Ergebnis 1 bis 20 von 262

Thema: Anime Spring Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wieso zur Hölle hast du einen Gyanko-Avatar? Wieso hat Fumina nicht schon früher zu der Mecha Musume upgegradet? Wieso war das Haupt-Team der Serie nicht Fumina, Shia und Gyanko?

    Ich muss dich enttäuschen, das ist Ladybeard-chan

    BTW hatte ich auch so ein Wieso-zur-Hölle-Gefühl, als du deinen momentanen Ava eingestellt hast. Ich hatte gerade die Woche davor California Crisis gesehen und mich gefragt, wieso mir der so bekannt vorkam. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    BTW hatte ich auch so ein Wieso-zur-Hölle-Gefühl, als du deinen momentanen Ava eingestellt hast. Ich hatte gerade die Woche davor California Crisis gesehen und mich gefragt, wieso mir der so bekannt vorkam. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
    Club Waffen SS, Mann. Minderjährige in Bars. Der Anime ist zu unterhaltsam.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Club Waffen SS, Mann. Minderjährige in Bars. Der Anime ist zu unterhaltsam.
    Hamburgu! Dess Valley! Alien Bowling Ball = American Dream! Außerdem ist der Soundtrack glorreich!

  4. #4
    Yahari Ore weiterhin gut. Wird sicher bis zum Ende geguckt. Setzte wohl an Vorstaffel an. Konnte mich noch dunkel an die Szene aufm Dach erinnern die kurz gezeigt wurde, weiß aber nicht mehr wie das so genau war(glaub der Main wollte selber sich irgendwie unbeliebt machen, damits andern besser geht und war im Streit mit dem andern deswegen.) Mal gespannt ob er Yukino diesen Pandabären kauft, am Ende. Die kleine erste Geschichte die wohl über mehrere Episoden geht scheint auch nett - mit dem Girl das auf BL steht und dem einen Kerl. Kann man weitergucken, ohne Bedenken. Die Chars sind alle ganz sympathisch.

    Shougeki no Souma: Hier könnte sich das mit den Orgasmen schnell abnutzen. Zeigt auch stark, dass es Shounen ist. Als er die Frau mit dem Essen "besiegte" wirkte es fast schon wie ein Fighting-Shounen. Das Mädchen am Anfang(wohl eine Mitschülerin von ihm) wirkt nervig. Hoffe, dass - wenns jetzt erst richtig losgeht - sympathischere Chars kommen auf der Kochschule. Dann kann man eventuell 12 Episoden gucken. Für 24 Episoden müsste es schon ein gescheites Ende haben(wird aber bestimmt wieder so ein offenes Ding, weil die Vorlage bestimmt wieder mal ewig läuft). Die Vergleiche wenns nicht schmeckt sind jedenfalls gut(die eine am Ende die unterm Wasserfall stand und von ner Jukebox getroffen wurde). Ich gucke mal noch weiter. Jedenfalls sympathischerer Eindruck als ...

    ... Owari no Seraph: War zwar cool dass direkt Gewalt und so kam. Aber wäre auch interessant gewesen, das Leben dort näher zu sehen - und den Ausbruch länger zu thematisieren. Setting ist auch etwas komisch. Wo kam denn der Virus her? Kam der plötzlich und machte Menschen zu Vampiren oder waren die Vampire das die den aussetzten(und gabs Vampire schon immer?) denen kommt es ja gelegen, dass die Menschen dort als Vieh hausen müssen. Außerdem scheinen auch ältere Menschen sich vorm Virus schützen zu können - falls die Leute, denen der Main am Ende begegnet, Menschen sind. Die sind ja älter als 13. Ich gucke mal noch weiter. Könnte aber Richtung 08/15 bzw. verhunzte Story gehen. Da müssen dringend coole andere Chars her. Eventuell auch der ein oder andere weibliche Char der krass auf den Putz haut - selbtverständlich ohne dabei Romance-scheiss und Fanservice auf unterem Niveau anzuleiern.


    Das Dungeon-Ding ist mal so richtig schlecht. Die Göttin ist extrem nervig und übelstes Otakufutter und niedriges Niveau. Das andere Girl ist sonst auch nicht so interessant - außer dass sie halt stark ist. Und es scheint wohl schwer in Richtung Harem zu gehen. Die Maid von der Taverne und noch die andere vom Anfang, bei der er sich Infos holte. Der Held ist auch nicht so interessant. Musste auch eher an Druaga denken, da das da scheinbar echt ist, kein MMORPG(also weniger mit SAO zu vergleichen). Aber weit schlechter als Druaga. Allein dass man hier noch Statuswerte in der Welt(in der das ja echtes Leben ist und kein MMORPG) hat, scheinbar. Ist mir dann doch zu sehr Richtung Comedy. Ernstere Fantasy ist mir ja lieber. Gucke eventuell noch in die nächste Episode rein, jenachdem was und wie viel sonst noch so läuft.

    Bisher noch nicht so der Kracher, die Saison - deutlich hinter der vorigen zurück. Aber es kommen ja noch ein paar Sachen.

    Geändert von Jean_Claude (06.04.2015 um 11:41 Uhr)

  5. #5
    I Can't Understand What My Husband Is Saying S2 01: Es fängt wieder gut an, da kann ich BB nur zustimmen! Und auch Kayano hat recht, das Ende der ersten Staffel wurde bisher gut umgangen. Trotzdem hat die erste Folge schon gut die Stärken und Schwächen der Serie gezeigt: Nämlich, dass ein Otaku nicht immer nur ein unreifer Eskapist sein muss, sondern dass man dieses Thema und diese Art von Humor auch gut mit einem persönlichen Wachstumsprozess verbinden kann. In diesem Fall: Zusammenzuleben und eine Familie zu gründen. Ich freue mich auf die nächsten Folgen.

    Ersteindruck:

    Denpa Kyoushi 01: No, nicht schon wieder eine Serie mit einem almighty genius otaku protagonist. Langsam hängt mir das Thema und der Humor echt zum Hals heraus. Immerhin war die Folge recht unterhaltsam und das "Finale" ganz okay, aber unterm Strich ist es der gleiche Brei wie immer. Das Otaku-Thema ist mittlerweile echt durchgekaut und ernsthafte Ansätze gab es nach NHK oder Genshiken kaum. Einen guten Mittelweg hat wie oben erwähnt Dannaken gefunden, Denpa Kyoushi nutzt aber genau das gleiche Schema wie vorher Outbreak Company, No Game No Life oder [insert random semi-serious immature otaku comedy here] – sogar eine Loli-Schwester war wieder dabei. Hat mir trotz eines gewissen Unterhaltungswert also absolut nicht gefallen und ich werde die Serie auch nicht weitergucken.

    Ersteindruck:

    Show By Rock!! 01: Das war ja mal gar nicht so vorhersehbar. Ehrlich gesagt fand ich die CGI-Parts erheblich ansehnlicher als die dagegen wenig lebendig wirkenden gezeichneten Teile. Die Idee, dass die Protagonisten von ihren Tagträumen in ein dunkles Setting reingezogen wird, ist gar nicht mal so schlecht, obwohl Madoka Magica, Yuuki Yuuna etc. bereits den gleichen Ansatz hatten. Hier wirkt die Idee aber erheblich verspielter. Insgesamt fand ich die Folge aber trotz dieser ungewöhnlichen Mischung uninteressant. In diesem Fall mangelt es mir einfach an Ernsthaftigkeit, von den Charakteren wirkt noch keiner besonders und insgesamt wird es vielleicht bestenfalls ein netter Timewaster, wenn sich nicht noch einiges tut.

    Ersteindruck:

    Seraph of the End 01: Animation, Musik und Setting fand ich klasse. Tolle Hintergründe, sasuga Wit Studio. Prinzipiell bin ich typischen Shounen-Animes gegenüber ja negativ eingestellt, und dass es sich hier um einen ernsteren, dunkleren Genrevertreter handelt, stimmt mich schon einmal positiv. Auf Charakter- und Storyebene findet man aber nichts Neues oder sonderlich Gutes: Die Situation und das Setting machen die Folge interessant, aber das Ende hat mir wieder klar gemacht, dass sich die Serie inhaltlich nicht sonderlich von anderen angrenzt. Die Art, wie die ganzen Kinder umgebracht wurden, um dem Protagonisten sein Rachemotiv zu geben, wirkte sehr billig und natürlich sind die Vampire absolut grausam und böse. Ich rechne auch mal wieder mit Standardwendungen – eine ist schon ziemlich offensichtlich. Die Serie könnte gut werden, wenn sie nicht zu sehr in Shounen-Klischees verfällt, aber wenn es genauso wenig Charaktertiefe wie in Attack on Titan gibt (das ich in den ersten Folgen noch richtig mochte), habe ich keine großen Hoffnungen in die Serie. Unter dem Fantasy-Shounen-Kampfkrams gab es schon lange nichts richtig Gutes mehr (mal abgesehen von HxH, das kürzlich endete) und ich denke auch, dass Seraph of the End bestenfalls nett wird. Vielleicht ganz gut, vielleicht generisch und enttäuschend. Aber richtig gut vermutlich nicht.

    Ersteindruck:

  6. #6
    Show by Rock!!
    Anime of the Forever. Dafuq hab ich gerade gesehen?

    Owari no Seraph
    Driftet bereits nach Folge 1 in die erwartete Bullshit Richtung ab. Wird diese Season also Aldnoah S2 ersetzen, was ich gut finde.

    Shougeki no Souma
    Food Porn. Gott, ich darf diese Serie niemals mit leerem Magen sehen. Aber selbst das wird einfach nichts helfen. War jedenfalls das was ich erwartet habe, im positiven Sinne. Schön over the top doof. Gut so.

  7. #7
    Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? 01: War in Ordnung. Prämisse, Charaktere und Setting sind nicht gerade neu, aber so eine Fantasy-Welt hat ihren Charme, besonders wenn sie sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Die Serie bricht aber auch nicht wirklich aus dem Schema aus. Es gibt wieder Fanservice, Harem-Andeutungen, einen Hauptcharakter, der kämpft, um stärker zu werden und so weiter. Von einer ernsthaften Geschichte bisher noch keine Spur, aber ein bisschen Drama wird sicherlich noch folgen. Ich nehme mal an, dass es wieder Charakterarcs für die Mädchen geben wird, männliche Charaktere gibt es ja kaum. Ich werde die Serie nicht weitergucken, es gibt deutlich Schlechteres, aber auch deutlich Besseres. Und statt wieder so viel Kram zu verfolgen, der letztlich nicht einmal richtig gut ist, hole ich lieber ein paar alte Serien nach.

    Ersteindruck:

    My Teen Romantic Comedy: SNAFU Too! 01: Ich bin nicht begeistert von der ersten Folge, aber auch nicht enttäuscht. Viel passiert ist nicht und eigentlich ist wieder alles beim alten. Hachiman ist immer noch der, der die Serie macht, allerdings hat mich die erste Staffel auch nicht auf Anhieb gepackt, und ich mochte sie am Ende doch richtig gern. Ob ich mir die zweite ansehen will, weiß ich noch nicht genau. Der Studiowechsel macht sich bei den Designs definitiv negativ bemerkbar. Aber zumindest plane ich, der Serie noch ein paar Folgen zu geben.

    Ersteindruck:

    Vampire Holmes 01: No, just no. Das sieht aus wie ein billiges Fanprojekt. Der Humor hat mich kaltgelassen und mehr hat die Serie auch nicht zu bieten. Zum Glück ist sie so kurz. Aber bitte, bitte lasst doch Sherlock Holmes in Frieden ruhen.

    Ersteindruck:

    Geändert von Narcissu (06.04.2015 um 16:42 Uhr)

  8. #8
    Show by Rock!!
    Die Serie ist wirklich ziemlich blöd. aber da nichts über cute boys doing cute things ansteht, kann ich hier sicher mal dran bleiben.

    Ich danke den hier Japanern auch mal dafür, dass TriCool immer noch läuft. Die Serie ist wirklich unterhaltsam.

  9. #9
    Plastic Memories ist nicht so mein Fall. Komisches Setting - man würde doch meinen, dass gleichzeitig was entwickelt werden müsste, damit die Erinnerungen kopiert werden könnten.

    Dann die eher jüngeren Chars.

    Bei Isla die Befürchtung, dass die schon über ihrer Dauer hinweg ist(eventuell ein neuer Testtyp der länger halten kann). Die eine die früher mit ihr arbeitete will sie wohl schützen. Richtug funktionieren tut sie ja schon nicht mehr - verhält sich nicht so wie ein Profi.

    Könnte komischer Romacen mit dem Kerl kommen. Und Dramazeugs.

    Ein Philosophieren älterer Herren wär mir bei der Thematik(Roboter mit menschlichen Gefühlten usw.) eher lieber als sowas was hier sich abzeichnet. Werde ich nicht weiterverfolgen.


    Edit:
    Gucke gerade die alten Arslan-OVA bzw. Filme. Also ich erkenn ja selten Stimmen ... aber da LotGH auf ner Vorlage vom selben Autor basierte und ja ewig viele Episoden hatte kam mir die Stimme von Narses bzw. Narsus sofort bekannt vor. Ist einfach ne markante Stimme, die der Sprecher hat. Derselbe der Oberstein sprach in LotGh. Mal auf den gespannt wie dieser Char hier in Arslan ist und wie die Stimmen dann später in der neueren Version sind. Wird wohl noch einige Zeit dauern bis ich mich hier durchgearbeitet hab. Die alte OVA ist ja 6-teilig und hat 2 einstündige Teile(die wohl auch als Filme rauskamen aber damit dazugezählt werden zu den andenr Teilen) und 4 normale halbstündige.

    Geändert von Jean_Claude (06.04.2015 um 21:35 Uhr)

  10. #10
    Arslan Senki (Episode 1)
    Noch eine Serie die dem Hintergrund des Hauptcharakters in der ersten Folge ganz viel Platz einräumt.
    Ich finde die Folge hat ganz gut funktioniert und uns Arslan näher gebracht. Ich hoffe nur dass er dann in Zukunft etwas weniger passiv ist. Sonst habe ich wenig auszusetzen. Das Setting gefällt mir in den Grundzügen schon mal sehr gut und ist schön grau. (im Gegensatz zu schwarz-weiß /gut & böse gezeichnet) Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Aber ich habe wenig Zweifel dass ich hier dranbleiben werde.


    Kekkai Sensen (Episode 1)
    Die erste Folge war ziemlich fetzig. Die ganzen abgefahrenen Designs in der Stadt, die Kämpfe und das Tempo haben mir gut gefallen. Die Story ist bisher eher in groben Zügen gezeichnet aber ich bin positiv gestimmt, dass in der Hinsicht noch mehr kommt. Der Antagonist ist mit seinem Troll-artigen Charakter auch ganz interessant, auch wenn ich normalerweise einen ernsthafteren Gegenspieler bevorzugen würde. Aber ich liebe das Setting der Stadt.
    Ich muss aber zugeben: Ich stehe auf abgefahrene Designs. Und nachdem der lovecraftsche Gott mit 30 Augen in psychedelischen Farben erschienen ist hatte die Serie mich bereits gewonnen. <3 Muss schon schwer absacken damit ich nicht dranbleibe. Nur der jazzige Soundtrack ist nicht so meins. Aber das interessiert ja keinen. ^^


    Muss sagen die Season macht einen ziemlich guten ersten Eindruck und dabei lief Knights of Sidonia noch gar nicht. ^^
    Ich überlege nur noch ob ich mal in Hibike! Euphorium reinschaue. K-On! hab ich mir nie angesehen und Cute Girls Doing Cute Things interessiert mich 0, aber ich habe gelesen Hibike! soll weniger CGDCT sein und wenn ich sogar Show by Rock!! eine Chance gegeben habe wäre es ja albern nicht mal rein zu schauen.

  11. #11
    Gintama
    Erster Lachflash vorm Intro. Season gerettet. Heilige Scheiße ne.

  12. #12
    Kekkai Sensen ist jetzt schon der Shit. Aw yiss.

    Aber mal ernsthaft: rafft hier irgendwer worum es in der Serie geht? Denn ich hab bei all den Flashbacks innerhalb von Flashbacks die wiederum erzählt werden als Flashbacks so überhaupt gar nichts gerafft und hab mich nur über Kuroneko, das Wolfwood-Lookalike und die übelst fetzigen Actionszenen gefreut. Und der Soundtrack ist derbs geil

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.04.2015 um 20:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •