mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand Mog ehr in 13-3 nervig ... weil er

  2. #2
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Ich fand Mog ehr in 13-3 nervig ... weil er
    Wo stirbt'n da der?

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Ich würde das jetzt nicht sicher als Tod interpretieren. ^^


  5. #5
    Mog lebt sicherlich auch in Frankreich weiter und betreibt eine Baguette-Bude in der Nähe des Eiffelturms.

  6. #6
    Das wäre aber noch verwirrender, da die Mogrys ja zusammen mit den Eidolons im True End ausgewandert sind.

    ...andererseits ist es LR, ein Paradox mehr oder weniger macht#s da auch nicht mehr. Was LR dennoch gut hinbekommen hat waren tatsächlich die Mogrys: Die hatten ihr kleines Dorf mit ein paar Sidequests und alle waren zufrieden zumindest in der Hinsicht. Sowas würde für 15 ja auch völlig reichen.

    Mog aus 13-2 war aber in der Tat auf Dauer etwas anstrengend... Und die Quietschestimme hat es nicht besser gemacht. Das Beste an ihm war eigentlich, dass man ihn super werfen und titschen lassen konnte.


    @is-it-really-dead-topic:
    Alles, was nicht absolut deutlich stirbt und mausetot (vorzugsweise in vielen Einzelteilen) gezeigt wird, ist ein klarer Fall von Schrödingers Katze. Und dank zunehmender Zahl von "I uploaded my consciousness!" ist selbst das nicht mehr zuverlässig. *grmbl*

    Aber mal ernsthaft, wir reden von LR. "Es gibt keine Zeit mehr! In 13 Tagen geht die Welt unter und um 6am bist du zuhause, aber es gibt keine Zeit mehr!"-LR!
    Geändert von BDraw (16.11.2015 um 23:00 Uhr)

  7. #7
    Finde es irgendwie blöd, wenn "kupo" ausgesprochen wird. Als es noch kein Voice Acting gab, war das kein Problem. ^^ Und die Geräusche der Mogrys in FFIX waren toll!


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Finde es irgendwie blöd, wenn "kupo" ausgesprochen wird. Als es noch kein Voice Acting gab, war das kein Problem. ^^ Und die Geräusche der Mogrys in FFIX waren toll!
    Gäbe ja auch theoretisch die Möglichkeit, das anders zu lösen, siehe bspw. Teddy in P4. Der sagt im Englischen auch nicht dauernd "kuma". Andererseits ist Teddy da dafür "anders" anstregend. ^^°

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Gäbe ja auch theoretisch die Möglichkeit, das anders zu lösen, siehe bspw. Teddy in P4. Der sagt im Englischen auch nicht dauernd "kuma". Andererseits ist Teddy da dafür "anders" anstregend. ^^°
    Ja, wobei ich das bei Teddy im englischen auch besser gelöst finde, die Wortwitze sind cooler. Bei den Mogrys ist das ein bisschen schwieriger, wobei man bestimmt auch ein paar Kupo-Wortwitze finden könnte, aber vermutlich nicht allzu viele. Das kupo an sich ist ja auch ikonisch und gehört dazu.


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Finde es irgendwie blöd, wenn "kupo" ausgesprochen wird. Als es noch kein Voice Acting gab, war das kein Problem. ^^ Und die Geräusche der Mogrys in FFIX waren toll!
    Hmja, das Sounddesign damals war generell irgendwie quirliger. Ich erinnere mich an so viele tolle, "cartoony" Geräusche und Geklimper (was auf Dauer zwar nervig wäre, aber bei gemäßigtem, gelegentlichem Einsatz einen unglaublichen Charme entfalten konnte). Einiges davon vermisse ich, weil mit dem Realismus auch diese überlebensgroße Dimension der Klangwelt weitgehend weggebrochen ist. Gut, dass zumindest noch ein paar Basics beibehalten wurden oder zumindest immer wieder auftauchen (Ja, der bloße Ton den der weiße Handschuh-Cursor im Menü traditionellerweise macht, erfüllt mich noch heute mit einem nostalgisch-wohligen Gefühl).

