Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Was haltet ihr von Remakes von Makerspielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Weil welcher Teeny würde sich heutzutage noch eine SNES, PS1 oder eine Sega holen? Wenn die Eltern nicht gerade noch eine irgendwo auf dem Dachboden haben bleiben denen im Normalfall diese grandiosen Storys vorbehalten.
    Konsolenzwang besteht, denke ich, eher selten, da mit PSN, VirtualConsole unwasweißichnoch *hust*Emulatoren*hust* die niedrighängende, aber vernünftige Frucht ergriffen wurde, um auch dem jüngeren Publikum einen relativ einfachen Zugang zu Klassikern zu verschaffen. Natürlich zieht ein Remake tendenziell mehr Aufmerksamkeit auf sich, aber gute Spiele werden sicher auch genügend durch Propaganda der älteren Gamergeneration weitergegeben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Konsolenzwang besteht, denke ich, eher selten, da mit PSN, VirtualConsole unwasweißichnoch *hust*Emulatoren*hust* die niedrighängende, aber vernünftige Frucht ergriffen wurde, um auch dem jüngeren Publikum einen relativ einfachen Zugang zu Klassikern zu verschaffen. Natürlich zieht ein Remake tendenziell mehr Aufmerksamkeit auf sich, aber gute Spiele werden sicher auch genügend durch Propaganda der älteren Gamergeneration weitergegeben.
    Ich habe auch viele Spiele erst mit Emulatoren gespielt. Aber eigentlich auch nur auf den Konsolen, die ich als Kinde selber gespielt habe. SNES war damals meine erste. NES, Sega, Commodore; die alle sind mir völlig fremd und werde ich auch nicht mehr anfangen. Bei de SNES Roms kommt auch immer noch ein wenig Nostalgie hinzu. Und wenn ich dann wiederum meine Verwandschaft anschaue, die die mit der PS3 oder neuer aufwuchsen, dann ist der Begriff SNES oft schon ein Fremdwort. Ich gehe davon aus, dass die richtig alten Spiele von immer weniger Leuten gespielt werden und es sich irgendwann zu ner kleinen Nische entwickeln wird. Kann sein, dass ich mi irre, aber halte ich für wahrscheinlicher. Ich z.B. weiß, dass auf der SNES Hammer Spiele laufen. Die XBox-Generation sieht die "gammelige" Grafik und wird sich die nicht antun, wenn nicht von anderen Personen Empfehlungen und Hochlobungen dazu kommen. Heute sind das die Leute, die mit den Konsolen aufwuchsen. Die sterben aber irgendwann aus und dadurch dünnt sich dieses Weitergeben immer weiter aus.
    Und auch Remakes tragen dazu bei. "Warum sollte ich mir dieses alte angestaubte Spiel antun, wenn ich die gleiche Story mit super Grafik und auf der neuesten Konsole auch spielen kann?" das werden sich viele zurecht fragen.

    Dann kommt das Problem der Verfügbarkeit dazu. Auch Emulatoren sind da nicht unbedingt hilfreich, da sie praktisch immer von Hobby-Entwicklern programmiert werden und die natürlich nicht die offizielle Programmierung kennen und selbst wenn dann nicht nutzen dürfen. Für den N64 gibt es meines Wissens nach immer noch keinen vernünftigen Emulator. Und der wurde 1996 - vor fast 20 Jahren! - auf den Markt gebracht.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Für den N64 gibt es meines Wissens nach immer noch keinen vernünftigen Emulator.
    Dann bist du nicht richtig informiert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dann bist du nicht richtig informiert.
    Stimmt! Hab mich gerade informiert und nicht nur für den N64 sondern auch für den GameCube und sogar für die Wii gibt es schon einen guten Emulator. Die sollen laut Beschreibung sogar besser laufen als die Konsolen an sich :P
    Bin aber auch schon etwas aus dem Thema raus, dachte nicht, dass sich da so "schnell" etwas ändern würde^^ Dennoch hat es weit über 15 Jahre gebraucht um einen mit den meisten Spielen lauffähigen Emulator zu entwickeln.

    Ein Trend der wohl noch erschwerend (zu meiner Theorie) hinzu kommt, ist dass immer mehr Leute nur ein Smartphone oder Tablet haben und immer weniger sich einen richtigen PC zu hause hinstellen. Zum surfen reicht das und zum zocken haben viele mittlerweile nur noch eine Konsole zu hause stehen. Nicht mehr all zu viele kaufen sich einen extra Gamer-Computer. Und die Emulatoren brauchen immer (meist erheblich) mehr Leistung, als die Ursprünglichen Konsolen aufwiesen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Konsolenzwang besteht, denke ich, eher selten, da mit PSN, VirtualConsole unwasweißichnoch *hust*Emulatoren*hust* die niedrighängende, aber vernünftige Frucht ergriffen wurde, um auch dem jüngeren Publikum einen relativ einfachen Zugang zu Klassikern zu verschaffen. Natürlich zieht ein Remake tendenziell mehr Aufmerksamkeit auf sich, aber gute Spiele werden sicher auch genügend durch Propaganda der älteren Gamergeneration weitergegeben.
    Der Grund warum ich für meinen Sohn alle konsolen wieder angeschafft und aufbereitet habe ausgehend von der SNES era

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •