Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Warcraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich find ja eher komisch, dass alle auf der Musik rumhacken und keiner mal feststellt, wie sehr die Trailer beweisen, dass WOW-Rüstungen ziemlich bescheiden für Bewegungen sind.
    Das mit den Rüstungen finde ich ganz cool, weil damit die Comic-Optik der Spiele damit in den Film mitunter Einzug hält, was witzig ist und irgendwo stilistisch einfach ganz gut passt, sozusagen Kontrastprogramm.


    Übrigens GameStar Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe ist der große Bereich "Warcraft" von den Anfängen bis heute, damit natürlich auch eine Schau Blizzard. Ich hab sie bisher beim Lesen noch ausgespart, aber könnte sicher auch interessant für den ein oder anderen hier sein.

  2. #2
    Die Anmerkung von Duncan Jones dazu spricht eigentlich schon Bände ^^ Der tut mir fast leid, wie er jetzt die Leute beschwichtigen und aufklären muss. Da sieht man auch, wie manche weniger informierte Zuschauer den Trailer falsch auffassen können und jetzt meinen, das sei eine Kostprobe aus der tatsächlichen Filmmusik gewesen. Das Studio wird sich damit keinen Gefallen getan haben. Hoffe auch, dass es bis Ende Mai genug Positives zu berichten gibt, um das vergessen zu machen.

    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Warum kommt auf "Eine Zielgruppe mag tendenziell xy" eigentlich immer "Aber ICH nicht"? Nein, ich will darauf keine Antwort.
    Gibt trotzdem nen Kommentar :P Wenn beiläufig generalisiert wird, braucht sich niemand über Reaktionen wundern. Ich hab zwecks Differenzierung bloß nachgehakt und gefragt. Dass es Zocker gibt, die sowas mögen, bestreite ich überhaupt nicht. Aber solche Musik auch nur ansatzweise als Attribut der Szene insgesamt zu betrachten ginge dann doch viel zu weit. Deshalb wundert mich die Intention und Ignoranz der Marketing-Heinis sehr, wenn diese wirklich in der von Tako vermuteten Zielgruppenausrichtung bestand.
    Zitat Zitat
    Auch bei Filmen hat nerdigste Trailer der Welt Musik von Prodigy. An der Musik liegt's nicht, nur an der Mischung; es ist halt nichts für klassische Fantasy.
    Die entsprechenden Stellen im Scott Pilgrim Trailer finde ich okay und nichtmal ansatzweise so schlimm oder auffällig wie die Untermalung bei Warcraft. Das liegt aber nicht bloß an den Filmausschnitten. Die Kombination im aktuellen Fall macht es umso hervorstechend-schriller, ja, und ich kann mir auf der anderen Seite durchaus Lieder von Prodigy vorstellen, die für Trailer bestimmter Genres noch in Ordnung gingen. Aber das jetzt verwendete Lied ist dermaßen penetrant, das fände ich in keiner Vorschau zu keiner Art von Film, der mich im Mindesten kümmern könnte, noch irgendwie angemessen. Wie viele andere erinnert auch mich der Sound schon irgendwie an Dubstep, selbst wenn das genau genommen nicht korrekt ist. Sollte den Verantwortlichen so oder so zu denken geben, erst recht unter Berücksichtigung von Mainstream-Kompatibilität.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das mit den Rüstungen finde ich ganz cool, weil damit die Comic-Optik der Spiele damit in den Film mitunter Einzug hält, was witzig ist und irgendwo stilistisch einfach ganz gut passt, sozusagen Kontrastprogramm.
    Finde ich auch nicht schlecht. Im Fantasybereich seh ich über unpraktikable Rüstungen oder Kleidung generell immer gerne hinweg, wenn sie dafür den Coolness-Faktor oder die Exotik und Ausgefallenheit erhöhen Vielleicht hilft der Look bei Warcraft auch, das Übermaß an CGI ein wenig besser zu kaschieren.

  3. #3
    Fan Edit des zweiten Trailers:



    Musik und so, ne?

  4. #4
    Irgendwie will bei mir er Film nicht zünden, dabei mochte ich die CGI Cutscenes von Blizzard und natürlich auch die aus Warcraft.
    Ein komplett CGI Film hätte mir besser gefallen. ^^

    @Sölf SO VIEL BESSER!

  5. #5
    Zitat Zitat von Rob Kazinsky
    No one in the history of film has ever done more prep to play a character like I have for Orgrim. I've been playing an Orc Death Knight since 3.1

  6. #6
    Die Musikwahl im Trailer ist wirklich fürchterlich, aber gut, das ist wohl Marketing und ein bisschen außerhalb des Einflusses des Regisseurs. Doch auch wenn ich noch nicht weiß, wie der Soundtrack von Ramin Djawadi am Ende sein wird, hatte ich bei den Warcraft-Spielen schon immer das Gefühl, dass deren Musik so bombastisch ist, dass sie sich auch gut für einen Film eignen könnten.

    Geändert von The Judge (24.04.2016 um 08:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •