Seite 30 von 115 ErsteErste ... 202627282930313233344080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #581
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Respekt an den Leipziger Torwart, welcher in der letzten Minute gegen tapfere Darmstädter trifft. In die Bundesliga gehört Leipzig trotzdem nicht.
    rattenball wirds wohl noch schaffen. die haben ein unfassbar leichtes restprogramm, während darmstadt noch gegen lautern und den ksc ran muss und die sich da gegenseitig die punkte wegnehmen. rattenball wird vermutlich die letzten spiele marschieren und am ende aufm relegationsplatz landen. und dann muss man sehen, auf wen sie treffen. falls es paderborn oder der hsv wird, geh ich davon aus, dass leipzig nächstes jahr erste liga spielt. meh.

  2. #582
    Schau'n mer mol! Wie die Eintracht sich heute gegen Dortmund und Freiburg sich gegen Stuttgart schlägt, wird auch ziemlich interessant. Schalke hingegen droht ja sogar, nach der Niederlage in Mainz die kompletten Europa League-Plätze abzugeben. Wenn das wirklich passiert, fliegt in Gelsenkirchen das Dach weg!

  3. #583
    Hammer-Start für Frontzeck in Hannover!

  4. #584
    Keine Mannschaft hat heute so verdient verloren wie Eintracht, was ich schade finde. Solches Gegrätsche, so ein unnötiger Elfer und solch ein schlampiges Spiel gehört nicht auf den Rasen.

    Überrascht bin ich allerdings dieses Mal von den Hamburgern. Aber das war heute trotz des tollen Sieges viel zu wenig!

  5. #585
    Mymy, der Abstiegskampf wird noch richtig spannend. Petersen ist aber echt eine Granate. Hoffentlich hat Streich kapiert, dass man ihn auch von Anfang an bringen muss (Mainzspiel hust hust).

    Der Kampf um die Europalätze ist aber auch ein Schneckenrennen. Wahrscheinlich packts Dortmund dank DER Konkurrenz noch.

    Geändert von Duke Earthrunner (26.04.2015 um 09:09 Uhr)

  6. #586
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Keine Mannschaft hat heute so verdient verloren wie Eintracht, was ich schade finde. Solches Gegrätsche, so ein unnötiger Elfer und solch ein schlampiges Spiel gehört nicht auf den Rasen.
    mit schaaf als trainer wird das auch nicht mehr besser. nach 29 spieltagen noch immer kein spielkonzept auf den platz zu bringen ist auch ganz hohe kunst.

  7. #587
    Naja, eher reserviert und abwartend, wie ich nun mal bin, glaube ich, dass Eintracht in der nächsten Saison technisch stärker werden. Ob sie das auch in zählbare Tore und/oder Punkte umwandeln können, da wage ich erst mal kein Statement. Die wissen selber sowohl von der Mannschaft, als auch der Trainer und der Vorstand, dass diese Saison nicht ihren Ansprüchen genügte, also wenn sie die Spielpause wirklich nicht nutzen und sie in der nächsten Saison wieder auf Platz 10 rumdümpeln, macht sich der geneigte (objektivere) Fan natürlich schon Gedanken drüber, ob der Vorstand bei der Eintracht das Richtige tut. Für den Verein ist Europapokal-Niveau Pflicht, sonst dürfte es rauchen im Karton.

    In Paderborn und Gladbach erwarte ich heute zwei spannende Partien! Wird ein Leckerbissen, Sport1.fm wird auf jeden Fall laufen!

    Edit I (16:00 Uhr): Was ist denn hier in Paderborn los!? Zwei Tore in 120 Sekunden, die Spieler rasten aus, der Fans rasten aus, der Trainer rastet aus, der Moderator rastet aus, der Haudrauf rastet aus, alle rasten aus

    Das wird noch ein pervers geiles Spiel!

    Edit II (16:20 Uhr): Halbzeit. 2:1. Dabei hätte Paderborn noch mindestens drei vier Tore definitiv machen können. Ich weiß nicht, wie viele Edits hier noch kommen, aber ich bin gerade wie elektrisiert. Ich sehe jedes Mal nur Erfolgsfußball, umso geiler finde ich Begnungen wie die Heutige.

    Edit III: Welch eine Hammer-Begegnung! Beide Torhüter halten letztlich jeweils die Punkte füreinander fest.

    Geändert von Haudrauf (26.04.2015 um 16:23 Uhr)

  8. #588
    Ich hätte ja nie gedacht, dass der HSV in dieser Saison noch einmal durch 2 Tore von Lasogga gewinnen würde (okay und eines von Olic). Und dann auch noch gegen Augsburg. Aber dank meiner Quelle weiß ich, dass der Grund hierfür nicht die plötzliche Rückkehr der fußballerischen Fähigkeiten ist, sondern das neue Essenskonzept für die Mannschaft. Getreu dem Motto: neuer Trainer, neues Essen

    ... kein Spaß, ist echt so - das mit dem Essen, meine ich.

  9. #589
    Gut für euch, da unsere Hilfe wohl nicht kommen wird. Wenn es so weiterläuft, schenken wir auch Hannover noch Punkte.

    Durchschnittliche Schiri-Note bei Werder diese Saison übrigens 4,25. Das ist sehr bezeichnend.

    Geändert von Eisbaer (27.04.2015 um 08:13 Uhr)

  10. #590
    Die Angst vor Europa zieht also auch in Bremen ein

  11. #591
    Ich tippe mal darauf, dass die Spieler an den Folgen des Abstiegskampfs leiden. Die Angst davor hat wohl ganz schön geschlaucht. Skripnik hat die Mannschaft wieder aufgebaut und recht schnell den Klassenerhalt klargemacht. Jetzt sind die Spieler durch und erleichtert, haben aber gedanklich abgeschaltet. Ist denke ich mal durchaus menschlich, da Abstiegskampf sicher keine angenehme Sache ist. Dennoch ist es aus Bremer Sicht ärgerlich, denn die EL ist greifbar nah.

  12. #592
    Das mit dem Abschalten wird Bayern nun auch wieder erleben...

  13. #593
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich tippe mal darauf, dass die Spieler an den Folgen des Abstiegskampfs leiden. Die Angst davor hat wohl ganz schön geschlaucht. Skripnik hat die Mannschaft wieder aufgebaut und recht schnell den Klassenerhalt klargemacht. Jetzt sind die Spieler durch und erleichtert, haben aber gedanklich abgeschaltet. Ist denke ich mal durchaus menschlich, da Abstiegskampf sicher keine angenehme Sache ist. Dennoch ist es aus Bremer Sicht ärgerlich, denn die EL ist greifbar nah.
    naja, ich würde mal eher sagen, dass da einfach deutlich die qualität fehlt. ich würde den bremer kader immernoch als einen der schlechtesten in der liga einschätzen. was skripnik in der rückrunde da rausgeholt hat, ist eigentlich sagenhaft.
    außer dortmund sollte eigentlich sinnvollerweise gar keine der mannschaften da, die noch ansatzweise im rennen sind für die internationalen plätze, einen solchen platz erreichen.

  14. #594
    Das ist im Grunde das, was ich meine. Das, was die Mannschaft abgerufen hat, das kann sie nun nicht mehr, weil sie zu geschlaucht ist und weil man zu lange an Wolf festgehalten hat. Da muss dann im Sommer einiges passieren. Wiedwald wird kommen und mindestens ein neuer Stürmer. Dazu muss im Mittelfeld deutlich geschraubt werden und in der Abwehr nochmal. Eigentlich ist es ganz gut, wenn die EL noch nicht erreicht wird. Das käme eindeutig zu früh für diese Mannschaft.

    Btw. traue ich dem BVB nicht mehr zu, noch auf Platz 7 oder höher zu kommen. Deren Restprogramm ist sehr hart im Gegensatz zu dem von Hoffenheim und Bremen. Augsburg und Schalke werden glaube ich nicht weiter durchgereicht.

  15. #595
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das mit dem Abschalten wird Bayern nun auch wieder erleben...
    Vor allem, wenn du das Interview von Pep im Sportstudio am Samstagabend mitverfolgt hast. (Hast du wirklich?)
    Pep hat im vorhigen Jahr noch kurz bevor Bayern rechnerisch Meister war, die Bundesliga abgehakt. Das haben wir halt einige Spiele danach relativ gut spüren können. Dann sagt der FC Bayern, er habe aus dieser Situation gelernt und möchte mit anderem Beispiel voran gehen. Und am Samstag im Sportstudio macht Pep genau da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Ich habe mit dem Kopf geschüttelt...

  16. #596
    Wobei das für euch selbst keinerlei Relevanz hat, nur für alle anderen Vereine. Es gibt ja keine Punktprämien. Bei Werder ist es wesentlich relevanter, wenn das Spielen eingestellt wird, weil das Saison-Ziel erreicht wurde. Immerhin bringt jeder bessere Platz in der Liga etwas über eine Mio. € mehr in die Kassen, von der EL ganz zu schweigen.

  17. #597
    Bleibt trotzdem ein fader Beigeschmack bzgl. Wettbewerbsverzerrung... Man kann sich also freuen, wenn man zwischen dem 31. und 34. Spieltag auf die Bayern trifft. Da kann man evtl was holen. Unsportlich.

  18. #598
    Das ist ja eh klar. Ich prahle als Fan eigentlich auch relativ wenig damit, aber es ist wohl tatsächlich so, dass uns spielerisch nur wenige, tabellarisch überhaupt keine Vereine das Wasser reichen können. Jedoch kommt Hochmut immer vor dem Fall. Es würde dem normal denkenden Fan vollkommen reichen, wenn man den Moment des rechnerischen Triumphes abfeiert und genießt, sich danach aber wieder voll auf das Restprogramm konzentriert. Das tut Bayern auch, aber nach den Erfahrungen im letzten Jahr sehe ich die Konzentration, wie sie momentan da ist, im höchsten Maße gefährdet, was nicht heißen muss, dass sie eventuell alle Spiele hintereinander verhauen. Das Risiko wird durch solche Aussagen aber größer.

    Werder hat vielleicht das Saisonziel erreicht, aber ein Restprogramm hat auch Werder noch und da bin ich auch der Meinung, dass sich solche Aussagen einfach nicht gehören, weil die sich langfristig schädigend auf eine Mannschaft auswirken bzw übertragen können.

  19. #599
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Bleibt trotzdem ein fader Beigeschmack bzgl. Wettbewerbsverzerrung... Man kann sich also freuen, wenn man zwischen dem 31. und 34. Spieltag auf die Bayern trifft. Da kann man evtl was holen. Unsportlich.
    Mir wäre es auch lieber, wenn wir weiterhin siegen würden, aber was will man machen?
    Bayern schaut nur auf sich und seine Herausforderungen. Und so ist es halt tatsächlich Glück, wenn man gegen Bayern am Ende der Saison spielen kann oder wenn man auf Bayern trifft, wenn sie lazarettgeschwächt sind.
    Absichtlich verlieren werden sie nicht, insofern sehe ich da keine Wettbewerbsverzerrung oder Unsportlichkeit. Sie werden aber ganz regulär Kräfte schonen und auch mal was Neues ausprobieren, denke ich.
    Warten wir die Spieltage einfach mal ab - solange es Rekorde zu jagen gibt, werden die Bayern schon hungrig bleiben und sein. ^^

  20. #600
    Sind wir mal ganz ehrlich, selbst wenn die Bayern ihre C-Elf aufstellen, mit angezogener Handbremse spielen und der Torhüter sich die Arme auf den Rücken binden lässt, so schlagen sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch einen Großteil der Liga problemlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •