Ging mir ganz ähnlich. Wobei das auch in meinem Umfeld eher so nebenher lief, aber jeder kannte die Turtles trotzdemZitat
Aber nach dem, was du schreibst, bin ich froh, dass ich mir den Film damals nicht angetan habe. Ich war ein Fan der zweiten Serie. Die erste Serie kannte ich natürlich auch, aber die lief noch eher so nebenbei. Die neue kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Scheint somit auch nicht sinnvoll mir den neuen anzuschauen.
Ich fand den ersten schon nicht so sonderlich. Aber gut. Das ist wohl Geschmackssache. Ein Freund meinte auch, dass man in einen Transformers-Film (aka jeden anderen Michael Bay-Film) geht, um sich zwei Stunden überfordern zu lassen, soll heißen mit schnellen Action-Sequenzen, Kämpfen und Explosionen überwältigen zu lassen, damit nicht zum Nachdenken kommt. Sobald der Film einige Minuten zu ruhig läuft und dem Zuschauer Gelegenheit gibt darüber nachzudenken, hat der Film verloren, weil dann die ganzen Defizite bei der Tiefe auffallen. Und das war seiner Meinung nach das Problem der Fortsetzungen, da sie Stellen hatten, wo der Flow abriss und man versuchte tiefgründig zu sein, wo der Zuschauer dann eben bemerkte, wie flach das eigentlich ist.Zitat
Generell finde ich diese Animationsscheiße in letzter Zeit ehrlich too much. Mir ist neulich ein Plakat von einem Peanuts-Film untergekommen, wo die auch animiert worden sind. Die Figuren könnten ja skizzenhafter an sich schon nicht sein und das hat super gepasst bei der Zeichentrickserie, aber dieses Aussehen dann so in Animation und damit in die dritte Dimension zu verfrachten sieht einfach so völlig deplatziert aus. Davon ab, nervt diese ganze Welle. Wo ist denn mal wieder jemand, der einen klassischen Zeichentrick in Spielfilmlänge produzieren würde? Nicht das ich generell was gegen Animationsfilme habe, aber es ist einerseits zu viel in letzter Zeit und dann auch noch häufig so bemüht schlecht...