@Athos:
Erstens soll es in diesem Thread nicht um Jim Sterling oder speziell das Video gehen, sondern um das Thema im Allgemeinen - ich habe dieses Video als Aufhänger benutzt und es als optionalen Einstieg in das Thema angeboten.
Zweitens habe ich oben nochmal beschrieben, was ich unter einem Asset Flip verstehe. Nur, weil ich den Begriff benutzte, heißt das nicht, dass ich mit dem was Jim in seinem Video sagt übereinstimme. Ich habe diesen Begriff gewählt, weil man damit direkt Assoziationen weckt. Mir geht es auch nicht um den Begriff selber, sondern auch um andere Themen, die damit verbunden sein könnten - wie z.B. Ripps, über die Corti und Kelven gerade reden.
Außerdem finde ich, solange du keine wissenschaftliche Diskussion anfangen willst, ist es ziemlich egal, wer den Begriff erfunden hat.
Zurück zum Thema: Anders als mein Schatz bin ich ehrlich gesagt jemand, der solche Dinge etwas mit Stirnrunzeln betrachtet. Fälle wie die auf Greenlight sind natürlich der Härtefall, weil man versucht, Dinge in denen kaum Eigenleistung drin steckt zu verkaufen. Aber selber bei Spielen aus der Community habe ich manchmal das Gefühl, dass es für viele Leute selbstverständlich ist, sich bekannte Dinge zu nehmen und diese dann zu benutzten, auch wenn es einfach nicht in ihr Projekt passt.
Das heißt nicht, dass ich es schlecht finde, freie Ressourcen zu benutzten - im Gegenteil, ich habe ein Nebenprojekt, dass für mich als Programmierübung fungiert und für das ich mich grafisch nur auf das RTP beschränke, und in einer Szene die hauptsächlich aus Hobby-Devs besteht, ist die Benutzung von freien Materialen aus meiner Sicht legitim. Womit ich aber ein Problem habe, ist wenn du siehst, dass das Spiel kaum bis keine Eigenleistung hat, sei es bei der Grafik, der Story, dem Script oder dem KS.
Im Thread wurde zuvor Velsabor erwähnt, was ich für ein gutes Beispiel halte - ja, es hat Terranigma.-Grafiken, aber es hat trotzdem eine eigene Identität, eine eigene Story. Es ist bekannt dafür, Velsabor zu sein und nicht "das Spiel mit den Terranigma-Grafiken". Auf der anderen Seite hat man dann aber auch die ganzen Vampire's Dawn- oder Dreamland-Klone, die sogar Grafiken aus Speilen klauen, die nichts mit dem Genre zu tun haben.
Warum habe ich diese Einstellung? Naja, das mag daran liegen, dass ich sehr stolz auf die Dinge bin, die ich produziere und es aus der Sicht einer Person, die gerne und viel kreativ arbeitet (und dies auch als Nebenverdienst betreibt) für mich sich einfach falsch anfühlt, etwas auf der Arbeit anderer Menschen aufzubauen und es dann als das geilste Spiel ever seit Pong hinzustellen. das, und weil es einfach langweilig ist, immer wieder dasselbe zu sehen. Sicher, man kann nicht erwarten, dass Devs das Rad neu erfinden, aber man sollte zumindest etwas Originalität haben, damit das Spiel nciht im Einheitsbrei versinkt.
Ich hoffe, dass das dir einen Einblick gegeben hat, was ich zu dem Thema denke und wie mein Standpunkt ist. Hoffentlich können wir jetzt über die Fragen, die ich in den Raum gestellt habe reden, und nicht darüber, dass ich ein Jim Sterling Video verlinkt habe.
@Kelven @Corti:
Nun ja, Kelven, du machst deine Grafiken zum großen Teil auch selber, klar, dass du Ripps keine Träne nachweinst. XD
Aber ich verstehe, worauf Corti hinaus will glaube ich - dass es in der Szene viele Anreize gibt, sich einfach seinen Content zusammenzuklauen und den als seinen eigenen zu veröffentlichen. ich bin ja schon gespannt, wenn die ersten Spiele mit dem MV fertig werden, wie viele RTP-Browser-based-Spiele wir antreffen werden.