Das ist vielleicht auch wieder ein typisches Generationenproblem. Die Filme kamen damals raus, als ich noch zur Schule ging und jeder aus der Klasse/ der Schule hat die gesehen und fand die megamäßig cool. Ich brauch nicht erwähnen, dass von denen nur wenige die Originaltrilogie kannten. MAnche haben sie nach dem Filmen oder in Erwartung auf die Rache der Sith noch nachgeholt, aber das war kaum der überwiegende Teil. Und wirklich jeder fand Jar Jar großartig. Ich weis noch, dass damals über Wochen die Zitate von ihm durch den Raum flogen und ich gefühlt der einzige war, der nicht mitreden konnte, weil er den Film nicht gesehen hatte. Es hat dem Film damit ja auch eine leicht komische Note verliehen und das fand man bzgl der ernsten Rahmenhandlung auch gar nicht verkehrt. Zumal es ja auch in den alten Filmen auch Stellen gab, die mit Witz und Slapstick die Handlung auflockern sollten. Der erwähnte Jetpack-Jump von Boba in den Schlund des Ungeheuers bspw. Der Film war auch für eine neue Generation gemacht und das hat soweit ich das in meinem Bekanntenkreis beobachten konnte dann auch super funktioniert. Und ja der Merchandise lief dann auch ordentlich.
Im Endeffekt haben die Filme gut unterhalten und ich habe das ja auch schon erwähnt. So diese Sachen wie die konstruierte Liebesgeschichte blendet man einfach aus. Man nimmt hin, dass die beiden zusammen sind und das das die intrinsische Motivation für die Story ist, aber was die sagen ist eigentlich nur das unwichtige Beiwerk, dass halt drin ist, damit die Lovestory dargestellt wird, während die coolen Sachen an anderer Stelle passieren.