@caesa_andy:
Ich mag solche KS. Erinnert mich immer an FF Tactics, jay
Wird es denn auch so unterschiedliche Kampfebenen geben, also Hügel oder Wasserflächen etc. ?
@caesa_andy:
Ich mag solche KS. Erinnert mich immer an FF Tactics, jay
Wird es denn auch so unterschiedliche Kampfebenen geben, also Hügel oder Wasserflächen etc. ?
Die Mail ist angekommen ja. Ich arbeite Momentan allerdings auf die nächste Version hin, die das Handlunsggebiet etwas erweitern und mehr Quests beinhalten soll. Aktuell gibt es nur eine lange Questreihe für Low-Levels und das ist mir zu wenig. Es gibt zwar einen ganzen Haufen Quests, aber das Interessanteste sind ja die, die zueinander gehören
Eine echte "Story" in dem Sinne wird das Spiel nicht haben. Wie Etwa Skyrim auch ist MT ein Open-World Spiel, das zu ca. 95% aus "optionalen" Nebenquests besteht. Es gibt zwar eine "Hauptquest", die wird gegenüber den Nebenquests aber nicht derart dominant ausfallen, wie das bei JRPG's normalerweise üblich ist. Ab dem Punkt, an dem die Hauptquest dem Spieler nach ca. einer Stunde Spielzeit den Komplettzugang zur Spielwelt öffnet, ist es möglich, das Spiel weiter zu spielen und die ganze Welt zu erforschen, ohne sich noch länger um die Hauptquest zu kümmern. Es wird eine ganze Menge Questreihen geben, die man als Low-Level anfängt, und die dann auf MaxLvl in einem legendären Schlachtzugsverlies enden. Statt "Einer" Story wird es also ganz viele "Storys" geben. Das Storytelling wird dementsprechend dann halt auch mauer ausfallen, als in einem JRPG ... sprich Cutszenes werden nur sehr spaarsam eingesetzt und bei weitem nicht so aufwändig sein, wie in typischen Maker-Games. Allerdings liegt das Hauptaugenmekr bei MT halt auf dem Kampfsystem, der Erforschung der Welt und dem Charakterbuilding. Irgendwo muss ich halt abstriche machen.
Ich verstehe deine Frage nicht.Wenn du meinst, ob Kämpfe in Wäldern oder Höhlen stattfinden, dann ja. Ich habe aktuell etwa 30 verschiedene Battlemaps mit unterschiedlichen Layouts im Projekt, von Wüsten bis zu Schneewäldern. Es gibt sogar eine Seeschlacht im Spiel.
Wenn du wissen willst, ob das Spiel Pseudo-3D mäßig verschiedene Höhenstufen unterstützt, ist die Antwort Nein. Die Kämpfer stehen alle auf der selben Ebene. Es gibt allerdings Hindernisse, wie Flüsse und Gräben, die Schwebende Charaktere, oder solche mit einer Flugverzaubrung überwinden können, andere nicht.
@caesa_andy
Wie umfangreich ist denn dieses GTBS? Nutzt es A* (Pathfinding)? Steuert man es mit Maus oder Tastatur? Können Züge rückgängig gemacht werden? Ich hab selbst mal ein Strategie-KS gebaut, aber auf das alles verzichtet, es also sehr simpel gehalten, weil der Anspruch natürlich weit über den eines normalen Kampfsystems hinausgeht.
Das system ist extrem Umfangreich. Das Pathfinding funktioniert super, kommt bei den relativ geringen Zugweiten die ich im Spiel habe, aber nur bedingt zur Geltung. Höhere Zugweiten hätten größere Battle-Maps erfordert und dagegen habe ich mich bewust entscheiden, weil das KS eben "nur" Kampf sein soll. Gesteuert wird mit der Tastatur. Das Spiel hat zwar größtenteils Maussteuerung, mit dem KS ist diese aber nicht kompatibel. Ich weiß, das das blöd ist, hieran etwas zu ändern übersteigt meine Fähigkeiten aber beiweitem. Deshalb wird das Spiel größtenteils mit der Maus gesteuert, im Kampf aber mit Tastatur.
Und das Rückgängigmachen von Zügen ist möglich. Du sagst deiner Figur, dass sie sich bewegen soll. Wenn sie am Ziel ist, wird die ihre Angriffsreicheweite eingeblendet. Dann drückst du entweder ENTER um den Zug zu übernehmen, oder ESC um ihn Rückgängig zu machen.
Ansosnten erfüllt das System eigentlich alles, was man sich wünschen kann. Es gibt skills, die das Ziel zurückstoßen oder heranziehen, beschleunigen oder verlangsamen. Angriffe von Hinten verursachen mehr Schaden als von Vorne. Es gibt Summons und die Möglichkeit interaktive Trigger wie Schatztruhen oder Fallen auf den Maps zu platzieren. Und noch viel mehr.
Geändert von caesa_andy (13.06.2015 um 08:18 Uhr)
Klingt sehr ambitioniert... allerdings auch, ich sag es mal "überladen" mit Features. Hoffe und wünsche dir einen langen Atem, den das Projekt sicherlich braucht um fertig zu werden!![]()