Communitytreffen-Moderator
Ich habe bei meiner Mutter im Haus zwei Exemplare des TP-Link Archer C2 im Einsatz. Zwei deshalb, um auch trotz Stahlbetondecken in allen Stockwerken und im Garten garantiert perfekten Empfang zu haben. Einer hätte sicher auch gereicht, aber wenn man schonmal einen Neubau mit Netzwerkinfrastruktur ausrüsten darf, dann greift man lieber gleich in die Vollen.
Das Gerät ist ein vollwertiger Router, sollte also auch deine o2 Box restlos ersetzen können. Geboten wird eigentlich alles, was ein moderner Router so braucht, inklusive 4 Gigabit LAN Ports, superschnellem 802.11ac WLAN und einem Anschluss für ein USB-Gerät. Einzig Anschlüsse für analoge Telefone hat das Gerät nicht. Wenn du das brauchst, solltest du also trotzdem weiterhin die o2 Box nebenher laufen lassen. Mit 50 Euro Neupreis via Amazon oder Pollin bist du auf jeden Fall gut dabei.
Edit: bei mir daheim habe ich eine Fritz!Box 7360 im Einsatz. Die ist auch ganz gut, hat aber kein 5GHz WLAN und ist deutlich teurer, wenn sie nicht vom Provider gestellt wird.
Geändert von DFYX (14.02.2015 um 00:15 Uhr)