Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Was kann uns in der Zukunft noch überraschen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Meine Überlegungen zielten ein in etwa in die Richtung, dass es ja im ersten Moment merkwürdig erscheinen mag, wenn sich ein Mensch des Mittelalters beim Anblick von Autos erschreckt - schließlich sind Kutschen, die sich von Geisterhand bewegen in Märchen nichts ungewöhnliches. Selbst die Vorstellung vom Beamen gab es damals ja eigentlich schon (magische Winde oder mächtige Geister, die einen in ferne Länder trugen). Allerdings war Magie damals trotz seiner Präsenz in den Köpfen mit ziemlicher Sicherheit nichts alltägliches und zudem (u.a. religiös motiviert) eher negativ beladen. Unter diesem Aspekt ist die Reaktion wieder sehr gut nachvollziehbar.

    Unsereins hingegen ist in einer Umgebung aufgewachsen, in der "sich selbst bewegende" Automobile (Tautologie ftw ) alltäglich sind, ebenso wie riesige Kästen aus Metall, die trotz ihres Gewichtes nicht versinken oder einfach vom Himmel fallen (meistens jedenfalls, glücklicherweise). Daher fällt es uns viel leichter, angesichts von Extrapolationen solcher Konzepte nicht gleich geschockt zu sein.

    Zitat Zitat
    dieses komische merkwürdige Gerät, mit dem jeder Mensch da rummacht
    Meins du diesen Apparat, mit dem sich Menschen selbst freiwillig ihre Seele extrahieren, um sie anschließend in einen kleinen Kasten zu sperren, der trotz seiner Form eine Kristallkugel darzustellen scheint (er sagt das Wetter voraus - oder versucht es zumindest - und zeigt, was in fernen Ländern gerade geschieht).

    Geändert von Ark_X (05.02.2015 um 07:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •