Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 2)
Wow that escalated quickly. ^^
Wenn man bedenkt wie harmlos die erste Episode war, hat die zweite direkt ein paar Gänge höher geschaltet, was aber keineswegs schlecht ist. War immer noch recht bodenständig und in der zweiten Hälfte kam noch Spannung dazu. I like. Nur auf Sakurakos "Konzentrationssequenz" könnte ich verzichten aber oh well. ^^
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich Shoutarous Interesse nicht doch missinterpretiert habe. Mal schauen. Ist aber wahrscheinlich für die Season gebucht.


Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider (Episode 1)
Die Charaktere sind bisher hierhin ziemlich gut und interessant gestaltet, dafür die Handlung ist noch wage was aber zu erwarten war. Ich würde sagen bis jetzt ist es eine solide Grundlage und ich bin gespannt was sie daraus machen.


Kowabon (Episode 2)
Meh das war praktisch nochmal dasselbe wie Episode 1 in grün. Hat mich in den 3 Minuten schon angefangen zu langweilen und es sieht auch nicht besonders gut aus. Wie gesagt vielleicht für Fans der Rotoskopie interessant, aber ich werde passen zumal es in dieser Season einen deutlich stärkeren Konkurrenten gibt was Horror an geht.


Kagewani (Episode 2)
Und damit direkt zu dieser Serie. Und ich muss sagen Episode 2 hat mich wirklich positiv überrascht. In Episode 2 haben sie es geschafft einen netten kleinen abgeschlossenen Handlungsbogen in 8 Minuten zu packen. Für die Länge hat mir das wirklich gut gefallen. Episode 1 war im Vergleich noch recht lahm, aber so wie in Episode 2 kann es ruhig weitergehen. Die Geschichten scheinen in sich abgeschlossen zu sein aber der Protagonist (der eigentlich nur eine Nebenrolle spiel) fungiert als Rahmen für die Ereignisse, also vielleicht nutzen sie das später noch um ihn mit einzubeziehen. Optisch macht das ganze natürlich nicht sonderlich viel her, aber ich kann damit leben und werde die Serie auch verfolgen. Wenn man mit Monster-Horror was anfangen ist das sicher nicht verkehrt.


Comet Lucifer (Episode 2)
Ich will ja mögen weil mir das Setting gefällt, aber so wirklich will der Funke für mich nicht überspringen. Die Szene mit dem Gefangenen war zwar ein harter Bruch mit dem Rest der Stimmung, aber das hat mich nicht gestört. Vielmehr können die Charaktere bei mir noch keine Sympathie aufbauen. Der Protagonist ist bis jetzt ziemlich farblos, Felia ist extrem kindlich auch wenn ich noch hoffe dass sich das im Laufe ihres Lernprozesses noch etwas ändert. Und die Gerölle-Schlange geht mir bisher auch eher auf den Keks, aber ich kann auch nichts damit anfangen das sie der transformierte Supermech ist, das ist ein Storydetail was mir nicht sonderlich schmeckt. Hoffentlich liefert mir Episode 3 noch etwas das mich mehr begeistert. Außerdem gab es in Episode 2 auch wieder einen Sturz und prompt wurde es wieder komisch. Nachdem sie in Episode 1 kommentarlos einen tödlichen Sturz überlebt haben, stürzen sie hier von einer Höhle in eine tiefer gelegene Höhle die genauso aussieht wie die darüber. Aber vor allem warten dort praktischerweise ihre Freunde schon um sie abzuholen. Erscheint mir schon sehr praktisch dass die Freunde zufällig in einer noch viel tieferen Höhle nach ihnen suchen. (Und es macht auch keinen Sinn das sie dort suchen, den die beiden sind ja in eine Höhle mit Loch in der Decke gefallen. ^^) Kurzum ich fürchte mich in dieser Serie vor Stürzen wenn hier die Schwerkraft alle Gesetze der Logik aushebelt. ^^


Garo: Guren no Tsuki (Episode 1)
Hmmm so richtig begeistert bin ich auch hier nicht. Es fehlt mir die Chemie zwischen Herman und Leon als Vater Sohn Gespann. Der Female Lead geht für mich bisher noch in Ordnung, aber die beiden Jungs sind bisher eher langweilig. Das neue Artdesign ist für mich in Ordnung, aber auch wenn ich nicht immer von den CGI Kämpfen des Vorgängers begeistert war, muss ich sagen dass die neuen Animationen mit der Rüstung bisher noch weniger hermachen. Außerdem fehlt mir das Monsterdesign der alten Staffel, da haben sie von Anfang an aus dem Vollen geschöpft. Das war bisher ziemlich lahm, was natürlich auch an diesem speziellen Gegner liegen kann, also mal schauen. Außerdem war der Auftritt des Antagonisten falls das wirklich der Oberfiesling sein soll eher komisch. Wirkliche Begeisterung erzeugt es bei mir noch nicht, aber schauen wir mal wie sich die nächten Folgen entwickeln.


Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 1)
School Action Magic die Dritte, hat mir von den dreien eigentlich am besten gefallen. Liegt wahrscheinlich am Setting das ich vom Grundsatz her spannender finde. Die Charaktere besuchen zwar eine Akademie, aber es geht nicht um Duelle zwischen den Schülern sondern raus in die Welt um dort "Polizeiarbeit" zu verrichten und Magie zu verfolgen. Hat mich für mich direkt ein ganz anderes Gewicht, auch alleine schon durch den Ton im zweiten Einsatz. Mal schauen ob sich die Serie auch noch der Frage annimmt wie gerechtfertigt diese Inquisition ist. Der Protagonist geht in Ordnung und ich mochte dass die Kennen-Lernphase zum größten Teil übersprungen wurde weil sich die ganze Truppe schon kennt. Fanservice war eigentlich im Vergleich auch relativ dezent vor allem weil die eine Szene als Scherz von der Hackerin eingefädelt wurde an Stelle des üblichen "Oh ich komme in den Raum wo sich Jemand umzieht"-Krempels. Das Miss-Pistolero am Ende ihre Gefühle und Backstory so schnell ausgeschüttet hat war aber etwas überstürzt. Von den drei Konkurrenten hat die Serie aber bei mir den besten Eindruck hinterlassen und sich zwei weitere Episoden gesichert.
Achja was das Foreshadowing am Anfang angeht habe ich mich glaube ich etwas gespoilert weil ich die Charakterbeschreibungen auf ANN gelesen habe und weiß wer das eine Mädel ist. =/