Ich könnte euch (z.T. unappetitliche) Geschichten erzählenIch hab eher häufig das Glück auf verschiedenste Arten von unattraktiven Mitreisenden zu stoßen. Seit ich zusammen mit Bahaar an einem der Bahnhöfe eine Begegnung der Art haarig, betrunken und muskelbepackt hatte, liegt meine Überraschungsschwelle inzwischen sehr hoch.
@niR-kun
Ich fahre auch regelmäßig mit der U7 und hatte, wie gesagt, keine derartigen Erlebnisse. Naja ich will mich auch nicht darüber beschweren. Ich hatte zwar auch die ein oder andere skurrile Begegnung aber nichts problematisches.
Welche sind denn die "Problembezirke"?
@Paddy
Die betrunkenen Fahrgäste die Nachts besser eine Tüte dabei haben sind dabei wohl noch relativ harmlos oder?^^
Grrr, manchmal ist die KI in EU3 einfach nur dämlich. Burgund erklärt England den Krieg, erobert eine(!) Provinz und macht danach gar nichts mehr, während England meine sowieso schon geschwächten Truppen durch schiere Masse (woher sie die nehmen ist mir auch schleierhaft) vernichten.
Naja, dann müssen 10 Jahre nochmal neu gespielt werden, mit dem Unterschied das Burgund mich mal kreuzweise kann. Oder um es (frei) mit den Worten von Götz von Berlichingen zu sagen: "Sie aber, sag’s ihnen, sie können mich im Arsche lecken!“
Ja, ich weiß dass der originale Satz aus Goethes Schauspiel "Götz von Berlichingen" stammt.
--
Abgesehen davon kommt es wohl immer darauf an wo man wohnt. Ich selbst wohne in Neukölln und hatte bisher keine Probleme.
--
Geändert von Skyter 21 (04.10.2015 um 16:13 Uhr)
Durchaus ^^Zitat
Eher nicht. Da die Bahnen Leute aus den verschiedensten Stadtteilen quer durch das ganze Netz pumpen ist es völlig egal, wo du unterwegs bist, du hast immer die Möglichkeit auf Arschlöcher, Besoffene und weis der Geier was noch zu treffen. Kleiner Funfact bei mir in der Nähe an einem Bahnhof wurde eine junge Frau getötet ohne das die Gegend als sonderlich gefährlich gilt. Im Gegenteil. Auch das gibtsZitat
![]()
Wenn man anfängt über Wahrscheinlichkeiten zu reden, lebt man theoretisch in einem "Problembezirk" natürlich gefährlicher als in einem "gutbürgerlichen Bezirk". In der Praxis kann man durch die "Problembezirke" gehen und es passiert einem nie etwas und im "gutbürgerlichen Bezirk" beißt man ins Gras. Also ja, du hast vollkommen recht.
Ein Problem an daran ist die Tatsache, dass man selbst nur sehr begrenzten Einfluss darauf hat, solche Situationen zu verhindern. Und das ist ein, unter Umständen, sehr beunruhigender Gedanke. Und auf das Warum (also nach einem solchen Vorfall) wird es sowieso kaum eine befriedigende Antwort geben.
--
Ich empfehle in solchen Momenten immer die ersten Minuten von Donny Darko anzuschauen und sich klar zu machen, dass einem sobald man aus der Haustür tritt eine Flugzeugturbine auf den Kopf fallen könnte. Unwahrscheinlich? ist ja vor nicht allzulanger Zeit in England passiert, wenn ich mich recht erinnere. Soll nicht heißen man soll nichts auf Wahrscheinlichkeiten geben, aber man sollte sich darüber klar werden, dass wir es schlussendlich nie in der Hand haben und die Suche nach absoluter Kontrolle vergebliche Liebesmüh ist.
Oh ja, Teil 3 hab ich wirklich intensivst gezockt. Teil 1 hingegen kenn ich gar nicht.
Ich fand die ganzen verschiedenen Rassen und deren Umsetzung so genial. Egal ob es die Barbaren mit ihren Wurfspeereinheiten, die winzigen Elfen mit ihren XP Monstern, die Dunkelzwerge mit ihren Türmen oder die Dämonen mit ihren Beschwörern waren - Spaß hatte ich mit allen.
Die Pest war auch eine sehr witzige Rasse. Oder die Zwerge mit ihren Armbrustschützen und Zauberern. Oder die Untoten, Dunkelelfen, Waldelfen, Goldelfen, Ritter, Ssrathi oder Orks... wobei die Orks mir am wenigsten gefallen haben.
Magic ist und bleibt eines der genialsten (Sammel-)Kartenspiele die ich kenne. Ja, die Einarbeitung kann dauern aber die Grundregeln hat man schnell drauf. Wichtig bei Magic ist das man jemanden hat der es einem richtig erklärt und der 2 passende Anfängerdecks zum Üben hat.Zitat
Freut mich zu hören Skyter. Spielst du eigentlich mit meinem ersten Mod oder mit meinem zweiten, den ich für Death&Taxes angepasst habe?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Und nichts anderes habe ich gestern Abend versucht zu beschreiben. Es war wohl doch etwas spät.
Ich spiele mit deiner letzten Eigenkreation die du mir geschickt hast: Version 1.07 (Spezialisten mussten noch von Hand verkauft werden)
Ich hatte auch mal testweise mit D&T gespielt, aber aus irgendeinem Grund läuft das Spiel danach auf meinem Laptop nicht mehr flüssig und es sind u.a. bei Monats-/Jahreswechseln immer kleine "Lags" von ein paar Sekunden drin. Das ganze ist aber auch sehr subjektiv. Auf meinem PC könnte D&T hingegen flüssig laufen, allerdings spiele ich andere Spiele wenn ich mal wieder am Heimrechner sitze.![]()
--
Tja da fehlt es bei mir schon an diesen grundsätzlichen DingenZitat
Ich sag ja der Umfang machts. Im dritten Teil kamen ja sogar die Feen auch noch Extra hinzu. Schlussendlich waren es glaube ich ganze 16 spielbare Fraktionen und im zweiten Teil auch nur unwesentlich weniger. Der erste Teil ist ja schon mit neun oder zehn an den Start gegangen. Zwar nahm die Unterscheidbarkeit im dritten Teil etwas ab, weil sich die Fraktionen etwas stärker überlappt hatten, aber auch das fand ich soweit überhaupt nicht schlimm. Also eines der besten RTS Spiele, die ich kenne.Zitat
Die Grafik ist für meine Begriffe auch gut gealtert. Also da sieht auch nichts übertrieben billig aus. Da das ganze ein behutsam remodelliertes 2D ist, sieht das immer noch gut aus, finde ich.
Inszenatorisch haben die Storymodi des zweiten und dritten teils leider gelitten, aber der erste Teil war für seine Zeit echt professionell gemacht. Videosequenzen, eine Kampagne mit mehreren Lösungswegen, Gesprochene Dialoge und eine Story die zwar durchaus in die übliche Fantasy-Kiste greift, aber dennoch spannend zu erleben ist. Wie gesagt ich bin überrascht, dass das so wenig bekannt ist.
Die Orks können recht cool sein, zumindest solange es man nicht mit Fernkämpfern zu tun bekommt, da sind die leider völlig anfällig. Gegen Elfenbogenschützen anzutreten ist echt ein Arschkrampf. Oder man benutzt Goblins. Die sind zwar schnell tot, kosten aber nicht viel und sind ebenso schnell produziert. Goblin-Rush ftw!Zitat
Die Pestdiener habe ich gehasst wie die Pest. Einheiten die den Status "Krankheit" verbreiten können, sind absolut zum Kotzen. Wenn dein Held davon erwischt wird und du keine Möglichkeit zu heilen hast, dann kannst du ihn in einen Turm stecken und dodrt bis zum Ende der Mission sitzen lassen, weil er dadurch völlig nutzlos geworden ist. Aber die Gegner zu infizieren ist ganz lustig. Dann kriechen sie nachher nur noch über die Karten
Also wie gesagt eines der besten Spiele im Segment, das ich kenne.
Ich persönliche spiele am liebsten ja mit den Untoten. Ich glaube außer Warcraft 3 ist das eines der wenigen RTS Spiele, wo man Untote spielen kann. Ich fand die immer cool und In WB gibt es eben die Möglichkeiten die Truppen durch die Entwicklung aus Skeletten soweit customizen, dass du dir deine Armee immer anhand deiner Bedürfnisse umstellen kannst, sofern du genug Ausgangsmaterial hast.
Und geil sind ähnlich wie bei Warcraft auch die verschiedenen Sprüche, die die Einheiten draufhaben und die Tatsache, dass man ja sogar sinnvoll mit den Tieren auf der Karte interagieren kann. Wenn du Orks spielst, können deine Trolle ja Schafe einsameln, die so rumlaufen und die dann statt Steinen als Geschosse nutzen oder du kannst deine Katapulte mit Kühen laden xD Einfach nur geil.
EDIT:
Hab das schon verstanden. Das war eher noch eine Ergänzung von mir ^^Zitat
Ach was - dieses Magic - Duels was ich da gefunden habe (über Steam...) nimmt dich am Anfang an die Hand und erklärt dir wirklich alles was du über Magic wissen musst.
Nach nicht einmal 2 Stunden bist du durch die erste Kampagne durch und kannst machen was du willst.
Und bei Fragen gibt es hier irgendwo im MMX einen Magic-Thread oder mich.
Die 1,5 GB Download sind es wert - wenn du das Datenvolumen zur Verfügung hast.
Joah, den gibt es bei Magic auch.Zitat
Das Problem bei WBC3 war/ist das es pro Spiel ein Einheitenlimit für jeden Spieler gibt. Sobald ein Spieler 2000 Einheiten gebaut hat passiert einfach nichts mehr. Das hab ich schon sehr oft bei der KI gesehen. Vor allem wenn man gegen drei Feen spielt. Zuerst wollen sie dich überschwemmen und nach 20-30 Min kommt plötzlich nichts daher - und nein, die Minen sind noch nicht leer.
Tja, und auch die haben das Problem mit dem Einheitenlimit. Die normalen Skelette sterben an jedem kleinen Treffer (außer Pfeile...) und verbraten so dein Einheitenlimit. Vor allem wenn du noch diese Necros mitschickst die Leichen am Boden mit einem Zauber in Skelette verwandeln.Zitat
Kleiner Test - wer hat diesen Spruch: *Ganz Einfach. Du zeigst drauf, ich schieß drauf.*Zitat
Ja. Oder als Minotaure - da kannst du selber Schafe züchten und diese als Futter zum Heilen benutzen.Zitat
Oder als Fee - da kannst du mit deinen Türmen auf die Tiere schießen und bekommst 100 Kristalle wenn du sie tötest.
*Couch*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.