Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Gina Rodriguez, Tatiana Maslany oder Olivia Cooke? Da bin ich doch mit wei~tem Abstand für letztere
    Weil dich ihre Fähigkeiten als Schauspielerin überzeugen, oder weil sie deine Erektion am stärksten befeuert? Ist eine ernste Frage, also nicht böse sein

  2. #2
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Weil dich ihre Fähigkeiten als Schauspielerin überzeugen, oder weil sie deine Erektion am stärksten befeuert? Ist eine ernste Frage, also nicht böse sein
    Es läuft tendenziell eher auf Oberflächlichkeiten hinaus Besonders viel hab ich noch von keiner der drei gesehen, zumindest nicht genug, um ihre schauspielerischen Fähigkeiten umfassend zu beurteilen. Denke aber, die stünden nicht auf der Shortlist eines so großen Projektes, wenn sie es nicht alle drauf hätten, von daher sollte das nicht das Problem sein (tatsächlich scheinen die im Moment generell sehr gefragt zu sein in Hollywood). Bleiben also andere Aspekte übrig, und da würde sich ausgehend von meinem Geschmack Cooke am besten von den dreien in Star Wars machen. Kann sie mir am ehesten darin vorstellen.

    Die meisten vermuten derzeit allerdings, dass es Maslany wird, weil sie bereits unter den Finalistinnen für die Hauptrolle in Rogue One war, welche letztenendes an Felicity Jones ging. Scheint also bei den Produzenten Eindruck hinterlassen zu haben.

  3. #3
    Hätt ich mir denken können, ja. Aber kann man es mir übel nehmen, dass ich nach 10 Jahren ohne SW eben nicht daran denke, dass man schon jetzt über die Casts von den übernächsten Filmen redet?

    Aber dieses ganze Gerede über die Entwicklung lässt mich irgendwie mulmig zurück. Ich bin sicher die Filme werden besser als die Prequels, aber der Charme ist glaub ich einfach weg. Ich rechne mit einem recht guten, aber eben gewöhnlichen Sci Fi Film ( und später dann Sci FI Filmen), der zu hart probiert ein moderner Klassiker zu werden.
    Eventuell wird die Musik wieder zeitlos gut, ist mit Williams ja eigentlich garantiert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Hätt ich mir denken können, ja. Aber kann man es mir übel nehmen, dass ich nach 10 Jahren ohne SW eben nicht daran denke, dass man schon jetzt über die Casts von den übernächsten Filmen redet?
    Nö! Niemand nimmt dir was übel o_O Habs ja nur erklärt. War übrigens tatsächlich zum Teil schon bei den Prequels so, dass ähnlich früh Informationen über den (über)nächsten Film durchsickerten, dabei waren die noch jeweils ein Jahr weiter auseinander als jetzt die Sequels.
    Zitat Zitat
    Aber dieses ganze Gerede über die Entwicklung lässt mich irgendwie mulmig zurück. Ich bin sicher die Filme werden besser als die Prequels, aber der Charme ist glaub ich einfach weg. Ich rechne mit einem recht guten, aber eben gewöhnlichen Sci Fi Film ( und später dann Sci FI Filmen), der zu hart probiert ein moderner Klassiker zu werden.
    Bin auch ein wenig skeptisch, aber das Potential ist da. Die Prequels werden sie bestimmt übertreffen, ich denke da können sie auch einiges an Charme zurückgewinnen (ist jetzt auch nicht schwierig, die Sympathiewerte von Anakin zu toppen), und gewiss wird mir eine Menge in The Force Awakens gefallen, alleine schon durch die praktischen Effekte, Puppen, Kostüme, Modelle usw. Aber Zweifel kommen bei mir auch auf, vor allem dahingehend, ob sie etwas schaffen können, das eigenständig genug ist (nicht alles auf Fanservice für die Hardcore-Junkies der Originaltrilogie aufbauen) und dabei trotzdem das Spacewestern- und Abenteuerfeeling der früheren Filme einfängt, das in den Prequels total gefehlt hat. Wenn die Basics funktionieren und sie nicht plötzlich mit völlig bescheuerten Plot-Devices anfangen, dann brauche ich auch gar keinen "modernen Klassiker", sondern bin froh über einen guten, "gewöhnlichen" Sci-Fi-Film, der höhere Production Values und hinterher mehr Beachtung vom Publikum bekommt als andere.
    Die Prognosen gehen ja jetzt schon von ungefähr 2 Milliarden Dollar weltweit aus, bloß was die Box Office angeht. Dazu kommen laut Analysten im ersten Jahr der Veröffentlichung ca. 5 Milliarden alleine durch Merchandise und Spielzeug rein. Und wir reden hier lediglich von The Force Awakens, nicht von Episode VIII, IX oder den Spin-Offs, die auch noch folgen. So gesehen wirkt Disneys Kauf von Lucasfilm für 4 Milliarden inzwischen wie ein Schnäppchen ^^ Habe allerdings etwas Angst, dass sie es mit dem Hype und der Franchise-Ausschlachtung demnächst zu sehr übertreiben. Jedes Jahr ein neuer Star Wars Film ist mir irgendwie schon wieder zu viel, da geht einiges an Vorfreude und Event-Status flöten. Damals haben sie sich einfach mehr Zeit gelassen.
    Zitat Zitat
    Eventuell wird die Musik wieder zeitlos gut, ist mit Williams ja eigentlich garantiert.
    Gut wird sie bestimmt, aber wer weiß, wie lange Williams das noch macht bzw. machen kann. Der Mann ist immerhin schon 83 Jahre alt. Noch ist nicht bestätigt, dass er auch bei Episode VIII und IX an Bord ist. Wenn IX ansteht, würde er schon stark auf die 90 zugehen. Das muss natürlich nichts heißen, aber Gedanken macht man sich dabei schon... Ich hoffe nur, dass mal wieder ein paar neue, ikonische Themen dabei sind, und auch aber eben nicht nur musikalische Zitate aus den Vorgängern gebracht werden. You know, solcher Bombast wie Duel of the Fates, oder ein neuer Marsch für die First Order, mit dem man The Force Awakens direkt in Verbindung bringen kann und der in den späteren Teilen wieder auftaucht, das wäre schon geil.

  5. #5
    Hmm. Olivia Cooke wurde jetzt in Spielbergs "Ready Player One" als weibliche Hauptrolle gecastet. Da der Film ebenfalls für 2017 angekündigt ist, vermute ich stark, dass sie damit als Kandidatin für Episode VIII rausfliegt, was ich doch sehr, sehr schade fände. Maslany ähnelt mir stellenweise zu sehr Daisy Ridley, und sowohl Maslany als auch Rodriguez sind an die zehn Jahre älter als Cooke. Hätte mir für Star Wars einfach noch mehr junge, süße Heldinnen gewünscht, die besonders im Hinblick auf die aus den früheren Filmen übernommenen Figuren den Altersdurchschnitt senken und eine wirklich frische Perspektive bieten. Bin mal gespannt wer es wird, doch Begeisterungsstürme lassen die anderen beiden genannten bei mir jetzt nicht gleich losbrechen, so gut sie in dem Job auch sein mögen. Vielleicht tauchen in nächster Zeit ja noch andere Namen auf, aber so ganz dran glauben tu ich nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hmm. Olivia Cooke wurde jetzt in Spielbergs "Ready Player One" als weibliche Hauptrolle gecastet. Da der Film ebenfalls für 2017 angekündigt ist, vermute ich stark, dass sie damit als Kandidatin für Episode VIII rausfliegt, was ich doch sehr, sehr schade fände. Maslany ähnelt mir stellenweise zu sehr Daisy Ridley, und sowohl Maslany als auch Rodriguez sind an die zehn Jahre älter als Cooke. Hätte mir für Star Wars einfach noch mehr junge, süße Heldinnen gewünscht, die besonders im Hinblick auf die aus den früheren Filmen übernommenen Figuren den Altersdurchschnitt senken und eine wirklich frische Perspektive bieten. Bin mal gespannt wer es wird, doch Begeisterungsstürme lassen die anderen beiden genannten bei mir jetzt nicht gleich losbrechen, so gut sie in dem Job auch sein mögen. Vielleicht tauchen in nächster Zeit ja noch andere Namen auf, aber so ganz dran glauben tu ich nicht.
    Das Buch war so toll.. ich hoffe sie vergeigen es nicht ^^
    Hoffentlich bekommen sie wenigstens Wil Wheaton als Präsident

  7. #7
    Voraussichtlich morgen Poster, übermorgen Trailer

    Der Hypetrain nimmt Fahrt auf. Für den Trailer wird es aber auch echt Zeit. Bei anderen Blockbustern dieser Größenordnung gibts den vollen Trailer manchmal schon ein halbes Jahr oder länger vor der Premiere, da sind die 60 Tage bis Episode VII eigentlich schon recht knapp. Ich meine auch aus marketingtechnischen Gründen, immerhin sollen ebenfalls die Nicht-Fans bzw. Gelegenheits-Kinogänger erreicht werden. Andererseits... es ist Star Wars. Das verkauft sich praktisch von selbst und mitbekommen tut man alleine schon durch den Merchandise-Wahn eine Menge ^^ Außerdem muss ich zugeben, dass die lange Geheimniskrämerei ein wenig dazu beiträgt, es interessanter zu machen. Bis jetzt bin ich gut um die größeren Spoiler da draußen drum herum gekommen, und das bleibt hoffentlich auch die nächsten zwei Monate noch so *g*

  8. #8
    Ich hoffe, sie machen im Film kein großes Brimborium darum, dass Rey eine Skywalker (oder Solo) ist. Immerhin soll sich die gesamte Saga um die Familie Skywalker drehen und von allen genannten Figuren kommt nur sie in Frage (es sei denn, SW lässt sich auf das Experiment ein, dass Finn der Sprössling einer unserer bekannten Familien ist).


    Und nein, das ist jetzt kein Spoiler, den ich irgendwo aufgeschnappt hab, sondern die Erkenntnis, dass 1+1 = 2 ist.
    Ich glaube, die Tatsache, dass es bisher noch nicht angekündigt ist, ist dass man noch etwas Spannung erhalten möchte, und zwar nicht, indem man ihre Identität geheimhält, sondern sich dadurch noch vor den (wichtigeren) Fragen zu ihrer Vergangenheit und Verhältnis zu ihren Eltern drücken muss. Solange Rey noch keine Skywalkerin ist, wird nur über ihre Identität gemutmaßt. Würde man das jetzt schon aufdecken, müssten sich alle möglichen Beteiligten am Film ständig über die darauf folgenden Fragen ausschweigen.


    Den Trailer werd ich nur gucken, wenn er sich nicht anfühlt wie die anderen Trailer, bei denen man glaubt, schon den halben Film zu kennen. Werde mich dabei auf die Meinung meiner Bekannten verlassen.

  9. #9
    Die einzige echte Gefahr des Films ist es durchschnittlich zu sein. Da liegt so viel auf dem Spiel, dass sie mit diesem ersten Teil absolut keine Risiken eingehen werden.
    So befürchte ich es eben. Darüber hinaus assoziere ich JJ Abrams eben nicht mit jemandem der gewagtes und neues probiert. Außer es geht um visuelle Gimmicks, darauf stürzt sich Mr. Hipster-Brille immer.

  10. #10

    Geändert von Itaju (18.10.2015 um 18:44 Uhr)

  11. #11
    Haha schon wieder ein neuer Death Star. Lernt das Imperium denn gar nichts dazu. Welche Schwachstelle wird er wohl diesmal haben

    Immernoch kein Bild von Luke ist auch auffällig-

  12. #12
    Ich werte den Todesstern, falls es darauf hinaus laufen soll, dass die Reste des Imperiums den bauen, und was anderes kann ich mir nicht vorstellen, als kreative Bankrotterklärung.
    Ob das symptomatisch für das Rewrite ist, weswegen der ursprüngliche Drehbuchautor den Hut an den Nagel hing und Jar jar Abrams selbst "nachkorrigierte"?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •