Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Reisen würde ich gerne, habe aber momentan weder die Zeit noch das Geld dafür. Wenn ich könnte, würde ich entweder in die Berge oder an die Küste reisen.
    Was mich gar nicht interessiert sind die Länder am Mittelmeer, wie Spanien, Griechenland, Italien usw. sowie die USA und den Rest von Nord-, Mittel- und Südamerika.

    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen nach Japan oder Thailand zu reisen, schon allein weil ich so auf asiatisches Essen und deren Kultur stehe. Ich finde das sehr faszinierend.

    PS: Hey super, dritter Platz ... hehe. Die oberen 2 Plätze gebe ich doch gern an Paddy und Glan ab. *Cookies und Milch zur freien Verfügung hin stell*
    Und bitte ignoriert die Katze, die nach Schlecht-Wetter riecht/stinkt, die trocknet von ganz alleine wieder und verliert dann automatisch den Geruch/Gestank. Ansonsten die Katze einfach bisschen mit Duftwasser einsprühen *schnurr* :3
    Geändert von niR-kun (03.04.2016 um 23:01 Uhr)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ja, herrlich. Es ist das zweite halbwegs warme Wochenende direkt nach der ersten Woche des Abiturs (die erwartungsgemäß wieder sehr kräftezehrend war) und man möchte eigentlich nur mal etwas länger ausschlafen und was passiert? Richtig: Mein Nachbar geht ab Punkt acht Uhr dem Lieblingshobby des deutschen Kleingärtners nach und schmeißt den Rasenmäher an bei dauerhaft laufendem Choke (dazu macht er auch noch alle paar Meter Pause, stellt das Teil aus und startet anschließend gefühlt umso lauter noch weiter durch). Irgendwann habe ich meinen Plan von länger Ausschlafen dann mal gegen Kaffee, Zeitung und musikalischen Gegenschlag in Form von Metal aller Art eingetauscht, in der Hoffnung, dass das vielleicht irgendwie den Kram übertönt. Leider geht die Rechnung allerdings gar nicht auf ... mit anderen Worten: Ecuh allen ein schönes Wochenende!

  3. #3
    Weil Amazon sich im Lieferdatum vertan hat und eine Sendung, die ich persönlich entgegen nehmen musste, gestern schon kam, durfte ich heute früh aufstehen um es in der Postfiliale noch schnell abzuholen, die haben am Samstag nämlich nur ganz früh für zwei Stunden offen, ansonsten wäre das nichts mehr geworden. also auch nix mit ausschlafen

    Und da ich schon mal wach war, hab ich meinem Vater beim Fegen des Gehsteigs und unserer Straßenhälfte (die noch über und über mit Streusand bedeckt war) geholfen. Warum wir die Straße kehren? Einfach weil der Dreck sonst richtig Bordsteinrinne nachrutscht und wir dann in zwei Wochen wieder fegen dürften Gleich noch dabei die Fugen des Gehsteigs von Unkraut freigekratzt. Für die Stellflächen werden wir in ein paar Wochen, wenn es sich lohnt Unkraut-EX oder den Flammenwerfer wieder bemühen.

    Also auch hier ein bisschen Gartenarbeit. Rasen mähen tun wir aber erst in ein paar Wochen. Das Grün hat sich noch nicht ganz vom winter erholt und sprießt noch nicht richtig, weshalb es da noch nicht eilt.

    Übrigens unser Haus ist eingekreist mit Erdbienen 0o die Rasenflächen im Vorgarten sind völlig durchlöchert und im Garten selbst auf der Wiese hinter unserem Teich sind auch jede Menge Löcher und schwirrendes Insektenvolk zu sehen. Sie scheinen aber nicht wirklich aggressiv zu sein. Beim Fugenkratzen und Fegen haben sie sich überhaupt nicht stören lassen.


    Dafür gabs jetzt erstmal schön Kotelette auf der Veranda, ist zwar jetzt wieder etwas bewölkter davor war es aber sehr schön. Insgesamt ein schöner Samstag

  4. #4
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Übrigens unser Haus ist eingekreist mit Erdbienen 0o die Rasenflächen im Vorgarten sind völlig durchlöchert und im Garten selbst auf der Wiese hinter unserem Teich sind auch jede Menge Löcher und schwirrendes Insektenvolk zu sehen. Sie scheinen aber nicht wirklich aggressiv zu sein. Beim Fugenkratzen und Fegen haben sie sich überhaupt nicht stören lassen.
    Das sind die Drohnen, die können gar nicht stechen und warten nur auf die holde Weiblichkeit, die später schlüpft (sind bestimmt noch mit aufbrezeln beschäftigt).
    Dauert nur ein paar Tage, danach bekommt man von den Bienen kaum noch was mit. Sind sehr friedlich und ich glaube, streng geschützt.

    Du hast ja alles im Garten, was das Herz begehrt - bist im falschen Thread unterwegs, brauchst doch gar nicht in Urlaub zu fahren.
    Hast Fische im Teich?

    Uns besuchen sämtliche Bienen aus der Nachbarschaft, weil an unserem Teich Torf, Torfmoos und normales Moos verfügbar ist. Ein Imker erzählte uns heute, besser gefiltertes Wasser gäbe es nicht und das wissen die. Da gab es auch noch niemals Probleme mit Stichen.
    Auch Hornissen und Wespen nisten regelmäßig unterm Dach (ja, wir bieten ihnen ein Dach über'm Kopf) und so lange man die Einflugschneise nicht betritt, passiert gar nichts.
    Sitzt man aber unter der Dachschräge, wo das Nest ist, kann man am Geräusch der nesteigenen Klimaanlage erkennen, wie heiß es draußen ist. Je heißer, desto brummer.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Auch Hornissen und Wespen nisten regelmäßig unterm Dach (ja, wir bieten ihnen ein Dach über'm Kopf) und so lange man die Einflugschneise nicht betritt, passiert gar nichts.
    Sitzt man aber unter der Dachschräge, wo das Nest ist, kann man am Geräusch der nesteigenen Klimaanlage erkennen, wie heiß es draußen ist. Je heißer, desto brummer.
    Hm wir nicht. Wir haben vor ein paar Monaten in unserer Garage in der Zwischendecke ein Wespennest bemerkt. Die Biester hatten ein Loch in den Gibskarton gefressen, dabei war der Zugang aber über die Zwischendecke. Mein Opa hat sie dann ausgeräuchert und das Nest dann ausgeschabt. Waren zwei Eimer voll mit toten Stechinsekten

    Die Erdnester rühren wir natürlich nicht an. Die stören auch nicht weiter, auch die Gänge nicht. Wir haben ja auch hin und wieder Maulwürfe und sind das daher gewohnt ^^ Und da es offenbar auch kein agressives Verhalten gibt, gibt es auch keinen sonstwie zwingenden Grund.

    Zitat Zitat
    Du hast ja alles im Garten, was das Herz begehrt - bist im falschen Thread unterwegs, brauchst doch gar nicht in Urlaub zu fahren.
    Hast Fische im Teich?
    Ich sag ja. Balkonien ist auch schön ^^ Jo Goldfische und schwarze Kois (der vorherige Besitzer (dem sie sich zu stark vermehrt hatten, weshalb er welche abgegeben hat) hat ihnen beigebracht Toastbrot aus der Hand zu fressen o0).
    Und im Sommer ist es unterm Pavillion mit Teichblick auch schön und schattig.

    Obstbäume haben wir allerdings lange keine mehr. Die waren dann irgendwann zuviel Arbeit bzgl des Gartenabfalls, weil wir auch nicht mehr wirklich geerntet haben, weil wir eben auch nichts mehr eingekocht oder sonst wie verarbeitet haben. Ich hab meinen Opa immer mal wieder davon zu überzeugen versucht wenigstens einen Johannisbeerstrauch neu zu pflanzen aber vergebens bisher ^^

    Zwecks Insekten wir haben hinter dem Garten eine Wildwuchswiese. Die gehörte mal zum Grundstück dazu und war Teil unseres Gartens bis der Stadt auffiel, dass dem vom Grundbuch aus gar nicht geht, die Vorbesitzerin hatte das ding einfach mit eingezäunt. Da wir die Wahl hatten das Ding zu bezahlen und auch noch mit zu versteuern, haben wir einfach den Zaun zurückgesetzt und lassen da jetzt schon seit Jahren einfach wuchern. Sind sicher massig Insekten da drin.

  6. #6
    Moin!

    Ich hab seit Dienstag kein Internet mehr zu Hause, weil ein Anbieterwechsel nicht so ganz reibungslos geklappt hat. Aber gestern war ein sehr netter Techniker da, der auch ganz von Attila begeistert war (und Attila von ihm). Nach gemeinsamer vorbereitender Arbeit von Techniker und Katerchen sollte ab Montag also wieder alles wieder funktionieren.
    Das war so ein knuffiges Bild, wie der Mensch da an dem Telefonanschluß wurschtelte und nebenbei Attila kraulte, während dieser seinerseits die Technikertasche inspiziert hat .

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen nach Japan oder Thailand zu reisen, schon allein weil ich so auf asiatisches Essen und deren Kultur stehe. Ich finde das sehr faszinierend.
    Japan reizt mich so ziemlich... gar nicht. Ich muss dazu sagen, ich hab mal versucht, japanisch zu lernen, nebenbei. Drei Erkenntnisse: 1) Nebenbei japanisch lernen geht nicht. 2) Diese Kultur ist sehr schön, aber in einem Ausmaß fremd, dass ich nicht glaube, die in meinem Leben noch annähernd zu begreifen. 3) Mit japanischer Höflichkeit und Etikette konfrontiert, fühle ich mich wie der letzte Barbar.

    Letzteres ist der Grund, weshalb ich nicht nach Japan will. Egal wie, ich würde mich für die Einheimischen wie ein Trampel aufführen. Und das ist mir peinlich .


    Zitat Zitat
    Und bitte ignoriert die Katze, die nach Schlecht-Wetter riecht/stinkt, die trocknet von ganz alleine wieder und verliert dann automatisch den Geruch/Gestank. Ansonsten die Katze einfach bisschen mit Duftwasser einsprühen *schnurr* :3
    Geil, noch 'ne Tavernenkatze!
    Aber das Körbchen vorm Kamin gehört mir. Maunz!


    Ich bin natürlich mal wieder krank. Seit ich seit Oktober wieder unter Menschen bin, bin ich auch alle zwei bis sechs Wochen erkältet. Sieht so aus, als hätte mein Immunsystem nach fünf Jahren Verkriechen einiges nachzuholen .

  7. #7
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Geil, noch 'ne Tavernenkatze!
    Aber das Körbchen vorm Kamin gehört mir. Maunz!
    Bei einer so großen Katze wie mir, ist ein Körbchen zu klein. Ich bin immerhin größer und schwerer (und auch gefährlicher *Krallen ausfahr*) als ein Khajiit. :3

    Bei der Farbe des Fells bin ich mir nicht sicher. Was sagt ihr dazu, was passt am besten?

    PS: Ein wärmender Kamin ist doch was schönes im Herbst und Winter. Wenn es schön warm und noch nicht zu heiß ist, lohnt es sich unter der Sonne ein Nickerchen zu halten oder ein Bierchen zu genießen.

  8. #8
    @niR-kun

    Kleine Auswahl an Farben
    Such dir was aus

  9. #9
    Moin Taverne,
    ich habe heute Überstunden abgefeiert und damit einen Tag länger Urlaub. Bis Ende April kann ich jetzt wieder meine Reserven aufladen, ehe ich dann wieder nach Berlin muss. 2 Wochen Urlaub sind schon was feines.

  10. #10
    Ich mag weißen Spargel auch nicht, grüner Spargel finde ich besser. Der schmeckt wenigstens nicht so neutral, sondern hat seinen Eigengeschmack. Vom Preis her ist grüner Spargel aber immer teurer als weißer Spargel.
    Für mich reicht 1-2 mal im Jahr Spargelessen mit der Familie, dann bin ich dem Gemüse auch wieder überdrüssig und die Saison ist vorbei. In meiner Gegend wird übrigens der "Beelitzer Spargel" so hoch gelobt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •