsspieler (und eine gesund wachsende Hierarchie) blockiert . Es wäre jetzt leicht zu sagen er hat Bremen gerettet.

    Jetzt ist er noch ein Jahr älter. Ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist.

  5. #2145
    Absolut. Pizarro blockiert niemanden, naja allerhöchstens Ujah. Man kann ja nicht nur mit jungen Bengels spielen. Du brauchst ein paar erfahrene Leute wie Fritz und Pizarro. Ist ja nicht so, als hätte man das nicht schon mit nur jungen Leuten versucht. Das ging in die Hose. Und gerade Pizarro ist unheimlich wichtig für unser ansonsten kreativloses Spiel. Davon profitieren auch die jungen Spieler. Im Übrigen haben wir für Pizas Position überhaupt keine jungen Spieler in der Hinterhand, die schon weit genug wären. Wir haben da im Sturm Eggestein, der zwar unglaublich talentiert ist, aber noch nicht reif für die Bundesliga und dann noch Lorenzen, der Außenstürmer ist. Die restlichen Stürmer sind Ujah und Johannsson. Bei Eggestein ist sowieso noch die Frage, was aus dem wird. Kann mir nur schwer vorstellen, dass der nicht irgendwo anders hinwechselt, so gefragt wie der ist. Letzte Saison sah das noch alles anders aus, da hatten wir noch Selke.

  6. #2146
    Mal abgesehen davon, ob Pizarro Entwicklungen blockt oder durch seine Erfahrung bereichert, ist die Entscheidung rein finanziell gesehen weniger schlau.
    So zahlt man noch ein weiteres Jahr eine Summe an einen Spieler, von der man gut und gerne bestimmt auch 2 oder 3 gute, junge Spieler bezahlen könnte.

    Aber da werden die Verantwortlichen schon wissen, was sie tun...

    Aber ich finde Friedens Einwand, ob und weshalb der Trainer nicht zu dieser Personalie befragt worden ist, ganz interessant. Vor allem eben mit Bezug auf die Besetzung des Trainerpostens. So richtig eindeutig hat man sich bei Bremen ja noch nicht dazu geäußert, ob der Trainer bleibt oder jemand anders kommt. Sofern Skripnik wirklich kein Wörtchen bei der Verlängerung von Pizarro mitzureden hatte, dürfte dies ein eindeutiges Signal sein, dass man die kommende Saison ohne ihn als Cheftrainer plant.
    Und das wäre schon ein ziemlich unwürdiges Verhalten dem Trainer gegenüber.

  7. #2147
    Es wird ja gemunkelt, dass Skripnik ohnehin schon kein Standing mehr bei Eichin und Mannschaft hat und nur der Aufsichtsrat noch verhindert, dass Skripnik geht.
    Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass jemand anders uns gut tun würde, aber nur was den Posten des Cheftrainers angeht. Unsere Co-Trainer möchte ich nicht missen.
    Die Piza-Geschichte ist übrigens auf dem Mist von Frings gewachsen.

    Btw. hat keiner eine Ahnung, was Piza derzeit verdient. Da kann man nur mutmaßen, aber soooo viel kanns nicht sein. Das hätte Werders Kurs ja vollkommen widersprochen(außerdem schreibt man schwarze Zahlen). Ich vermute mal, dass es irgendwo zwischen 2 und 3,5 Millionen sind, eher so 2,5.

  8. #2148
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, ob Pizarro Entwicklungen blockt oder durch seine Erfahrung bereichert, ist die Entscheidung rein finanziell gesehen weniger schlau.
    So zahlt man noch ein weiteres Jahr eine Summe an einen Spieler, von der man gut und gerne bestimmt auch 2 oder 3 gute, junge Spieler bezahlen könnte.

    DAS kommt auch noch hinzu. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Wobei Bremen ja durchaus Stürmer hat. Da würde ich das Geld lieber ins kreative MF stecken. Gute Offensivspieler sind selten (aber entscheidend) in der Liga.

    Ich sag's ganz offen: Selbst wenn Pizza für einen € im Jahr spielen würde, als Trainer wäre er bei mir außen vor.

    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    ... ob und weshalb der Trainer nicht zu dieser Personalie befragt worden ist, ganz interessant. Vor allem eben mit Bezug auf die Besetzung des Trainerpostens. So richtig eindeutig hat man sich bei Bremen ja noch nicht dazu geäußert, ob der Trainer bleibt oder jemand anders kommt. Sofern Skripnik wirklich kein Wörtchen bei der Verlängerung von Pizarro mitzureden hatte, dürfte dies ein eindeutiges Signal sein, dass man die kommende Saison ohne ihn als Cheftrainer plant.
    .
    Ja, in diese Richtung hatte ich auch gedacht.
    Finde es sehr, sehr merkwürdig (noch) nicht zum Trainer zu stehen, aber andererseits bereits populistische Personalentscheidungen zu treffen. Normal wäre doch diese 2 Varianten:

    1. Ich stehe zum Trainer
    Dann darf der diese Personalie verkünden
    (und sie auch ausbaden, wenn's schief geht )

    2. Ich stehe nicht zum Trainer
    Dann überlasse ich dem Nachfolgetrainer die Gestaltung des Kaders


    Eigentlich halte ich den Eichin ja für'n Klugen ...

  9. #2149
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Ich sag's ganz offen: Selbst wenn Pizza für einen € im Jahr spielen würde, als Trainer wäre er bei mir außen vor.
    Dann wärest du deinen Job aber ganz fix los. Zumindest wenn die von dir aufgestellten Jungspieler nicht zünden und die Mannschaft gegen den Abstieg spielt.

  10. #2150
    Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen.
    Und augenscheinlich hat man alles richtig gemacht, immerhin beendet Werder die durchwachsene Saison auf Platz 13.

  11. #2151
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Dann wärest du deinen Job aber ganz fix los. Zumindest wenn die von dir aufgestellten Jungspieler nicht zünden und die Mannschaft gegen den Abstieg spielt.
    Wer sagte denn dass ich Jugendspieler einsetzen würde ?

    Ich sage etwas Anderes:

    14.
    10.
    12.
    13.


    Das sind die Bremer Platzierungen der letzten Jahre. Ich würde sagen, Bremen hat 4x gegen den Abstieg gespielt. Und das jeweils knapp gestaltet.
    In den 70er Jahren machte Bremen das auch, dann stiegen sie ab.
    Zuletzt machte es Stuttgart, jetzt stiegen sie ab.

    Teams mit weniger Geld als Bremen (Augsburg, Darmstadt, Ingolstadt, Mainz), und vor allem viel (!) weniger Potenzial, haben den Bremen vorgemacht wie es gehen muss.

    Vom Lizenzspieleretat war Bremen zu Saisonbeginn knapp auf einem einstelligen Tabellenplatz, vom Marktwert her aber fast auf einem Abstiegsplatz.

    Von der negativen Beeinträchtigung des Mannschaftsgefüges, einen 38jährigen Helden zu verpflichten, will ich nicht wieder reden.

    Für mich wiederholt Bremen die Fehler der letzten Jahre. Für mich ist das was Bremen macht exakt hier einzuordnen:

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ... verzweifelte .. Maßnahme.
    ....

    Geändert von Frieden (17.05.2016 um 07:54 Uhr)

  12. #2152
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen.
    Und augenscheinlich hat man alles richtig gemacht, immerhin beendet Werder die durchwachsene Saison auf Platz 13.
    Rückrundenplatz 8(Hinrunde OHNE fitten Piza btw.) finde ich da wesentlich interessanter und die drittmeisten Tore hinter Bayern und Dortmund. Dazu haben wir ausser BVB und Bayern jeden der Topvereine mindestens einmal geschlagen. Das sind die positiven Aspekte dieser Saison.
    Unser Problem der letzten Jahre ist doch offensichtlich. Das größte ist unsere löchrige Abwehr. Bezeichnend ist, dass wir diese Saison exakt zweimal zu null gespielt haben, einmal daheim und einmal auswärts, in den letzten zwei Saisonspielen. Das kleinere Problem wäre ein kreativeres Mittelfeld, da wir gegen stark defensive Mannschaften meist schlecht aussehen. In Verbindung mit dem Abwehrloch ging das sehr oft bös aus.

    Geändert von Eisbaer (17.05.2016 um 08:34 Uhr)

  13. #2153
    Vorsicht mit solchen Behauptungen aus der Fußballsteinzeit
    Denn wer ist der erste Verteidiger im modernen Fußball ? Guckst Spoiler.



    Auch das spricht für meine These.
    a) er ist zu schlecht für den heutigen Fußball
    b) die anderen haben keinen Bock für den Faulpelz mitzuverschieben

  14. #2154
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...
    Unser Problem der letzten Jahre ist doch offensichtlich. Das größte ist unsere löchrige Abwehr.....



    Vorsicht mit solchen Behauptungen aus der Fußballsteinzeit. Denn wer ist der erste Verteidiger im modernen Fußball ? Guckstu Spoiler.



    Auch das spricht für meine These.
    a) er ist zu schlecht für den heutigen Fußball
    b) die anderen haben keinen Bock für den Faulpelz mitzuverschieben

  15. #2155
    Also irgendwo hörts aber auf...
    Das Problem ist bei Piza doch überhaupt nicht gegeben, ganz im Gegenteil. Die ältesten Säcke Piza und Fritz gehen mit Fitness und Laufarbeit weit voraus. Unser Abwehrproblem liegt aber tatsächlich nicht an unserer Viererkette, sondern davor. Das Mittelfeld müsste die Abwehr besser unterstützen und weniger Bälle leichtfertig verlieren. Auch unsere Standards sind grottenschlecht und enden gerne mal in Kontern. Dazu kommen dann individuelle Aussetzer diverser Spieler in regelmäßigen Abständen. Hast du überhaupt ein Spiel von Werder gesehen?

  16. #2156
    Wo soll das hinführen Eisbär ? Sage ich jetzt ich habe x Spiele gesehen dann habe ich Recht und du nicht ? Das ist voll albern, echt!

    Ich habe vor der Saison gesagt, das Bremen mit Pizarro einen Fehler macht. 33 Spieltage und 88 Minunten habe ich recht behalten. Jetzt hast du Recht weil "souverän" der Klassenerhalt geschafft wurde ?
    Nein, so einfach ist das nicht!

    Geändert von Frieden (17.05.2016 um 09:33 Uhr)

  17. #2157
    Ich bin Eisbärs Meinung. Pizarro hat uns viele wichtige Tore beschert und hat viel nach hinten mitgewirkt. Er hat sich, wenn aus dem Mittelfeld nix kam, die Bälle selbst abgeholt etc. Natürlich ist er nicht mehr so spritzig, wie vor 10 Jahren. Aber das muss man vllt mal etwas aufwiegen. Er ist torgefährlich, hat wichtige Tore gemacht und ist auch für die jungen Spieler ein guter Ansprechpartner.
    Also ich sehe mehr Vor- als Nachteile.

    Von souverän hat imo keiner was gesagt...

  18. #2158
    Warum hast du 33 Spieltage Recht behalten? Weil Werder trotz Pizarro im Abstiegskampf war? Nein, so einfach ist das nicht!

    Ich sage nicht, dass es zwingend richtig war ihn zu holen, aber deine Argumente ziehen irgendwie im Nachhinein nicht so richtig, denn faktisch...
    - blockiert Pizarro keinen Jungspieler und hätte es auch nicht getan
    - brachte Pizarro eine extrem starke Leistung nachdem er den Trainingsrückstand aufgeholt hatte
    - arbeitete Pizarro mehr nach hinten als alle anderen Offensivkräfte

    Einzig und allein die Kosten kann man sagen, dass es eventuell ein Fehler war, aber da ist eben unklar wie die Konditionen überhaupt aussehen. Da kann man wild spekulieren.

  19. #2159
    Frieden:
    Aber das liegt doch nicht an Pizarro.
    Wenn man jetzt Willy Sagnol verpflichtet hätte und DANN fast jedes Spiel mit mindestens 1 Gegentor gespielt hätte, dann würde ich deine Argumentation verstehen.
    Wenn man die Spiele von Werder aber nun ansieht, dann merkt man schon das Piza seinen Job recht gut gemeistert hat - im Gegensatz zu einem unbekannten Jungspieler bei dem man nicht gewusst hätte, wie er wirklich spielt.

    Zudem du eine Sache nicht vergessen darfst: Die Signalwirkung.
    Ich bin Bayernfan mit Herz und Seele. Und ich bin ein großer Fan von gediegenem, professionellem, fast nüchternem, Business, beides bekommt man bei Bayern satt.
    Werder tickt da anders - das hat man dieses Wochenende wieder mehrfach gesehen. Werder macht viel über Leidenschaft, Kampfgeist und mit dem Rückhalt der Fans. Sowas ist einfach nicht messbar, aber wer sich mit dem Verein auseinandersetzt, der weiß, dass die Rückkehr des Fan-Lieblings die Massen beflügelt hat. Und wie sich der 100%ige Rückhalt der Fans auf Spieler auswirkt, lässt sich nur erahnen. Aber im Falle von Werder habe ich da einfach ein richtig gutes Gefühl.

    Kurzum: Piza würde ich auf keinen Fall als Fehlentscheidung ansehen.

  20. #2160
    @ Dizzy, wenn dein Verein auch dieses Jahr einen Rentner brauchzt, hat er keine Perspektive. Da sind die Augsburg, Ingolstadt und Co. intelligenter gewesen.
    Die haben Konzepte. Bremen nicht.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Warum hast du 33 Spieltage Recht behalten? Weil Werder trotz Pizarro im Abstiegskampf war? Nein, so einfach ist das nicht! .
    Lesen Eisbär, lesen !
    Nicht wieder was unterstellen was ich gesagt hätte.
    Kinders.


    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ...

    Kurzum: Piza würde ich auf keinen Fall als Fehlentscheidung ansehen.
    Ich hoffe du hast Recht. Nur glaube ich was Anderes. Diese Saison hat mir das gezeigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •