Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen.
Und augenscheinlich hat man alles richtig gemacht, immerhin beendet Werder die durchwachsene Saison auf Platz 13.
Rückrundenplatz 8(Hinrunde OHNE fitten Piza btw.) finde ich da wesentlich interessanter und die drittmeisten Tore hinter Bayern und Dortmund. Dazu haben wir ausser BVB und Bayern jeden der Topvereine mindestens einmal geschlagen. Das sind die positiven Aspekte dieser Saison.
Unser Problem der letzten Jahre ist doch offensichtlich. Das größte ist unsere löchrige Abwehr. Bezeichnend ist, dass wir diese Saison exakt zweimal zu null gespielt haben, einmal daheim und einmal auswärts, in den letzten zwei Saisonspielen. Das kleinere Problem wäre ein kreativeres Mittelfeld, da wir gegen stark defensive Mannschaften meist schlecht aussehen. In Verbindung mit dem Abwehrloch ging das sehr oft bös aus.
Geändert von Eisbaer (17.05.2016 um 08:34 Uhr)
Vorsicht mit solchen Behauptungen aus der Fußballsteinzeit
Denn wer ist der erste Verteidiger im modernen Fußball ? Guckst Spoiler.
Auch das spricht für meine These.
a) er ist zu schlecht für den heutigen Fußball
b) die anderen haben keinen Bock für den Faulpelz mitzuverschieben
Also irgendwo hörts aber auf...
Das Problem ist bei Piza doch überhaupt nicht gegeben, ganz im Gegenteil. Die ältesten Säcke Piza und Fritz gehen mit Fitness und Laufarbeit weit voraus. Unser Abwehrproblem liegt aber tatsächlich nicht an unserer Viererkette, sondern davor. Das Mittelfeld müsste die Abwehr besser unterstützen und weniger Bälle leichtfertig verlieren. Auch unsere Standards sind grottenschlecht und enden gerne mal in Kontern. Dazu kommen dann individuelle Aussetzer diverser Spieler in regelmäßigen Abständen. Hast du überhaupt ein Spiel von Werder gesehen?
Wo soll das hinführen Eisbär ? Sage ich jetzt ich habe x Spiele gesehen dann habe ich Recht und du nicht ? Das ist voll albern, echt!
Ich habe vor der Saison gesagt, das Bremen mit Pizarro einen Fehler macht. 33 Spieltage und 88 Minunten habe ich recht behalten. Jetzt hast du Recht weil "souverän" der Klassenerhalt geschafft wurde ?
Nein, so einfach ist das nicht!
--Langeweile.
Langweiliga.
Bundesliga.
Geändert von Frieden (17.05.2016 um 09:33 Uhr)
Ich bin Eisbärs Meinung. Pizarro hat uns viele wichtige Tore beschert und hat viel nach hinten mitgewirkt. Er hat sich, wenn aus dem Mittelfeld nix kam, die Bälle selbst abgeholt etc. Natürlich ist er nicht mehr so spritzig, wie vor 10 Jahren. Aber das muss man vllt mal etwas aufwiegen. Er ist torgefährlich, hat wichtige Tore gemacht und ist auch für die jungen Spieler ein guter Ansprechpartner.
Also ich sehe mehr Vor- als Nachteile.
Von souverän hat imo keiner was gesagt...
--
Warum hast du 33 Spieltage Recht behalten? Weil Werder trotz Pizarro im Abstiegskampf war? Nein, so einfach ist das nicht!
Ich sage nicht, dass es zwingend richtig war ihn zu holen, aber deine Argumente ziehen irgendwie im Nachhinein nicht so richtig, denn faktisch...
- blockiert Pizarro keinen Jungspieler und hätte es auch nicht getan
- brachte Pizarro eine extrem starke Leistung nachdem er den Trainingsrückstand aufgeholt hatte
- arbeitete Pizarro mehr nach hinten als alle anderen Offensivkräfte
Einzig und allein die Kosten kann man sagen, dass es eventuell ein Fehler war, aber da ist eben unklar wie die Konditionen überhaupt aussehen. Da kann man wild spekulieren.
@ Dizzy, wenn dein Verein auch dieses Jahr einen Rentner brauchzt, hat er keine Perspektive. Da sind die Augsburg, Ingolstadt und Co. intelligenter gewesen.
Die haben Konzepte. Bremen nicht.
Lesen Eisbär, lesen !
Nicht wieder was unterstellen was ich gesagt hätte.
Kinders.
Ich hoffe du hast Recht. Nur glaube ich was Anderes. Diese Saison hat mir das gezeigt.
--Langeweile.
Langweiliga.
Bundesliga.
Was ich nicht getan hätte sagte ich ja bereits. Da du mich durchschaut hast ;9 bekommst du auf die wichtigere Frage eine Antwort.
Erstmal hätte 200.000 € (monatlich !) eingesackt damit die Fischköppe an meiner unendlichen Weisheit teilhaben dürften.Und nächsten Monat natürlich wieder. .. und dann den Monat auch .. und dannn ... Spaß beseite. Ich hätte:
1. Die Situatioen des SVW und der anderen 17 Teams sachlich beschrieben (Wo stehe ich ?)
2. Das Problem und die Ziele klar definiert (Wo will ich mit wem in welchen Positionen bis wann exakt wohin und was hinderte mich bisher und was hat sich gegenüber früher verändert und was wird sich weiterhin verändern und was ist mit meinen Rescouren?)
3. Lösungsansätze genannt bzw. nennen lassen
4. Kritierien festglegt nach denen eine Lösung favorisiert wird
5. Lösung danach herbeiholt
6. Die neuen Ziele , Wege, Comittments festgezurrt
7. alles, idealerweise nach Prioritäten, durchgeführt
8. in angemessenen Intervallen controllt und wieder bei 1. angefangen
Herr Eichin ist clever. Der hat gleich bei 7. angefangen
So oder so hätte ich mit der Pizarro-Verpflichtung gepokert. Um zu schauen wer Team Nummer 18 ist, wer der neue / alte Trainer ist usw. Dem Vorgaben gemacht, seine Vorstellungen angehört, usw. Kurz, all das was normal ist. Eigentlich.
Wie du selbst sagst, jedenfalls nicht aus Verzweiflung (oder Jever-Laune ?) gehandelt. Das war populistisch. Wie auch der Schalke / Naldo -Transfer. Bin gespannt was Dortmund für Hummels einkauft. habe da so eine Vermutung, und die kommt nicht von Vizekusen.
--Langeweile.
Langweiliga.
Bundesliga.
Robin Dutt ist von all seinen Ämtern zurückgetreten. Man munkelt, er wolle sich nun ganz dem Trainerjob widmen, der ihm eher eigentlich eher am Herzen liegen würde.![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ob es sinnvoll ist, dass man auf zwei Rentner setzt (Fritz, Pizarro) sei mal dahingestellt. Jedenfalls kann man keineswegs sagen, dass Pizarro Werder nicht geholfen hat. Meiner Meinung nach ging es hier um genau das^^
Es ist nicht sehr weit gedacht von Werder, das stimmt ohne jeden Zweifel. Da stimme ich Dir zu.
--
Er ist sicherlich keiner, der Werders Zukunft ist.Darüber braucht man glaube ich nicht reden. Sein Einfluss in Bremen und auf die jungen Spieler ist aber enorm. Solange also seine Leistung passt und man es sich leisten kann, ist das eine gute Sache.
Frieden:
Aber das liegt doch nicht an Pizarro.
Wenn man jetzt Willy Sagnol verpflichtet hätte und DANN fast jedes Spiel mit mindestens 1 Gegentor gespielt hätte, dann würde ich deine Argumentation verstehen.
Wenn man die Spiele von Werder aber nun ansieht, dann merkt man schon das Piza seinen Job recht gut gemeistert hat - im Gegensatz zu einem unbekannten Jungspieler bei dem man nicht gewusst hätte, wie er wirklich spielt.
Zudem du eine Sache nicht vergessen darfst: Die Signalwirkung.
Ich bin Bayernfan mit Herz und Seele. Und ich bin ein großer Fan von gediegenem, professionellem, fast nüchternem, Business, beides bekommt man bei Bayern satt.
Werder tickt da anders - das hat man dieses Wochenende wieder mehrfach gesehen. Werder macht viel über Leidenschaft, Kampfgeist und mit dem Rückhalt der Fans. Sowas ist einfach nicht messbar, aber wer sich mit dem Verein auseinandersetzt, der weiß, dass die Rückkehr des Fan-Lieblings die Massen beflügelt hat. Und wie sich der 100%ige Rückhalt der Fans auf Spieler auswirkt, lässt sich nur erahnen. Aber im Falle von Werder habe ich da einfach ein richtig gutes Gefühl.
Kurzum: Piza würde ich auf keinen Fall als Fehlentscheidung ansehen.![]()