Ich habs nur gelesen, war aber recht angetan von den Regeln. Das, was es will, macht es sehr gut, und wenn man da drauf steht, dürfte es objektiv betrachtet das beste Regeldesign sein, das DSA bisher hatte. Ob es einem subjektiv gefällt, bleibt natürlich Ansichtssache. Mir persönlich ist es einfach viel zu kleinteilig, ähnlich wie die vierte. Aber das ist eine Entscheidung und kein schlechtes Design. ^^
Wahrscheinlich kann man sagen: Wer die vierte ganz grundlegend nicht mochte, bei dem wird sich das hier nicht ändern, wen eher einzelne Aspekte und Seltsamkeiten gestört haben, der sollte unbedingt einen Blick reinwerfen.

Zum Fluff-Teil kann man nicht viel sagen, weil sie sich bekanntlich so einiges von Splittermond abgeguckt haben und nur ein paar Fitzelseiten zum Setting ins Buch geklatscht haben. Es ist also echt kein Buch über Aventurien, sondern ein Regelwerk; was allerdings auch auf dem Cover steht.

Optisch und vom Layout her ist das Buch sehr professionell und sogar irgendwo modern, auch wenn mir die Illustrationen ein bisschen zu "sauber" wirken, zu standard. Was natürlich Ansichtssache ist und auch zu DEM deutschen Rollenspiel (tm) passt, muss man sagen. Nicht so toll finde ich den Schreibstil in weiten Teilen des Buchs. Sehr trocken und nicht immer angenehm, einiges musste ich mehrmals lesen.

Insgesamt trotzdem ein sehr gutes Rollenspielregelwerk!

Warnung: Es wurde bereits angekündigt, dass die nächste Auflage irgendwann Ende des Jahres ein paar kleine, aber nette Errata und Erweiterungen eingearbeitet hat (einfach mal googeln). Momentan sollte man also noch etwas warten.