Ergebnis 1 bis 20 von 1215

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Ich habe mir erst vor wenigen Monaten die komplette Reihe am Stück angeschaut, weshalb ich noch vieles im Hinterkopf hatte. Furious 7 hat viel zu bieten, aber es ist meiner Meinung nach einfach zu viel von allem. Der Film ist über zwei Stunden lang, aber viele Sachen werden einfach nur angeschnitten, wie z.B. der Tod von Han. Es freute mich, dass sie die Story von Tokyo Drift endlich in die Timeline eingefügt haben, aber es gab viel zu wenig Szenen, die sich um die Ereignisse in Tokyo drehen. Trotz allem hat der Film mir gefallen, auch wenn es für viele Sachen auch zu wenig Screentime gab (die geilen Autos, The Rock etc.). Richtig böse ist aber der Schluss... Ich bin gespannt, ob die Reihe nicht doch irgendwann weitergehen wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt, ob die Reihe nicht doch irgendwann weitergehen wird.
    Wird sie auf jeden Fall, und das in nicht übermäßig weit entfernter Zukunft. Die Produzenten haben zwar gesagt, dass sie sich erstmal ein wenig Zeit lassen werden, aber schon jetzt weist eine Menge darauf hin. Alleine schon die Box Office Ergebnisse des siebten sind ein Garant für Teil 8, und ohnehin handelt es sich um eine der wenigen zuverlässigen Franchises von Universal, die sie so leicht nicht fallenlassen werden. Gerüchteweise soll Eva Mendes wieder dabei sein oder wenigstens versuchen sie, sie wieder an Bord zu holen. Ein paar der Schauspieler haben noch für mehrere weitere Filme unterschrieben (andere nicht, da werden Neuverhandlungen nötig sein). Interessant finde ich auch, dass Fast & Furious 7 ursprünglich der erste Part einer enger zusammenhängenden "Trilogie" werden sollte, aber das Ending dann nach Walkers tragischem Tod geändert wurde. Der achte Film soll wohl in New York spielen. Es war auch mal die Rede davon, dass sie insgesamt zehn Teile machen wollen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Es freute mich, dass sie die Story von Tokyo Drift endlich in die Timeline eingefügt haben, aber es gab viel zu wenig Szenen, die sich um die Ereignisse in Tokyo drehen. Trotz allem hat der Film mir gefallen, auch wenn es für viele Sachen auch zu wenig Screentime gab (die geilen Autos, The Rock etc.). Richtig böse ist aber der Schluss... Ich bin gespannt, ob die Reihe nicht doch irgendwann weitergehen wird.
    Auch mir hat der Film überraschend gut gefallen als das, was er ist. Der Actionflick dahinter war überraschend gut inszeniert, wobei natürlich die ursprünglichen Rennen mittlerweile völlig unwichtig geworden sind, und stattdessen nun in jedem Film irgendeinem terroristischen Baddie das Handwerk gelegt werden muss, ohne dass die Gruppe um Dom da einen echten Grund hätte, sich einzumischen. Teil 7 nimmt im Grunde nur deswegen Fahrt auf, weil Jason Statham große Töne spuckt und ein Haus explodiert. Richtig behämmert war halt wieder mal das Drehbuch.

    Das DREHBUCH ey.

    Rock: >Seitenblick auf seine Bandage<
    Sidekick Girl: "Tut der Arm weh?"
    Rock: "Ja."
    Sidekick Girl: "Was erwartest du, er ist gebrochen! Na, immerhin hast du jetzt viel frei."
    Rock: "Ja, jetzt kann ich endlich wieder mehr Gewichte stemmen!!" (Ernsthaft, bei der Szene wär ich fast gestorben)


    ...aber die Action hat dafür sehr gut unterhalten. Gerne mehr davon. War auch noch nicht völlig übertrieben, obwohl das eine oder andere Mal schon echt kackfrech die physikalischen Gesetze ignoriert wurden (Bus...). Was mich enttäuscht hat, war, dass der Film vor lauter Action keine richtige Handlung hatte. Jason Statham wurde nicht eingeführt, nicht erklärt, nur reingestellt und war eigentlich ziemlich uninteressant. Was er wollte, war mir unklar, die Rache für seinen Bruder ist da einfach zu dünn, oder sollte zumindest in ein paar gut geschrieben Dialogen ordentlich dramatisiert werden, aber wem erzähl ich das? Wir reden hier schließlich über Fast and Furious Djimon Honsou und seine kleine Gurkentruppe von völlig blassen Schema-F-Terroristen hätte mir auch egaler nicht sein können. Da wurde zwar diese Terrorzelle eingeführt, aber was wollten die denn nun konkret? Klar, das Auge Gottes, aber was dann? Das hatten sie ja das ganze letzte Drittel über - und? Was hätten sie damit theoretisch vorgehabt? Das wurde auch wieder nicht ausgestaltet. Kurt Russell war cool, aber aufgrund der recht lamen Antagonisten dann auch irgendwie unnötig. Den Beef zwischen Dom und Shaw hätte der Film komplett ohne Russell und Honsou haben können. Von Tony Jaa und dieser Mixed-Martial-Mannbraut sprechen wir jetzt mal nicht.

    Und es ist faszinierend, wie die Serie den Zuschauer fortwährend vor die vollendete Tatsache stellt, dass man echt mit solchen Aktionen, wie die "Helden" sie permanent durchziehen, davonkommen kann - Wolkenkratzer-Interieurs in Abu Dhabi schrotten, 5-Millionen-Autos aus dem Besitz von Scheichs in den Abgrund stürzen, Downtown L.A. mit Miniguns und Kriegsdrohnen verwüsten, und trotzdem irgendwo immer die nicestmöglichen Traumwagen und Designerklamotten zu kriegen (Ernsthaft, woher kommt das Geld dafür? Und wer trägt die Schadenskosten, die dauernd verursacht werden?!)
    Wenn die Macher das irendwie mal beantworten würden (Und sei es auch nur mit Humor und Ironie) und jetzt noch nen fuck auf die Handlung geben würden, wäre alles super.

    Alles in allem bleibt Tokyo Drift immer noch mein liebster Teil - was natürlich vorrangig an meiner Japanophilie liegt. I know I know. Aber mir gefällt auch der völlig überzogene, downright dumme Stil der neuen Filme durchaus, weil dadurch extrem gute Action mit tollen Ideen entsteht. Es ist einfach zum Brüllen, wie megaernst Vin Diesel seine Rolle spielt (Und die Dialoge und total übertriebenen, meist eher peinlichen als coolen Oneliner helfen da auch nicht wirklich).

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Als Vorbereitung auf The Avengers: Age of Ultron schaue ich mir ENDLICH mal das komplette MCU an (wobei ich die drei Iron Man-Filme und Guardians of the Galaxy auslasse, da ich die Filme bereits gesehen habe). The Incredible Hulk und die Kurzfilme werden erst zum Schluss angeschaut, denn eigentlich muss ich jetzt nur noch Thor: Dark Kingdom und Captain America: Winter Soldier anschauen, um bei der Hauptreihe auf dem aktuellen Stand zu sein. Aber nun zurück zu den Filmen, die ich die Tage gesehen habe:

    Thor, Captain America: The First Avenger und The Avengers
    Die Filme wurden genau in dieser Reihenfolge angeschaut, aber The Avengers hat mich davon am meisten begeistert. Das lag zum einen am perfekten Zusammenspiel der einzelnen Helden und die zahlreichen, genialen Einzeiler. Die Dialoge zwischen Steve und Tony waren genial, wie auch die zwischen Tony und Loki. Bruce Banner war aber auch nicht ohne und hat mir dann besondern zum Schluss gefallen, wo Loki in angeschnauzt hat und dafür mehrfach auf dem Boden geworfen wurde. XD Von den anderen beiden Filmen hat mir Thor etwas mehr zugesagt, auch wenn ich es schade fand, dass man die einzelnen Charaktere so gut wie gar nicht vorgestellt hat. Und das Thor eigentlich so gut wie nie auf wichtige Fragen antwortet und anstatt dessen für die Menschen nur Blödsinn redet, fand ich nicht so toll. Und was Captain America angeht... Origin-Story im zweiten Weltkrieg... Ne, danke. Kann man anschauen, muss man aber nicht. War aber überrascht, wie viele Schauspieler ich in dem Film sah, die ich eigentlich aus anderen Serien kenne, die nichts mit Superhelden zu tun hatten.

  5. #5

    Gala Gast
    Den Hulk Film mit Edward Norton kannst du dir getrost sparen, Mark Ruffalo haucht Benner/Hulk ab Avengers wesentlich mehr Leben und Charakter ein als Norton im ganzen Film. Die Shorts sind gut, schau die auf jeden Fall noch.

    Interessant wäre bei dir echt noch Agents of Shield, gerade weil die Serie n Tie-In zu Winter Soldier in der 1. Staffel hat und nach dessen Geschehnissen ne Wendung zur guten Serie nimmt und das ganze bei Age of Ultron wiederholt wird. Aber das jetzt noch am Stück runterzuschauen ist vielleicht ein bisschen zuviel.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Den Hulk Film mit Edward Norton kannst du dir getrost sparen, Mark Ruffalo haucht Benner/Hulk ab Avengers wesentlich mehr Leben und Charakter ein als Norton im ganzen Film. Die Shorts sind gut, schau die auf jeden Fall noch.
    Alles klar, dann werde ich mir den Film sparen. Hatte bisher darauf verzichtet, weil mich das ein bisschen geärgert hat, dass man den Film nicht von vornherein mit Mark Ruffalo gedreht hat.

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Interessant wäre bei dir echt noch Agents of Shield, gerade weil die Serie n Tie-In zu Winter Soldier in der 1. Staffel hat und nach dessen Geschehnissen ne Wendung zur guten Serie nimmt und das ganze bei Age of Ultron wiederholt wird. Aber das jetzt noch am Stück runterzuschauen ist vielleicht ein bisschen zuviel.
    Hab die UK BDs von Agents of S.H.I.E.L.D. bereits seit dem Release, jedoch habe ich bisher nur die erste Episode angeschaut. War aber sehr gut und zeitlich wäre es kein Problem, die Serie bis Age of Ultron noch anzuschauen. Sind ja noch 12 Tage, bis ich ins Kino gehe.

  7. #7

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Alles klar, dann werde ich mir den Film sparen. Hatte bisher darauf verzichtet, weil mich das ein bisschen geärgert hat, dass man den Film nicht von vornherein mit Mark Ruffalo gedreht hat.



    Hab die UK BDs von Agents of S.H.I.E.L.D. bereits seit dem Release, jedoch habe ich bisher nur die erste Episode angeschaut. War aber sehr gut und zeitlich wäre es kein Problem, die Serie bis Age of Ultron noch anzuschauen. Sind ja noch 12 Tage, bis ich ins Kino gehe.
    Dann guck Season 1 bis Folge 16 einschließlich, dann Winter Soldier dann weiter. Wenn du Zugriff auf Season 2 hast guckst du diese bis dann Folge 19 einschließlich, dann kommt Age of Ultron raus, dann regulär weiter Season 2 bis Finale.

    Wenn du lustig bist unterbrichst du nach S01E07 nochmal und guckst dann Thor Dark World, weil Folge 8 und 9 sich ein bisschen darauf beziehen, fands ganz cool.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Dann guck Season 1 bis Folge 16 einschließlich, dann Winter Soldier dann weiter. Wenn du Zugriff auf Season 2 hast guckst du diese bis dann Folge 19 einschließlich, dann kommt Age of Ultron raus, dann regulär weiter Season 2 bis Finale.

    Wenn du lustig bist unterbrichst du nach S01E07 nochmal und guckst dann Thor Dark World, weil Folge 8 und 9 sich ein bisschen darauf beziehen, fands ganz cool.
    Dann werde ich heute wohl mit den Agents weitermachen, dann Thor 2 gucken, dann wieder Agents, um dann am kommenden WE Winter Soldier gucken zu können (evtl. auch früher). Und dann den Rest. Ne, auf Season 2 habe ich keinen Zugriff, daher muss das warten.

  9. #9

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Dann werde ich heute wohl mit den Agents weitermachen, dann Thor 2 gucken, dann wieder Agents, um dann am kommenden WE Winter Soldier gucken zu können (evtl. auch früher). Und dann den Rest. Ne, auf Season 2 habe ich keinen Zugriff, daher muss das warten.
    Agents of Shield nimmt nach Winter Soldier richtig fahrt auf, wenn dir zwischenzeitlich die Luft ausgeht, musst du nur daran denken. Staffel 2 ist dann durchgehend geil. Ich freu mich schon wieder richtig aufs Tie-In für Age of Ultron. Das war bei Winter Soldier einfach wahnsinnig cool und hat die Planung die ins MCU einfließt nochmal sehr verdeutlicht und der Serie richtig Schwung gegeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •