Hm, Hamburg is ja nicht weit ...Ich muss mal überlegen, welchen ich auch gern nochmal sehen will.
Hm, Hamburg is ja nicht weit ...Ich muss mal überlegen, welchen ich auch gern nochmal sehen will.
@Ant-Man: Riesenfortschritt (haha, get it?) gegenüber dem vorherigen Trailer. Ich freu mich inzwischen drauf, auch wenn die Erwartungen nicht die höchsten sind. Und schön, dass inzwischen endgültig das Verwirrspiel vorbei ist, wo der Film in der Zählung des MCU einzuordnen ist - es ist der letzte Phase 2 Film (auch wenn er nach Avengers kommt), und nicht der erste von Phase 3.
2017 wird das BesteAber jo, 2016 scheint ein wenig Rückstand aufgeholt zu haben.
Meine Ultron-Kinotickets sind jetzt gekauft, für den 24. April. Hab eine Verabredung mit meiner besseren Hälfte, die sämtliche andere Filme des MCU wohl schon in- und auswendig kennt. Das Cinemaxx hier macht übrigens auch einen "Marvel Ultra(Ultron?)marathon" und zeigt alle 11 Filme am Stück. Hört sich anstrengend an.
Solange sie nicht Agents of Shield zeigen ...
Michelle MacLaren verlässt Wonder Woman wegen "Creative Differences"; ohne da jetzt zu viel reinlesen zu wollen, wahrscheinlich kein gutes Zeichen.
Marvel unterdessen sucht wohl für Captain Marvel ebenfalls nach weiblichen Stimmen. Nicole Perlman scheint nach den zehn Zeilen, die Wiki zu ihr hat, ja sowieso eine nicht ganz uninteressante Person zu sein, wenn sie als erste große Sache mal ebenso so den "Na-wird-der-was?"-Überraschungshit schlechthin geschrieben hat. James Gunn hat soviel Kudos für die Guardians gekriegt, dass ihr Name nicht mal hängengeblieben ist, ey. Insofern cool, dass sie scheinbar auf ihr aufbauen.
Bei mir stehen vor allem die Iron Man-Trilogie und die Thor-Filme recht weit oben. Und ich könnte Guardians und Cap 2 noch ein paar hundert Male gucken <3
"The Road to Ultron" wird heute eröffnet, btw. Ich bau noch ein furchtbares Banner dazu und dann geht's los, maddafaggas.
Edith will euch schonmal einen Erstentwurf der Road to Ultron (tm) zeigen:
THE ROAD TO ULTRON - Dónde está la apocalipsis?
1. Iron Man
2. The incredible Hulk [Gala will nicht dass ich den gucke aber Road to Ultron wäre nicht trve wenn ich den skippen würde]
3. Iron Man 2
4. Thor
5. A Funny Thing happened on the Way to Thor’s Hammer
6. Captain America: The First Avenger
7. The Consultant
8. Agent Carter
9. The Avengers
10. Agents of SHIELD 1-8
[11. Daredevil]
12. Item 47
13. Iron Man 3
14. All Hail the King
15. Thor The Dark Kingdom
16. Agents of SHIELD 9-16
17. The Return of the First Avenger
18. Agents of SHIELD 17-Ende Staffel 1
19. Guardians of the Galaxy
Um es mit Jeff Goldblums Worten zu sagen: That's a lot of shit.
Mir fehlt noch Agents Of Shield S1E7-derzeitige Episode und fast alle Phase 2 Filme. Ich werde mich dann ab Phase zwei anschließen![]()
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Hmmm… ich könnte echt schwach werden! Mit Ausnahme von den Guardians und den Agents hab ich alles am Start und ein Komplettrun war eh irgendwann einmal angedacht (also eigentlich nach Abschluss der zweiten Phase, sprich zusammen mit Age of Ultron und Ant-Man), aber Mensch… mich juckt es schon….
Aber da alles noch recht präsent ist und ich speziell die letzten Filme der zweiten Phase in den letzten Monaten immer mal wieder gesehen hab, werde ich wohl noch auf ein paar Monate des Vergessens mehr setzen, bevor ich dieses ambitionierte Projekt angehe. Wenn dann aber wirklich in der hier im Forum aufgestellten Reihenfolge geschehen. Zusammen mit Ang-Lees Hulk, weil ich cool bin!![]()
Der Film is vor allem wuunderbarer Comic-Cheese. Der Pudel, ey ...Der mit Norton ist halt eher ... Marvel, und das auch noch in relativ düster.
Also, Jennifer Conelly. :<
Der Reboot von 2008 fühlt sich für mich irgendwie kleiner an, als ich nach dem kolossalen Finale des Ang Lee Streifens von 2003 erwartet hatte. Während Bruce Banner im ersten Hulk-Versuch die ganze Westküste unsicher machen durfte beschränkt es sich im bisher einzige offiziellen MCU-HULK-Film auf einige wenige Intermezzi in den Favelas von Brasilien (dort noch relativ stealthy und mit viel Norton), dem grünen Vorhof einer Uni und der Zerstörung von Harlem. Dennoch war alles war irgendwie weniger „monströs“ und spielte sich eben mehr auf (relativ) kleinem Raum ab. Hat mich schon immer gestört, dass man nach dem in meinen Augen recht stimmig inszenierten Origin (mit dem erfolgsorientierten und wahnsinnigen Vater als Urheber) und dem Finale vom geheimen Stützpunkt bis nach San Francisco nicht noch mehr Gas gegeben hat. Ein bisschen mehr Blockbuster und zermatschte Infrastruktur über große Distanzen hätte dem Film sicherlich gut getan (wobei man die "macht Bruce Banner bloss nicht wütend"-Spannungskurve immer im Blick haben sollte, eben ne gute Mischung - wie bei den Avengers). Und ja, Jennifer Connelly spricht für den Film während Pudel-Hulk eher dagegen spricht. Immerhin kann man den Film mit ein wenig gutem Willen noch irgendwie als Vorgeschichte zum Incredible Hulk setzen. Die Ausgangslage hat zumindest ne große Schnittmenge. Das einzige, was dagegen spricht, ist der schnelle Zusammenschnitt des MCU-Origins vom Hulk.
Naja, ich mag den Hulk von 2003 jedenfalls wesentlich lieber, als den offiziellen MCU-Beitrag. Hoffentlich kriegt Mark R. noch die Möglichkeit auf ein Solo. Mag den voll! PS. Die Arbeitskollegin von Bruce Banner in der Saftfabrik hätte ruhig noch öfters vorkommen können.![]()
Ich fand den 2003er furchtbar, viel zu weich für meine Vorstellung von Hulk. Aber ich kenne auch gar keine Comics. Der 2008er war düsterer und hat bei mir ingesamt einen besseren Eindruck hinterlassen. Leider hab ich ihn nie ganz gesehen weil im Kino nur die extrem geschnitte Fassung lief bei der ich von Schnitten Lachkrämpfe bekommen habe. ^^
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Gerade den Trailer zum neuen Avenger gesehen.
Die Dub ist pervers schlecht, Leute! Pervers schlecht.
Würd ich so pauschal zwar nicht sagen, denn beim Großteil vom Cast werden die bestimmt wieder saubere Arbeit leisten, aber was den zentralen Fiesling und Titelfigur angeht, kann ich dem nur zustimmen: James Spader hat Klasse und passt im Original perfekt.
Nun ist die Frage, wie sich das in der deutschen Version letztenendes anhören wird: In den Trailern gab es zwei verschiedene Stimmen, ursprünglich die von Benjamin Völz, der deutsche Standardsprecher von Spader (unter anderem auch David Duchovny, Keanu Reeves), jetzt beim aktuelleren dritten jedoch (meinem Eindruck nach zu urteilen) die von Andreas Fröhlich, der für gewöhnlich unter anderem Edward Norton spricht. Mit erstgenanntem war ich schon nicht so zufrieden, aber letzterer passt noch viel weniger, alleine schon wegen der deutschen Version vom Incredible Hulk. Beide treffen irgendwie kein bisschen die Kombination von Spader/Ultron. Habe keine konkreten Alternativvorschläge, aber hoffe sehr, dass sie da noch eine ganz andere Stimme für verwendet haben, die näher am düster-wahnsinnig-heimtückisch-fiesen Ton des englischen Ultrons dran ist.
Die waren mega behindert! ;P
Der Kinofassung fehlten irgendwie 2 Minuten, so das sie im Finalkampf ständig durch die Gegend "gewarpt" weil durch die Schnitte soviel gefehlt hat. Aber Gewalt zwischen zwei CGI Figuren ist schon hart... Ich hab im Kino da tatsächlich angefangen zu lachen was die Leute aber komisch fanden. ^^
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Der ist sogar ab 16 freigegeben
Was Ultron angeht: ich hab schon häufig miterlebt dass sich Synchronsprecher nach Trailern komplett ändern. Am besten würde mir hier Spaders originale Synchronstimme mit entsprechendem Sprachfilter gefallen. Ansonsten ist es eh latex, den gucke ich eh nochmal im O-Ton.
Zitat
Die geschnittene Version aber eben nicht, die aus dem TV dürfte auch die „gekürzte FSK 12“-Version sein, zumindest läuft der Streifen immer zur Prime Time und da werden alle FSK 16 Streifen logischerweise rigoros gekürzt. Ist echt anstrengend, sowas im Fernsehen zu gucken. Die „Spätvorstellung“ ist in der Regel aber immer die Ungekürzte. Seinerzeit hatte ich auch extra geschaut, wo der Film in der Vollversion läuft, da ich auch keinen Bock auf offensichtliche Schnitte hatte. Mussten dafür echt auf ein eher unübliches Kino ausweichen. Hätte mich glaub ich echt veräppelt gefühlt, wenn während der Endschlacht lauter Kontinuitäts-Fehler am Start gewesen wären. So war der Film aber definitiv problemlos guckbar und unterhaltsam.![]()