    Und ich liebe das hier.

    Das Kweh der Chocobos wurde früher ja auch ausgeschrieben, und würde blöd klingen, wenn man es genau so sprechen würde. Die Tiere machen halt andere Geräusche, die man so kaum wiedergeben kann. Vergleicht dazu nur mal, wie unterschiedlich onomatopoetische Tierlaute (auf deutsch Wau! für Hund, Miau! für Katze, Muh! für Kuh usw.) in anderen Sprachen sein können. Bei den Moogles akzeptier ichs aber generell, das sind ja auch weitgehend zivilisierte und intelligente Kreaturen. Und sei es nur als Running Gag, wenn sie auch Wortspielchen damit machen. Problem ist nur, dass die Entwickler inzwischen in manchen Spielen dazu neigen, es mit den Kupos! gnadenlos zu übertreiben und das echt an jeden Satz dranzuhängen. Das wirkt dann in Kombination mit der Sprachausgabe nur noch ausgelutscht und nervtötend.

    Am Rande möchte ich erwähnen, dass ich nach VI gerne mal wieder einen Moogle in der aktiven Party und als vollwertigen Charakter hätte. Ebenso wie einen spielbaren Cid.

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich würde das jetzt nicht sicher als Tod interpretieren. ^^
    Wurde aber auch in FF 13-2 hochdramatisch erörtert, dass wenn Serah stirbt weil blablubbs, dann auch Mog stirbt weil blablubbs - ergo muss er in 13-3 tot sein. Isser aber eben nicht.
    Naja, wenigstens verprügelt man in 13-3 am Ende denjenigen der es auch in der Realität verdienen würde! Wie gern würde ich sein "reales" Gegenstück eigenhändig umbringen!

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu
    Am Rande möchte ich erwähnen, dass ich nach VI gerne mal wieder einen Moogle in der aktiven Party und als vollwertigen Charakter hätte. Ebenso wie einen spielbaren Cid.
    Na, ob du das noch erlebst...
    Also, dir wünsche ich natürlich ein langes, gesundes Leben, aber dass SE nochmal auf den Trichter kommt, die FF-Reihe wieder tradioneller zu gestalten, kann ich mir gegenwärtig nicht richtig vorstellen. Es stellt sich so langsam auch die Frage, wie viele es bei SE gibt, die überhaupt an so einem Kurs noch ein Interesse hätten. Was an Nachwuchs herankommt, wird tendenziell ja auch weniger geprägt und inspiriert sein von FFI-VI. Vielleicht kann man noch drauf hoffen, dass das Bravely Default Team mal an ein richtiges FF herangelassen wird.

    Zitat Zitat von Loxagon
    Wurde aber auch in FF 13-2 hochdramatisch erörtert, dass wenn Serah stirbt weil blablubbs, dann auch Mog stirbt weil blablubbs - ergo muss er in 13-3 tot sein. Isser aber eben nicht.
    Im FFXIII-Universum gelten doch keine logischen Regeln.

  13. #13
    Doppelpost
    Zitat Zitat von gamefront
    Final Fantasy XV: Kein Gambit System wie in Final Fantasy XII

    18.11.15 - In Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) wird es kein Gambit System wie in Final Fantasy XII (PS2) geben. Das hat Square Enix-Lead Game Designer Prasert Prasertvithyakarn im offiziellen Forum des RPGs bestätigt.

    Mit dem Gambit System kann der Spieler festlegen, welche Aktionen ein Charakter im Kampf automatisch ausführt. Ein Gambit ist an zwei Faktoren geknüpft: Es muss zunächst eine Bedingung erfüllt sein, dann wird eine bestimmte Aktion durchgeführt.

    Beispielsweise "Charakter mit Curaja heilen, wenn HP unter 70 Prozent gefallen sind" oder "Attackiere den Gegner mit den meisten HP". In Final Fantasy XV sollen Spieler und Party-Mitglieder den Kampfstil zwar auch festlegen können, allerdings auf andere Art und Weise als in Final Fantasy XII.

    Details hierzu will Square Enix zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Release: 2016 (Europa)

  14. #14
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Na, ob du das noch erlebst...
    Also, dir wünsche ich natürlich ein langes, gesundes Leben, aber dass SE nochmal auf den Trichter kommt, die FF-Reihe wieder tradioneller zu gestalten, kann ich mir gegenwärtig nicht richtig vorstellen. Es stellt sich so langsam auch die Frage, wie viele es bei SE gibt, die überhaupt an so einem Kurs noch ein Interesse hätten. Was an Nachwuchs herankommt, wird tendenziell ja auch weniger geprägt und inspiriert sein von FFI-VI. Vielleicht kann man noch drauf hoffen, dass das Bravely Default Team mal an ein richtiges FF herangelassen wird.
    Ich weiß nicht. Kommt auf die Leute an, die daran basteln, aber das ist ja nicht notwendigerweise ein bedeutend traditionellerer Kurs, zumindest nicht mehr als in den meisten auch aktuelleren Teilen (von so Ausfällen wie in XIII mal abgesehen). Denn die bekannten Motive und Konzepte tauchen in der Serie immer wieder auf, und Square Enix hat oft bewiesen, dass sie wissen, dass die Fans darauf Wert legen (umso mehr in jüngsten Tagen mit XIV und XV). Wenn wir also davon ausgehen können, dass in so ziemlich jedem zukünftigen Teil ein Cid in unterschiedlicher Kapazität vorkommt, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann mal wieder einer dabei ist, der es in die Party schafft, wie es schon in IV (temporär) und VII der Fall war (hätte sogar nichtmal was gegen Cid als Hauptfigur xD). Erst recht, wo sie in den letzten Spielen mehr mit der Figur experimentiert und sie von einem Unterstützer mehrfach zum Bösewicht gemacht haben. Sicher sein kann man sich natürlich nicht, und wenn überhaupt könnte es noch ewig dauern, aber als unrealistisch würde ich den Wunsch jetzt nicht betrachten.
    Bei den Moogles ists zwar ähnlich gelagert und denkbar, aber leider viel weniger wahrscheinlich. Schließlich hat einer von denen es nur ein einziges Mal in der Hauptreihe in die Party geschafft, sonst gelten sie ja eher als Maskottchen. In den Ablegern gabs das aber schon öfters (zum Beispiel Tactics Advance & Tactics A2). Ich glaub allerdings, dass man das ziemlich cool gestalten könnte. Moogles haben sich im Laufe der Serie doch als sehr wandelbar herausgestellt, die müssten nicht immer so kleine, süße, rundliche Knuddelviecher bleiben, könnten auch minimal menschenähnlichere Körperproportionen haben (XII ging schon etwas in die Richtung). Gab dazu auch sehr geile Fanarts, die das schön visualisiert hätten, welche ich jetzt auf die Schnelle leider nicht wiederfinde ^^ Hier ein paar andere, die zumindest ein bisschen damit spielen (der Cloud-Moogle ist ziemlich cool imho):


    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Kein Gambit System
    Meh. War klar, dass es nicht genauso werden würde, wie die Gambits. Hätte ich mir gewünscht und wäre schön gewesen, aber ging ich nicht von aus. Was ich aber doch gut fände, wäre ein System, das ähnlich detailliert einstellbar ist, also schon mit Bedingung und damit verknüpfter Aktion. Die Meldung zumindest klingt eher nach so einem furchtbar allgemeinen Zeug wie in XIII oder schlimmer, wie in alten Tales Teilen usw., wo man nur grob sagen konnte, ob man die Party defensiv, offensiv oder mit Magie automatisch agieren lassen will >_>' Und die Charaktere machen trotzdem ständig Sachen, die man so nie wollte und die nicht unbedingt sinnvoll oder zielführend sind für das, was man vorhat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •