Freut mich, dass ich jetzt doch noch ein paar Level von dir erneut probieren kann, Lux Ohne Checkpoint sind die meisten für mich ohne seeehr viel Zeit zu investieren einfach nicht schaffbar. So hab ich für Ice and Fire nur 20-30 Minuten gebraucht
...
Sag mir doch mal, welche zu schwierig sind, damit ich mich da ein wenig orientieren kann. Ich selber finde meine Level alle (bis auf die vier, fünf Ausnahmen) nicht übermäßig schwierig, daher kann ich das selber gar nicht einschätzen. Der Autoscroller-Panzerlevel zum Beispiel. Den finde ich sickeleicht, bekomme aber keinerlei Rückmeldung dazu, weswegen ich nicht weiß, ob bestimmte Elemente darin zu einfach oder zu kompliziert sind. Ohne Playtester und entsprechendes Feedback kann ich nur in eins der beiden Extreme schlagen. Entweder Krempel wie Respite, den Leute mit RL gar nicht schaffen können, oder Sachen wie Feel the Flow oder Manageable Meadows, die sogar ein halbseitig gelähmter Affe mit Tourettesyndrom blind und mit einer Hand auf dem Rücken im Schlaf schaffen könnte. Wobei ich mir nicht mal da so wirklich sicher bin - habe ich doch bei beiden Leveln ein paar Leute dabei, die vorzeitig aufgegeben haben. ¯\_(ツ)_/¯
Also, Feedback, pls. Sonst wird sich am Ende nur noch über die Schwierigkeit beschw- oh wait!
Zitat
Überrascht war ich von Lux' Geisterhaus. Ich hätte fast gedacht er würde mit noch mehr fiesen Kniffen und Rätseln aufwarten. Das war an sich ja human.
Ich würde gerne mehr Level hier wieder playtesten, leider ist mein WiiU-Pad Aufladegerät scheinbar nicht mehr funktionstüchtig. Egal wie oft ich ihn reinstecke es kommt einfach kein Saft raus.
Does this look haunted to you? (A2B4-0000-00E4-9CDA)
Dürfte wirklich für jeden machbar sein. Gibt einen Checkpoint, progressive Power-Ups, massig Secrets und nur eine Handvoll simpler Gegner. Dazu alles im NSMBU-Stil, der noch verdeutlicht, wie easy das eigentlich ist.
Hab mir mal paar wenige Notizen zu deinen Leveln gemacht, damit du dir was drunter vorstellen kannst, wie ich den Schwierigkeitsgrad empfinde.
Does this look haunted to you? - einfach, aber trotzdem spaßig. Die fünf 1-Ups hab ich vorhin noch nicht gefunden, vielleicht setze ich mich nachher nochmal ran. It's not easy being green - mittel, super spaßig von Vorne bis Hinten und Designidee musste einfach weiter verwendet werden, wie dir ja schon aufgefallen ist Trial of Ice and Fire - sehr schwer, aber quasi immer fair, es ist immer klar, was kommen wird -> für mich eins deiner besten. Playstation Controller minus X - für mich total frustrierend, ich mag random Schusslevel nicht, hier ists mir auch öfter passiert, dass Kamek die P-Switches aktiviert hat, obwohl ich nicht mal in der Nähe von den... "Raketenwerfern" war. Das ist dann also sofort-Tod, ohne dass ich irgendwas dagegen hätte machen können, sowas nimmt mir dann doch sehr schnell die Lust dran ein Level noch weiter zu spielen. Forsaken Fortress - mittel, super spaßig und klasse Idee + Design. Feel the Flow 3 - einfach bis mittel, spaßig, hat aber insgesamt wohl am wenigsten Eindruck von der Liste hier hinterlassen. Rainbows & Unicorns - für mich total frustrierend, ich mag zwar die Idee und ich wäre gerne besser drinnen, aber die Plattformen treiben mich in den Wahnsinn Peppermint Pete's Palace of Pain - eher schwer, aber unglaublich spaßig und eigentlich nie unfair, habs aus irgendeinem Grund beim ersten Versuch geschafft.
Ich hoffe das bringt dir ein bisschen was.
Ich hab gestern selber noch ein Level beendet. Ich war mir die ganze Zeit nicht sicher, ob ichs so veröffentlichen soll, aber nach 2-3 Tagen ist mir auch nichts mehr eingefallen, was ich noch ändern könnte und mir machts sowieso Spaß daher:
B419-0000-00DD-5D56 - Ghosthouse Level Name with Pun (der Name wird vielleicht irgendwann noch geändert )
Und damits nicht von euch ungespielt in Vergessenheit gerät, nochmal mein letztes Level:
Lux: Dein neues Level hat mir sehr gefallen, das brauchte Mario nach seinem "Urlaub". XD Ich habe bei meinem Versuch nur 4 1-Ups gefunden. Die Mischung aus Grasland und Geisterhaus wird eher selten genutzt und es waren schöne Gegnertypen bei, wie der Gumba, der den Boo-hoo oder die Pflanze trägt. Die Anzahl der Gegner hielt sich in Grenzen und es wurde mehr auf Erkunden gesetzt. Optisch war das Level auch sehr schön. Ich kann nicht mit dem U-Set außerhalb des Schlosses umgehen. XD
Bei "Welcome to Mario Maker" habe ich die 100% Win Quote meiner 2 Vorgänger kaputt gemacht, sorry. Ich war beim ersten Versuch von den Gegnermassen überwältigt und hab den Stern übersehen. XD
The Fool: Die Ice Cavern war genial. Schön ausgeglich und mit dem Cape konnte man in der Luft das glitschige Gehen ausgleichen. Die länge war genau richtig und der Stachelläufer war auch konsequent genutzt.
Das Geisterhaus war auch cool. Yoshi+Stachelhelm als Thema hat gut funktioniert. Der Schwierigkeitsgrad war auch in Ordnung. Hat alles gepasst.^^
Wow. Ich hatte noch nie so viel Spaß daran, einen Level zu bauen, wie bei dem hier:
There was a goal here somewhere. (7E47-0000-00E4-992B)
Das Ziel ist simpel: Einen Weg ans Ziel finden. Ich habe versucht, sämtliche "Fallen" so sicher wie möglich zu machen, während ich etwaige Abkürzungen ausgemerzt habe. Der Level umspannt zwei Sublevel, die nur vertikal scrollen. Es sollte nur einen - sehr unterhaltsamen - Weg ans Ziel geben, und der ist so fair es irgend geht. Ich hoffe, Ihr habt auch nur halb so viel Spaß dran wie ich.
|Edit: Ninja: Ist kein Ding mit der Quote. Die ist eh unsinnig, da ein Spieler zwar tausende Fehlversuche der Statistik hinzufügen , ihn aber nur einmal als geschafft markern kann. Egal, die Prozentzahl sagt überhaupt nichts aus. Danke für die Kritik am NSMBU-Level. Da hat es am meisten Spaß gemacht, die Secrets zu verstecken. Schön ist das Set aber echt nicht.
Fool: Danke für den Text. Die Geschosse beim "Controller-Level" kann man aber tatsächlich gut manipulieren. Man muss immer ein Auge darauf haben, wo die Wolke gerade ist und wo sie als nächstes sein wird. Es gibt auch einen Checkpoint, also ist es nur halb so schlimm.
Der Witz an meinen Feel the Flow-Levels ist, dass es immer zwei Wege gibt. Einen für die normalen Spieler, einen für die Furchtlosen. Hab mir aber extra viel Mühe mit den Röhren gegeben. Habe noch nie einen Höhlenlevel gesehen, der so grün war.
Bei Rainbows hilft es am meisten, wenn man darauf achtet, in welche Richtung sich die Laufbänder drehen. Der Rest ist Timing. Hast Du es bis zum zweiten Sublevel geschafft? Da kommt noch was Schönes (was auch extrem viel Aufwand war).
Aber danke für die generell positive Rückmeldung. Scheint ja doch nicht alles so schwer gewesen zu sein.
Leider bin ich nicht so gnädig. Deine Eishöhle fand ich vom Prinzip her zwar nicht schlecht, aber ich fand, es gab einfach zu viele verschiedene Elemente. Vielleicht mal auf drei, vier Sachen konzentrieren und den Level darum gestalten. Hier hatte ich alle zwei Sprünge das Gefühl, schon wieder auf ein neues Hindernis zu stoßen.
Dein Geisterhaus konnte man bei der Pilzstelle total auseinandernehmen. Mir war klar, was da eigentlich vorgesehen war, da hatte ich aber keinen Bock drauf und habe also nach Wegen gesucht, diese Stelle zu umgehen. Ich bin da immer sehr kreativ.
Dein Money-Level war einfach nur Brainfuck, und ich habe keine Ahnung, was Du da geraucht hast. Wollte das eigentlich übers Miiverse fragen, aber das wäre wohl ziemlich schnell gelöscht worden.
Grad noch mal den Cavewalk-Level gespielt. War gut, nicht zu lang. Gut, dass der Checkpoint da ist, wo er ist, denn wenn man normal von links kommt, ist das Timing der sich bewegenden Blöcke durcheinander. Das ist eine Sache, die ich am Editor überhaupt nicht mag.
Mir war klar, was da eigentlich vorgesehen war, da hatte ich aber keinen Bock drauf und habe also nach Wegen gesucht, diese Stelle zu umgehen. Ich bin da immer sehr kreativ.
...
Vielleicht müssen die Level demnächst nicht ninjasicher sondern luxsicher gemacht werden
Vielleicht müssen die Level demnächst nicht ninjasicher sondern luxsicher gemacht werden
...
Den Bildern nach zu urteilen, hat Ninja das auf die gleiche Art gemacht, es sei denn, nach dieser Stelle gibt es noch eine Feuerblume. Ain't nobody got time for that!
|Edit: Habe meinen Level mit zwei kleinen Änderungen noch mal hochgeladen. Die neue Nummer habe ich oben editiert.
;_; Wäre wahrscheinlich sinnvoller wenn ich es da oben rechts so aufgebaut hätte (ich hoffe man versteht was ich meine):
Wäre es dann nicht mehr möglich so durchzukriechen? Ansonsten danke für Lob und Kritik Kanns sein, dass momentan nur noch wir drei hier wirklich aktiv am Spielen und Bauen sind?
Beim Money-Level wollte ich auch einfach mal was bisschen durchgedrehteres machen, meistens versuche ich mich ja doch eher am klassischen Levelaufbau. Und das hat auch echt Spaß gemacht, also wird nicht das letzte mal sein, dass bevor ich mit dem Level beginne, ich erstmal was rau... ich mich von euren durchgedrehten Sachen inspirieren lasse
Beim Geisterhaus gibts übrigens auch noch einen zweiten geheim Weg, der benötigt aber ein bisschen Mut Ich wollte es aber beim ersten Posten noch nicht sagen, da es wahrscheinlich nur eine Möglichkeit gibt, wo der sein könnte...
@Lux: ich habe dein Level noch vorhin vor der Änderung gespielt und es war super. Ich mag richtige Rätsellevel, mit quasi keiner Möglichkeit zu sterben und keinem Springen nach unsichtbaren Blöcken. War hier super gemacht. Mal schauen, ob ich nachher noch zur neuen Version komme oder erst morgen.
Sobald ich mal Zeit habe, werde ich auch die Levels mal bewusst spielen^^. Meh, Urlaub wär was Feines...
Hab mittlerweile auch ein Level, mit dem ich so einigermaßen zufrieden bin, dass ich es vorstellen möchte^^:
Trampoline Balance
1DB3-0000-00E2-6784
Beschreibung: Ein entschleunigtes, um nicht zu sagen langsames Level, was auf einer Grundthematik aufbaut und sich durchs ganze Level zieht. Das Frustpotential schätze ich - trotz bewusster Lernkurve, die IMHO recht human anfängt - dennoch recht hoch ein, vorallem wenn keine Erfahrungen im Trampolin-Springen vorliegen^^. IMHO eher kein Level für Leute, die mit Mario noch nicht so die Kontrolle haben, allerdings auch weit von Kaizo-Spielereien entfernt und mit (hoffentlich) sinnvoll gesetzten Checkpoints^^...
Ich werde demnächst, wenn ich wieder Zeit habe, den Start-Post grundsanieren und auf die neue Gegebenheit anpassen. Dafür werde ich aber nicht immer jede Stage aktualisieren können. Ich möchte in Zukunft einfach nur noch eine Stage eines jeden angeben; dann kann der Spieler diese Person automatisch zu seinen Favouriten hinzufügen und erhält auch Zugang zu allen bisher online-gestellten Stages. Was ich auch gerne verlinken möchte ist das jeweilige Mario Maker Hub, da finden sich auch Infos und vieles Weitere und alles gibt einen sehr schönen Überblick über das Spiel. Sonst wird's nämlich sehr schnell unübersichetlich. Von daher würde ich gerne von jedem, der im Startpost erscheinen möchte, einfach eine Level-ID seiner gelungensten Stage bekommen. Dann kann ich das in ne übersichtliche Liste einpflegen.
viele Grüße,
Euer momentan ziemlich beschäftigter Cuzco
Alles klar, Wall Jump Driving License bei mir, ist immerhin noch der einseigerfreundlichste fordernde Level von mir.
...
Oh, den muss ich auf jeden Fall nochmal in meinem Let's Play spielen.
Werde aber warten, bis ich ein paar Level zusammenhabe, die ich nicht geschafft habe. ^^
Oh, den muss ich auf jeden Fall nochmal in meinem Let's Play spielen.
Werde aber warten, bis ich ein paar Level zusammenhabe, die ich nicht geschafft habe. ^^
...
Meine letzten beiden würden dafür auf jeden Fall in Frage kommen. Sind echt nicht schwierig und (wie ich finde ) sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Ach ja. Für meinen "Parade-Level" würde ich vielleicht sogar wirklich "Does this look haunted to you?" wählen, auch wenn das ein ekliger NSMBU-Level ist. Ich werd mich ja wohl noch umentscheiden können.
Bei Rainbows hilft es am meisten, wenn man darauf achtet, in welche Richtung sich die Laufbänder drehen. Der Rest ist Timing. Hast Du es bis zum zweiten Sublevel geschafft? Da kommt noch was Schönes (was auch extrem viel Aufwand war).
...
Letztes mal ganz vergessen... ne, soweit hab ichs nicht geschafft, eventuell probier ichs die Tage aber noch mal
@Manuel: ich fand dein Trampolin-Level echt super, waren interessante Ideen dabei. Einzig bisschen störend war nur, dass das Spiel öfter mal nicht reagieren will, wenns darum geht Gegenstände aus Röhren oder Werfern zu schießen, aber da kann man ja leider nicht viel dagegen tun. Ansonsten habe mir auch deine älteren Level gefallen, alle immer schön kurz und knackig
@Cuzco: ich würde direkt meine Ice Cavern nehmen, dankeschön fürs erneute Updaten: EEC5-0000-00DC-C5EC