Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Cineastische Darbietung ist IMO sowieso etwas, was kein erstrebenswertes Ziel für ein Spiel mehr sein sollte. Film ist etwas anderes, Spiele sollten Interaktivität bieten und sich nicht an Filmen anbiedern.
Mit cineastisch mein ich eigentlich, dass man Gespräche auch entsprechend inszeniert. Gesprochenes Wort, Gestik, Mimik, Situationsbezogene Ortswechsel. Und eine derartige Inszenierung erwarte ich heute schon. Da hat eine Textbox für mich nichts mehr zu suchen, geschweige denn Untertitel. Ich fand es bei den letzten FF schon schrecklich, wenn man bei Untertiteln auch noch den zugehörigen Namen sperrig dazu schrieb. Als ob man zu blöd ist die jeweilige Stimme zuzuordnen. Es muss doch reichen, wenn man vor dem anklicken des jeweiligen Gesprächspartners den Namen sehen kann oder man den Namen anderweitig „mitbekommt“. Sowas brauch ich nicht über die gesamte Gesprächsdauer. Ist für mich ein Überbleibsel aus alten Tagen, wo man die uniformen Textboxen eben nicht ohne weiteres zuordnen konnte. Bei der generellen Vertonung hatte ich auch nie das Problem oder das Bedürfnis die Worte schnell wegzudrücken. Warum auch? Ich ermahn doch mein Gegenüber auch nicht, bitte schneller zu reden oder zum Punkt zu kommen. Wenn sich aber Schrift und Stimme überschneiden sollten, dann ja, dann drücke ich auch mal schnell auf „abbrechen“. Passiert mir aber in der Regel nur dann, wenn ich entsprechende Schrift nicht von der Stimme trennen kann, z.B. bei den vertonten Kodexeinträgen von Mass Effect, wo man wirklich schneller mit lesen als mit zuhören ist. Für alles andere deaktiviere ich immer die Untertitel, sofern möglich. Ich bin beim spielen schließlich nicht auf der Flucht und möchte das generelle Spiel genießen. Für rein interaktive Spiele kann ich ja immer noch zu anderen Genres greifen.

Vertonung gehört für mich heutzutage einfach zum guten Ton (!), gerade bei erzählerisch starken Spielen. Da würde ich es echt unschön finden, wenn mich jetzt wieder zahlreiche Text-Only Monologe erwarten würden.