Ich denke auch das real Troll da einen der wichtigen Punkte hat. Ich hab Vampires Dawn das erste Mal gespielt das war in den frühen 2000ern. Ich hatte das auf CD gebrannt von einem Freund bekommen. Und der hatte das weis der Geier woher. Vielleicht wirklich heruntergeladen? Eine Kopie vom RPG-Maker machte da auch gerade die Runde durch unser kleines Städtchen. Nicht das daraus jemals was Ernsthaftes enstanden wäre

Aber zur eigentlichen Sachen zurück: Damals hatten vielleicht ein zwei meiner Bekannten ein halbwegs brauchbares Netz. Ich für meinen Teil war ziemlich unüppig mit Taschengeld ausgestattet (soll heißen ich bekam keines) und neue Spiele waren daher rar. Ich erinnere auch mal an die zu der Zeit noch üblichen Preise für neue Games. Entsprechend hat man das, was man hatte gespielt bis zum Umfallen, immer und immer wieder durchgespielt oder wenn es Strategietitel waren mit dem Karteneditor rumgespielt und einfach neue Sachen gemacht.

Solche Maker-Titel wie Vampires Dawn die eigentlich alle wichtigen Zutaten eines Final Fantasy und damit ein volles Spielgefühl für umsonst oder wenig Geld boten, war einfach eine super Gelegenheit für wenig Geld ein vollwertiges Spielerlebnis zu bekommen und dank das Auflevelns und Erkundens konnte man auch lange Stunden damit zubringen und hat das auch getan.

Heute wo auf Steam selbst Toptitel für wenige Euro im wahrsten Sinne des Wortes verramscht werden und der nächste Hirnfick eine Mikro-Transaktion und zwei Klicks entfernt ist + der riesigen Auswahl da ist ein RPG-Maker-Spiel nicht unbedingt erste Wahl und dann ist es auch nur ein Konsumprodukt unter vielen, dass man bei Nichtgefallen schnell gegen was anderes austauschen kann. Viele nehmen sich nicht einmal die Zeit um in solche Spiele reinzukommen, weshalb da auch kein wirklicher Eindruck entstehen und hängen bleiben kann.