Seite 76 von 115 ErsteErste ... 266672737475767778798086 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #1501
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    interessante Geschichte: am kommenden Spieltag sollen alle 36 Erst- und Zweitligisten anstatt des sonst üblichen "Hermes"-Logos auf dem Trikotärmel das Logo der BILD-Flüchtlingsaktion "Wir helfen" tragen... doch ein Verein weigert sich: der FC St. Pauli... während der BILD-Chef gleich hetzt: "Bei St. Pauli sind #refugeesnotwelcome", was meiner Meinung nach eine unsportliche und unfaire Unterstellung ist, begründet der Kiez-Klub seine Entscheidung damit, dass BILD "kaum eine Willkommenskultur für Flüchtlinge" verbreitet hätte und man lieber auf praktische Hilfe setze...

    ...bin gespannt, ob diesem Beispiel noch andere Mannschaften folgen... ich finde es jedenfalls gut! das Thema ist bereits allgegenwärtig und braucht diese Aktion nicht... zahlreiche Vereine tun bereits viel für Flüchtlingshilfe und nutzen die Bühne des Bundesliga und des Fußballs, um darauf aufmerksam zu machen... das ganze ist pure Propaganda, um auf dem Rücken des Flüchtlinge Werbung für BILD zu machen

    Quelle: kicker.de
    Mein Gott! Genau mein Gedanke!
    Als ich von der Aktion erfuhr, war meine erste Hoffnung, dass man sich weigert, mit dem versteckten BILD-Logo aufzulaufen.
    Aber keine der großen Mannschaften wird es sich wohl mit der BILD verscherzen wollen, also bleibt es beim Respekt für St. Pauli.

  2. #1502
    Zitat Zitat von Bild
    Bei St. Pauli sind #refugeesnotwelcome
    Das Blatt widert mich langsam echt an! Zumal St.Pauli noch zu den ersten Vereinen gehörte, welches Karten für Flüchtlinge sponserte und die Flüchtlingskinder zu Beginn der obligatorischen Zeremonie aufs Feld durften. Gerade deshalb macht es mich traurig, dass so gegen den St. Pauli gehetzt wird.

  3. #1503
    War auch mein erster Gedanke, ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen. Gerade zu Pauli hätte sowas nicht gepasst.

  4. #1504
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    interessante Geschichte: am kommenden Spieltag sollen alle 36 Erst- und Zweitligisten anstatt des sonst üblichen "Hermes"-Logos auf dem Trikotärmel das Logo der BILD-Flüchtlingsaktion "Wir helfen" tragen... doch ein Verein weigert sich: der FC St. Pauli... während der BILD-Chef gleich hetzt: "Bei St. Pauli sind #refugeesnotwelcome", was meiner Meinung nach eine unsportliche und unfaire Unterstellung ist, begründet der Kiez-Klub seine Entscheidung damit, dass BILD "kaum eine Willkommenskultur für Flüchtlinge" verbreitet hätte und man lieber auf praktische Hilfe setze...

    ...bin gespannt, ob diesem Beispiel noch andere Mannschaften folgen... ich finde es jedenfalls gut! das Thema ist bereits allgegenwärtig und braucht diese Aktion nicht... zahlreiche Vereine tun bereits viel für Flüchtlingshilfe und nutzen die Bühne des Bundesliga und des Fußballs, um darauf aufmerksam zu machen... das ganze ist pure Propaganda, um auf dem Rücken des Flüchtlinge Werbung für BILD zu machen

    Quelle: kicker.de
    Und ein weiteres Beispiel dafür, wie unheimlich dämlich die Verantwortlichen bei BILD sind - nur weil sich St. Pauli verweigert, Werbung für das Schundblatt zu laufen, werden sie gleich in die Ecke der Flüchtlingsgegner gestellt. Jeder, der sich nur 5 Minuten mit dem Verein beschäftigt hat, dürfte darüber schallend lachen.
    Ich bin mal gespannt, wie lange die BILD diese Behauptung, bei St. Pauli wären Flüchtlinge nicht willkommen, aufrecht erhalten kann, ohne sich - noch mehr - der Lächerlichkeit preis zu geben...

    Edit:
    Vom Benefiz-Spiel von St. Pauli gegen Dortmund für die Flüchtlinge wird die BILD wohl nie etwas mitbekommen haben wollen...

    Edit²:
    http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1053293.html

    Geändert von Simon (17.09.2015 um 06:27 Uhr)

  5. #1505
    Das werden sie wohl langfristig auch aufrecht erhalten können, zumindest, solange man die BILD nicht wegen Verleumdung drankriegt. Und dass dieses Schundblatt Deutschland spaltet ist ja eh klar. Die einen reden über den Fußball und lieben ihn, so wie wir es tun und die anderen haben vom Fußball keine Ahnung und lesen zu allem Überfluss auch noch die BILD. Da sieht die ganze Geschichte leider wieder ein wenig anders aus. Aber vielleicht ist das auch nur ein Trick aus dem Marketing-Bereich, um die Verkaufszahlen hoch zu halten, denn ein Jeder lernt bereits in der Vorschule: Je krasser die Artikel und deren Überschriften, umso gewinnbringender der Umsatz pro verkaufter Exemplare.

  6. #1506
    8zDas Problem ist eigentlich nicht die Bild, sondern die Leute, die die Bild oder generell Axel Springer(die Welt ist z.B. auch nur die Bild ohne Klickibunti) zur Bildung benutzen und nichts hinterfragen, was dort geschrieben wird. Traurig, dass man immer noch oft in Fanforen oder von Freunden und Bekannten den Satz hört "Aber beim Fußball sind die echt gut informiert", obwohl die Bild auch nicht mehr Exklusiv-News hat als andere Zeitungen/Portale. Sie schießen nur ständig ins Blaue. Landen sie einen Treffer, wird das als "Wir wussten es" verkauft und wenn nicht, dann wird geschwiegen.

  7. #1507
    Da die deutsche Pressewelt einer Hand voll reicher Familien gehört sollte man nicht nur beim Springer-Verlag ab und an etwas Skepsis walten lassen.

  8. #1508
    Nach St. Pauli boykottieren jetzt auch Union Berlin, SC Freiburg, FC Nürnberg und der VfL Bochum die Aktion... während Union und SCF als Grund anführen, dass sie sich "lokal und direkt" engagieren wollen (also derselbe Grund wie St. Pauli), solidarisieren sich die anderen beiden Vereine mit dem FC St. Pauli, der von BILD-Chef Diekmann so direkt angegangen war...

    Quelle: t-online.de

    das Ding schlägt also Wellen - richtig so!
    bin gespannt ob noch ein Erstligist nachzieht

  9. #1509
    Die beiden Zugpferde Bayern und BVB bestimmt nicht, die haben viel zu viel Schiss vor der Lügenpresse!

  10. #1510
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die beiden Zugpferde Bayern und BVB bestimmt nicht, die haben viel zu viel Schiss vor der Lügenpresse!
    Was eigentlich schade ist - ich glaube gerade, wenn einer der (namentlich) großen Vereine aus der 1. Liga sich gegen die Aktion stellen würde, würde es nicht lange dauer, bis die restlichen Vereine nachziehen.
    Leider hat jedoch keiner der Vereine genügend Arsch in der Hose, weil sie alle Schiss haben, es sich mit der BILD zu versauen. Eigentlich nicht verwunderlich, da jeder weiß, wie gut die BILD darin ist, Karrieren zu zerstören...

  11. #1511
    Doppelpost, aber diese Meldung ist einen eigenen Beitrag wert:
    http://www.zeit.de/sport/2015-09/fus...ergewerkschaft
    Das sind große Ziele, die sich die Gewerkschaft da gesetzt hat; ob sie es tatsächlich schaffen, diese absurden Ablösesummen tatsächlich zu beschränken, bleibt abzuwarten. Was sicherlich umgesetzt werden könnte wäre das Limitierender Zahlungen an die Berater. Alles andere ist eher... utopisch.

  12. #1512
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Was eigentlich schade ist - ich glaube gerade, wenn einer der (namentlich) großen Vereine aus der 1. Liga sich gegen die Aktion stellen würde, würde es nicht lange dauer, bis die restlichen Vereine nachziehen.
    Leider hat jedoch keiner der Vereine genügend Arsch in der Hose, weil sie alle Schiss haben, es sich mit der BILD zu versauen. Eigentlich nicht verwunderlich, da jeder weiß, wie gut die BILD darin ist, Karrieren zu zerstören...
    Mit Lahm und Hummels hat die BILD sich ja auch perfekt positioniert und zwei Lakaien an sich gebunden...

  13. #1513
    Das Problem ist, dass die Bild eben eine gewisse Macht hat, weil soviele Deppen darauf anspringen, wie jetzt bei Pauli gesehen. Diese Unruhe möchte sich kein Erstligist zum wichtigen Saisonstart antun, nicht einmal die Bayern. Die sind gerade alle froh, dass die Bild sie in Ruhe lässt. Selbst der HSV hat gerade Ruhe. Kann ich auch irgendwo nachvollziehen. Dazu kommt, dass die meisten Vereine in der Bundesliga sich mit sowas gar nicht befassen. Aus eigener Erfahrung als Mod im Werder-Forum weiß ich, dass die sich intern mit vielen Dingen gar nicht befassen, maximal oberflächlich. Da gabs schon mehrfach Diskussionsbedarf von unserer Seite. Hinterfragt wird da kaum was.

  14. #1514

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die beiden Zugpferde Bayern und BVB bestimmt nicht, die haben viel zu viel Schiss vor der Lügenpresse!
    Das sah gestern im Stadion allerdings ganz anders aus. Da gab es nämlich eine mehr als unmissverständliche Nachricht von der Süd in die Richtung mit Unterstützung der Fanabteilung.

  15. #1515
    Das einzige was ich mir vorstellen kann wäre, dass die Fans von ihrer Seite aus Transparente hochhalten werden, offiziell werden sich die Vereine sicher nicht von der BILD-Aktion distanzieren.

  16. #1516

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Fanabteilung ist offizieller Teil des Vereins bei uns und entstanden in der dunkelsten Stunde des Vereins, als wir fast pleite waren. Von daher steckt da schon eine gewisse Distanz hinter. Zumal der BVB auch gar keinen Hehl aus seiner Meinung zu dem Thema macht. Das Testspiel St. Paulis wurde ja beispielsweise auch gegen uns bestritten und die Technik zur Übertragung stammte aus dem Hause BVB.

    Nichtsdestotrotz ist das eine schwierige Lage: Der DFL-Präsident ist ja auch zeitgleich unser Präsident, sodass man da in einer gewissen Zwickmühle sitzt und nicht ganz so einfach aus der Nummer rauskommen kann. Auch muss die KGaA (die ja für die Profifussballabteilung zuständig ist) nicht immer zwangsläufig identisch zum Hauptverein laufen (obwohl man das in Dortmund kaum wagen würde, da niemand die Süd gegen sich haben will; 25.000 Fans sind dann doch etwas zu viel Opposition).

  17. #1517
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das sah gestern im Stadion allerdings ganz anders aus. Da gab es nämlich eine mehr als unmissverständliche Nachricht von der Süd in die Richtung mit Unterstützung der Fanabteilung.
    Naja, zwischen Fans und Verein gibt es ja einen "Unterschied". Dass die Fans sich kritisch mit Inhalten auseinandersetzen sieht man schon bei Twitter.
    Aber der Boykott, den werden wir beim BVB und Bayern nicht finden.

  18. #1518

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, zwischen Fans und Verein gibt es ja einen "Unterschied". Dass die Fans sich kritisch mit Inhalten auseinandersetzen sieht man schon bei Twitter.
    Aber der Boykott, den werden wir beim BVB und Bayern nicht finden.
    Nochmal Daen, die Fanabteilung ist genauso Teil des Vereins bei uns wie die Fussball-, Tischtennis-, Handball- oder sonstige Abteilung. Wenn die also aufmuckt, hat das durchaus eine andere Qualität als wenn du das als Einzelfan tust. Wenn man es ganz fies ausdrücken würde, wurde die sogar genau aus dem Grund des Aufmuckens heraus gegründet, damit eben nicht wieder Zustände wie zu Niebaums und Meiers Endzeiten herrschen.

  19. #1519
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, zwischen Fans und Verein gibt es ja einen "Unterschied". Dass die Fans sich kritisch mit Inhalten auseinandersetzen sieht man schon bei Twitter.
    Aber der Boykott, den werden wir beim BVB und Bayern nicht finden.
    Als ob ein Erstligist noch nachziehen würde. Der FC Bayern und der BVB ist ja eh klar. Aber wenn da auch nur ein Bundesligist noch mitziehen würde, würde mich das ziemlich überraschen. Und dann wird es sicher kein Hesse und auch keiner von den ersten beiden Tabellen-Dritteln sein.

  20. #1520

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Passend zum Thema: Gestern ist wohl direkt vor dem Spiel (nach der Vorstandsitzung) eine Protestnote aus der Abteilung an den Gesamtvorstand und die KGaA rausgegangen. Nähere Diskussion dann wohl heute und morgen im Laufe des Tages.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •