Das Internet: Der Fackel- und Mistgabelschwingende Pöbel der Neuzeit. Schon übel, was manche immer mal wieder im Schutze der Anonymität raushauen, ohne sich wirklich Gedanken über die im Film hinterlegten Plotdetails zu machen. Aus dem Zusammenhang gerissen, fröhlich nachplappernd, liest sich alles immer irgendwie gleich. Hmmm… Sexycripples hat in der Hinsicht (Der Monster-Part war einer der Hauptkritikpunkt der Beiden…) beim konservativen Disneykonzern gesucht, der ja ab und an immer schlecht wegkommt, wenn es um ihr altes Weltbild geht. Da mag was dran sein, aber gerade in the Avengers sah ich keinerlei Frauenfeindlichkeit oder kontroverse Thesen, oder zumindest solche, die so einen Sturm auslösen könnten.



Echt einer der Gründe, warum ich mich bei Twitter schon längst abgemeldet hab. Ein komisches Pflaster voll von Selbstdarstellern, Dauerzynikern und Fehlinformierten (und natürlich auch einigen Guten…). Trotzdem: Gerade Kommentarsektionen auf vielen Seiten sind schrecklich zu verfolgen. Man muss sich nur mal die Spiegel-Online Kommentare zu einem x-beliebigen Thema durchlesen. Da kriegt man echt Zustände…

Warum überhaupt frauenfeindlich? Hat Whedon nicht immer generell starke Frauenfiguren in seinen Filmen/Serien? Kommt für mich irgendwie aus dem nichts.