Ergebnis 1 bis 20 von 262

Thema: Anime Spring Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Episode 1

    Wer hätte das gedacht. Die erste Folge war ja richtig gut

    Die Musik klingt bisher super, und die Charaktere sind mir auch sympathisch. Und die Mittelalterliche Fantasy Welt mit Dungeon Taste gefällt mir auch sehr gut. Wird das vielleicht das was ich mir von Tower of Druaga erhofft und nicht bekommen habe? Endlich mal wieder ein Held, der nicht von Anfang an Superman ist, sowie Kirito in SAO, um es mal als böses Beispiel zu nennen.

  2. #2
    Shokugeki no Soma (Episode 1)
    Wie erwartet spricht mich das wirklich nicht an. Diese Foodgasm-Fanservice Einlagen und Shounen Kampfeinlagen als Kochen sind absolut nicht meins. Ich hatte ernsthaft gehofft er haut der Tante eine aufs Maul nachdem die den Laden demoliert haben. ^^ Ich bleib noch 1-2 Folgen dran um zu sehen wie die anderen Charaktere sind aber die Dropwahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch.


    Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? [Danmachi] (Episode 1)
    Hat mehr her gemacht als das was ich vom Manga gelesen habe. Animationen helfen da doch ein wenig. ^^
    Die Welt ist mir allerdings zu "gamey", was ein wenig faul wirkt und meine Immersion schmälert, aber Bell und Hestia finde ich Ok. (Das sie die Göttin der Loli ist hat sich überraschend wenig auf ihr Charakterdesign ausgewirkt. ^^) Generell mag ich auch die Idee des Beziehungsdreieck mit Wallenstein, Bell und Hestia. Aber mein Eindruck vom Manga war das die Tavernen Magd, die Dame vom Quest Counter und noch mindestens ein weiterer Charakter als Love Interests aufgebaut werden. Wenn ich mich da irre und die Harem Elemente nicht Überhand nehmen bleibe ich für die leichte Unterhaltung vielleicht sogar dran. (Falls es nicht zu viel Konkurrenz gibt.) 3 Folgen bekommt die Serie aber so oder so.


    I Can`t Understand What My Husband Is Saying S2 (Episode 1)
    Die Episode hat mich jetzt noch nicht so begeistert, was vielleicht auch daran lag das sie um das Ende der ersten Staffel herum geschifft haben. Aber nett war es schon. Nur das neue Ending macht für mich weit wenig her. ^^

    Geändert von Kayano (04.04.2015 um 17:06 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Endlich mal wieder ein Held, der nicht von Anfang an Superman ist, sowie Kirito in SAO, um es mal als böses Beispiel zu nennen.
    Endlich? Also wie quasi in 100% aller Shounen Serien? Man sollte meinen, dass es genug ist, wenn jede Season die Hälfte der Serien genau so ist.
    Ganz zu schweigen davon, dass Kirito nicht einmal wirklich ein Superheld ist und seine Stärke nicht das Problem an SAO ist. Das Problem ist der Typ, der den Mist zusammengeschrieben hat, der ganze Emo Mist usw. Naja, whatever, ich glaub SAO mag hier eh keiner, da muss ich nicht lange drüber schreiben, warum und wieso es mies ist, wenn eh alle zustimmen.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Naja, whatever, ich glaub SAO mag hier eh keiner, da muss ich nicht lange drüber schreiben, warum und wieso es mies ist, wenn eh alle zustimmen.
    Ich finde es toll.
    Von den neuen Serien habe ich bisher nur Plastic Memories gesehen und fand das eigentlich ganz nett. Da die Serie doch sehr viel Drama bietet, finde ich die eingestreuten Comedy-Elemente ziemlich lustig und bin gespannt, wie sich das alles noch entwickeln wird. Kayano hat eigentlich zur Story schon genug erzählt, da man die kommenden Ereignisse wirklich schon vorhersehen kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Episode 1

    Endlich mal wieder ein Held, der nicht von Anfang an Superman ist, sowie Kirito in SAO, um es mal als böses Beispiel zu nennen.
    Da es mal wieder einer der Animes ist, DIE NATÜRLICH EINE VERDAMMTE ADAPTION KRIEGEN, GERADE WO ICH ES LESE:


    Was ich bisher von der neue Season weiß und gesehen hab:
    - Danna ga Nani wo Itteiru ka Wakaranai Ken 2 Sure-me - 01
    Immer noch verdammt gut. Freue mich auf ihr Kind(?).

    - Yahari Ore no Homo Love Comedy wa Machigatteiru. Zoku - 01
    Hachiman don't you fucking dare to not protect this smile.

  6. #6
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Was ich bisher von der neue Season weiß und gesehen hab:
    - Danna ga Nani wo Itteiru ka Wakaranai Ken 2 Sure-me - 01
    Immer noch verdammt gut. Freue mich auf ihr Kind(?).
    In dieser Episode beinhaltete praktisch jede Szene ein Popkultur-Zitat.

    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    - Yahari Ore no Homo Love Comedy wa Machigatteiru. Zoku - 01
    Hachiman don't you fucking dare to not protect this smile.
    Das wäre literally worse than Hitler. Srsly.

  7. #7
    Fate/UBW #13
    Ich mag das neue Opening~ Jetzt müsste Shirous Projection nur immer so aussehen.
    Ich bin überrascht, wie viel sie in diese Folge gepackt haben, fand die Episode aber unterm Strich gut. Auch wenn ich die Szene am Ende irgendwie etwas anders in Erinnerung hatte, aber schön gemacht war es trotzdem.

    Ich bin mal gespannt ob sie echt eine Episode oder so Archers Vergangenheit widmen, das wäre mal wirklich interessanter neuer Content. Irgendwie halte ich das aber für unwahrscheinlich. Aber das würde vllt. endlich meine größte Frage beantworten
    Wie zum Himmel kommt es dazu, dass Ciel Archer seine roten Klamotten schenkt?!. Ich weiß, dass das passiert ist, aber leider hat Nasu das nie ausgeführt.

    Das ED ist dafür leider eben wieder generisch Kalafina, die Bilder sind aber toll. Vor allem Archers.

  8. #8
    Owari no Seraph 01

    Wow. In der Serie gehts aber richtig zur Sache was Splatter und Gore angeht. Der Gewaltgrad erinnert mich ein bisschen an Elfen Lied. Das hatte ich am Anfang gar nicht so erwartet. Netter Auftakt, mal schauen was daraus wird.

    Geändert von Laguna (05.04.2015 um 17:45 Uhr)

  9. #9
    Owari no Seraph (Episode 1)
    Ich muss sagen die erste Episode hat mir ziemlich gut gefallen. Letztendlich haben sie sich eine ganze Folge Zeit genommen und nur den Hintergrund des Hauptcharakters ausgearbeitet. (Inklusive 2 Timeskips.)
    Gibt es ja nicht oft das sich Animes eine ganze Folge (und auch noch die Erste) dafür Zeit nehmen. Nebenbei lernt man natürlich auch das Setting kennen. Den Gewaltgrad fand ich ebenfalls überraschend, aber für das Setting durchaus passend. Außerdem waren die Hintergründe richtig Klasse mit ihrem fast gemäldeartigen Charakter. Also ich bin ob der ersten Episode voll des Lobes und freue mich auf die nächsten Folgen. Allerdings erwartet uns ab nächste Woche wohl ein ganz anderes Setting (Schule ;_; ) von daher müssen wir erst mal schauen wohin das Ganze führt.


    Show By Rock!! (Episode 1)
    Die etwas rockigere Musik fand ich Okay, aber die Chibi 3D-CGI Einlagen (mehrere Minuten) waren absolut Brechreiz erzeugend. *urgs* Ich dachte zuerst das sei nur ein kurzzeitiger Effekt, aber nachdem es in der ersten Folge so ausgedehnt war und auch in der Vorschau zur nächsten Folge auftaucht bin ich wirklich abgeschreckt. Serie ist für mich gedroppt, aber es ist auch nicht so als wäre mein Interesse an der Prämisse mit der cute Girl Band in der Soundwelt des Smartphones so groß gewesen.^^


    Re-Kan! (Episode 1)
    Es war ganz nett. Die aufblühende Freundschaft zwischen den beiden Hauptcharakteren war ganz süß, und die Geister scheinen auch eher liebenswert zu sein, so dass man mit einer leichten, positiven Serie rechnen kann. Aber meine Interessen trifft das Ganze nicht sonderlich, und der Humor zündet auch eher selten. Ich schau nächste Woche nochmal rein, aber ich bezweifle das ich dranbleibe.


    Gunslinger Stratos (Episode 1)
    Die Serie lässt einen mit vielen Fragezeichen zurück was die Story betrifft. Die war in der ersten Folge sehr wirr mit Träumen, Hologrammen(?), mysteriösen Verschwinden von Menschen und zwei Welten. Zumindest hat die Serie aber mein Interesse für die nächsten Folgen wecken können. Ich weiß nur nicht ob sie es halten kann wenn es so wirr weitergeht, zumal es sich ja um die Adaption eines Mobile Games handelt was die Erwartungen doch etwas dämpft. Davon abgesehen hatte die erste Welt ein paar schöne Science Fiction Elemente, was ich zu schätzen weiß. Was die Charaktere angeht fand ich den weiblichen Hauptcharakter mit ihrer direkten Art relativ angenehm bis dato, aber der Protagonist dürfte vielen auf die Eier gehen. Der kommt ein wenig weinerlich rüber dafür dass er anscheinend ein ganz toller Hecht ist. Die Action und die Ballerei inklusive Akrobatikeinlagen in der zweiten Hälfte fand ich prinzipiell ganz gut, aber die Animation war leider nicht durchgehend überzeugend. Insgesamt ein ziemlich durchwachsener Start, aber es hat zumindest geschafft mein Interesse soweit zu wecken das ich mir die nächsten beiden Folgen ansehe.


    Denpa Kyoushi (Episode 1)
    Zumindest verliert die Serie keine Zeit... Die Schwester hat den Protagonisten schon vor dem Opening zu seinem neuen Job geprügelt. (Androhung von Gewaltanwendung gegen die Sammlung/ die Modelle hat gewirkt. ^^) Generell konnte der Funke bei mir jetzt aber nicht überspringen, die Story um die Schülerin die Seiyuu werden will und gemobbt wird hat mein Interesse jedenfalls nicht entflammen können. Und es wirkt ein wenig so als ob wir jetzt erst mal jede Woche eine neue Schülerin vorgestellt bekommen die von unserem Protagonisten beeindruckt werden will. Zumindest wurde bisher kein Harem aufgebaut wobei ich das keineswegs ausschließen würde. Humor ist so eine subjektive Sache aber insgesamt war es für mich doch eher durchwachsen. Was mich aber richtig gestört hat war wie das eine Mädel nach einer sexuellen Belästigung oder eher schon versuchten Vergewaltigung meinte. "I don't blame him." aufgrund irgendwelcher Fadenscheinigen Hintergründe. Das war ziemlich würg. Ein Glück das sich die Serie nicht ernst nimmt, aber mir hat das doch ein wenig die Laune verdorben. Ich werde wohl nochmal reinschauen, aber momentan sehe ich wenige Chancen dass ich dran bleibe.


    Plastic Memories (Episode 1)
    Die Serie schwingt ganz stark zwischen super ernstem Drama und überdrehter Comedy hin und her. Ich bin ehrlich gesagt kein ausgesprochener Fan dieser Mischung auf engem Raum, aber das Grundthema dieser Serie ist so bitter traurig dass die Serie da wohl einfach Auflockerung einstreuen muss, weil es sonst nur ums Sterben ginge. Bzw. dessen Entsprechung bei den Robotern (Giftia) die im Zentrum dieses Animes stehen. Die haben hier nämlich nur eine Laufzeit von knapp 10 Jahren bevor es zu (bisher noch nicht genauer gezeigten) Ausfällen kommt. Um das zu verhindern werden die Roboter vorher von Abteilung in der unser Protagonist arbeitet eingesammelt, dem die Aufgabe zufällt die Besitzer der Roboter davon zu überzeugen dass sie ihre liebgewonnen Familienmitglieder (Die Roboter gibt es in allen Formen unter anderem auch als Kinder) abgeben müssen. Drama ist damit vorprogrammiert.

    Das Gegenprogramm stellen dabei die Kollegen des Protagonisten dar die für Aufheiterung sorgen. Allervoran seine Partnerin Isla (eine Giftia) fand ich doch überwiegend unterhaltsam und witzig. Die anderen Kollegen sind zwar nicht sonderlich originell, aber bislang durchaus unterhaltsam.
    Was bisher ist noch nicht abzusehen ob sich der Anime auch den philosophischen Implikationen von bewusst denkenden Maschinen annimmt, die eigene Erinnerungen haben aber ich würde es für möglich halten das da noch mehr kommt. Etwas Schade ist das man als Zuschauer einen (den?) entscheidenden Storybogen schon 10Meilen gegen Wind riecht. Hand hoch wer nicht erwartet das Islas Laufzeit sich dem Ende nähert. Zusammen mit der Liebe auf den ersten Blick unseres Protagonisten ist das Drama doch schon abzusehen. Aber ich will trotzdem sehen wie sie es ausspielen. Wenn die Serie nicht in den nächsten Folgen abstürzt werde ich wohl dran bleiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •