Seite 83 von 152 ErsteErste ... 337379808182838485868793133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 3032

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #1641
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Es gibt hier doch einige Leute, die auf Gangsterfilme stehen. Angeblich ist Gangs of Wasseypur einer der epischsten und besten Filme des Genres.

    Ich habe noch nie davon gehört. Kennt den hier jemand? Ist er empfehlenswert? 5 Stunden Spielzeit ist ja schon ein ganz schöner Happen.
    5 Stunden, eh? Also auch nur 60 Minuten länger als Love Exposure. Das schaff ich.

    Der Film sagt mir aber auch nichts. Aber ich liebe Gangsterfilme, vielleicht gibts den ja auf Netflix... xD

    Edit: Ne, natürlich hat Netflix den nicht. Muss ich ihn mir wohl einfach so kaufen.

    Geändert von Sölf (21.01.2015 um 14:56 Uhr)

  2. #1642
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Das hat jetzt irgendwie nicht geholfen...
    Kommt bestimmt drauf, wie viel CW du abkannst.
    Rob Thomas, schön und gut... Veronica Mars lief ja quasi auch auf CW und ist die meiste Zeit sehr gut, aber bei dem restlichen Output des Senders muss ich mir schon den Kopf kratzen und dran zweifeln, ob die Show es zu was bringen wird. Ich gehe mal an stark davon aus, dass es sehr flashy und emotional (the cheesy kind) wird und das wäre imo wirklich nicht wünschenswert.

    Man Seeking Woman hab ich gesehen und fand den Piloten seeeehr mittelmäßig. Gerade der Fantasy Aspekt der Serie hat sich einfach merkwürdig angefühlt und ist noch nicht ganz aufgegangen, aber ich wollte auch noch mal die nächsten paar Episoden abwarten. Dat title theme tho!

  3. #1643
    Pirates 5 scheint wohl wirklich "Maze Runner of the Seven Seas" zu werden - Kaya Scodelairo soll nun gerüchteweise die weibliche Hauptrolle bekommen. Hmm. Nicht meine Favoritin der fünf, die dafür im Gespräch waren, schade, aber immerhin keine üble Wahl. Thwaites scheint außerdem bestätigt zu haben, dass er den Sohn vom neuen Davy Jones /Will Turner spielt, weshalb Bloom dann wahrscheinlich auch wieder mitmacht. Der hatte ja zuvor schon seine Bereitschaft dazu bekundet. Knightley dagegen nicht, was manch einer, mich eingeschlossen, jetzt auch gar nicht tragisch finden wird.

  4. #1644
    Birdman ist der beste Film des Jahres. Boah war das gut. Ich bin gerade so böse geflasht, das ist echt nicht mehr feierlich. Danke Inaritu. Danke Danke Danke.

    8 Oscar-Nominierungen und ich will dass er mindestens den für's beste Script bekommt. Und Edward Norton gehört gebadet in Oscars für seinen Part.


  5. #1645
    Nach dem tollen John Wick sollten wir Sad Keanu helfen, zurück in die Topriege Hollywoods aufzusteigen!

    Den Anfang macht dieses John Wick-Prequel (not) namens Keanu allein zu Haus (not) von Eli Roth.

    Als seine Familie ein Wochenende am Strand verbringt, öffnet Sad Keanu nachts die Haustür, als es klopft. Böser Fehler.



    Wirkt irgendwie wie ein Mix aus Keanu-Kammerspiel und Funny Games mit Mädchen als den Bösen.

  6. #1646
    Brr, ich hasse diese Art von Film. Besonders wenn hübsche Menschen die Bösen spielen. Wie sind sie so geworden? Ich will da immer mehr Hintergründe erfahren, als der Film dann gibt. (Was glaube ich der beabsichtigte Effekt ist. Dieses Unverständnis und der daraus entstehende Horror.)
    Fairerweise muss man sagen, dass der Teaser allerdings eher wie ein Porno-Trailer aussieht.

    Und Keanu soll mal schön in der Riege bleiben, wo er solche Filme wie John Wick machen kann. Das ist wie mit Ethan Hawke oder Karl Urban, diese Leute sind schon genau richtig da, wo sie sind, sie brauchen nur die richtigen Drehbücher. Dann sind sie Kultfilm-Garanten. (Zwischendurch machen sie dann leider auch mal ein bisschen Schrott.)

  7. #1647
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Eli Roth.
    Fuck...

    Egal, hauptsache haufenweise doofer Leute gucken den Film im Kino und Sad Keanu kriegt mal wieder 'ne Erfolgssträhne. Ich würde es ihm gönnen, egal wie kaka die Filme sind in denen er mitspielt

    Ich bin kurz davor, 40 Euro für die UK-Special Edition von Big Trouble in Little China im urst edlen Steelbook auszugeben...
    My mind is telling me no.
    But my body.
    My body is screaming...
    ... yeeeeeaaaahhhhhhh....!

  8. #1648
    Ich hab gerade erst gesehen, dass ja bereits die zweite Staffel Broadchurch angelaufen ist. Ich fand die erste Staffel ja absolut super, das amerikanische Remake, welches wie das Original auch David Tennant in der Hauptrolle hatte, hab ich dagegen komplett ignoriert. Ich bin mir aber noch unsicher ob ich in die zweite Staffel mal reinschauen soll. Die erste war an sich eine perfekt abgeschlossene Geschichte. Wenns denn jetzt ein komplett neuer Fall in einem anderen Dörfchen wäre, aber das soll ja anscheinend wirklich dran anschließen... also mal schauen, ich werde es wahrscheinlich mal ausprobieren, aber ich erwarte vorsichtshalber einfach mal schlimmes.

  9. #1649
    Emma Watson wird Belle in der neuen Live-Action-Version von "Die Schöne und Asbest" bei Disney spielen Gefällt mir.

    Nicht so sehr gefällts, dass das Projekt wieder bei Disney gelandet ist. Mit Guillermo del Toro als kreative Kraft hinter der Warner Bros. Version wie ursprünglich mal geplant hätte ichs um ein Vielfaches interessanter gefunden. Da sollte Watson auch schon an Bord sein, also schön, dass sich das nicht geändert hat. Habe nur kein so gutes Gefühl, weil der track record von Disneys Live-action Verfilmungen ihrer eigenen Animationsklassiker bis jetzt imho mehrheitlich daneben gegangen sind.

  10. #1650
    Chris Pratt als der nächste Indiana Jones? I totally approve that! Passt wie die Faust aufs Auge ^^ Und besser als die Leute, die dafür vorher im Gespräch waren. Hehe, so gesehen war der Anfang von Guardians of the Galaxy wahrscheinlich schon ein kleiner Vorgeschmack. Hoffe dass das klappt, auch wenn es noch dauern wird.

  11. #1651
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Chris Pratt als der nächste Indiana Jones? I totally approve that! Passt wie die Faust aufs Auge ^^ Und besser als die Leute, die dafür vorher im Gespräch waren. Hehe, so gesehen war der Anfang von Guardians of the Galaxy wahrscheinlich schon ein kleiner Vorgeschmack. Hoffe dass das klappt, auch wenn es noch dauern wird.
    Gibt es dazu auch eine Quelle oder hast du einfach meine Hoffnungen aus den Weiten des Internets aufgegriffen? Ne, wäre eine feine Sache. Pratt würde den charmanten & belesenen Abenteurer, der um den ein oder anderen verschmitzten Spruch nie verlegen ist (und dabei die Peitsche schwingt), sicherlich gut verkörpern. Sympathisch ist mir der Darsteller so oder so, nicht erst zwingend seit den Guardians (wenn auch ab dann erst mit Namen zu dem Gesicht). Der hatte zumindest immer ein gutes Händchen, was kleinere Nebenrollen anging. Stach auf jeden Fall immer mal wieder aus anderen gewöhnlichen Filmen hervor…

    Und wenn er schon mal dabei ist (oder es dann doch nicht klappen sollte) kann er auch glatt den guten Nathan Drake in Uncharted verkörpern.

  12. #1652
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Und wenn er schon mal dabei ist (oder es dann doch nicht klappen sollte) kann er auch glatt den guten Nathan Drake in Uncharted verkörpern.
    Mir war, als wäre ihm das angeboten worden und er hätte abgelehnt. Bin mir aber nicht sicher.

  13. #1653
    Doublepost!

    Yo, steel. Wusstest du , dass RZA nen zweiten Man with the Iron Fists macht? Also ich nicht. Oder besser gesagt, ich hätte nicht damit gerechnet - der erste war ja n ziemlicher Flop. Also finanziell.

    Gibt sogar nen Trailer, ist aber Direct to Bluray und ohne große Namen wie Crowe oder Bautista. Ich würd's ja direkt verlinken, aber geht am Handy nicht.

    Hier ist er auch zu finden: Trailer

  14. #1654
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Mir war, als wäre ihm das angeboten worden und er hätte abgelehnt. Bin mir aber nicht sicher.
    Vielleicht auch, weil er in Verhandlungen um die Neubesetzung von Indiana Jones stand. So cool ich auch Uncharted finde, Indiana Jones bleibt dennoch das bekanntere und prestigeträchtigere Franchise. Für Pratt logischerweise die lukrativere Sache. Immerhin der Urvater aller modernen Abenteurer. Von der vollbusigen Grabräuberin über den Mumienjäger bis hin zu Nathan „unter meinen Füßen zerbröselt alles“ Drake.

    Die Frage ist nun, wenn Pratt wirklich, wirklich fix ist und das ganze Projekt nach Star Wars in die Puschen kommt:

    Fortsetzung – mit oder ohne Ford als neuen Indy Senior der Pratt die sprichwörtliche Fackel in antiken Höhlen überreicht

    Oder

    Reboot – damit auch wieder ein paar Nazis ihr Fett wegkriegen. Aber ist ja zu einem späteren Zeitpunkt kein Ding der Unmöglichkeit, sogar in Uncharted 2 wurden die Nazis, wenn auch kurz, thematisiert.

    Hauptsache am Ende des neuen Films schmilzt/zerfällt/explodiert wieder das Gesicht des Schurken.

  15. #1655
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bub78pmIYAAQxqr.jpg 
Hits:	51 
Größe:	55,2 KB 
ID:	21904

    HOLY SHIT IT WORKS

    FATE OF ATLANTIS HERE WE COME

    (Aber alles was ich bisher gefunden habe ist, dass es wirklich nur ein "Gerücht" ist. Also lediglich Meldungen auf Seiten, die es ein Gerücht nennen und selbst keine Quellen angeben.)

    Geändert von Schattenläufer (28.01.2015 um 15:14 Uhr)

  16. #1656
    Pratt ist super aber ich krig nur schwer seine Rolle aus Parks aus dem gedächtnis


  17. #1657
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Gibt es dazu auch eine Quelle oder hast du einfach meine Hoffnungen aus den Weiten des Internets aufgegriffen?
    Ich hab das von Deadline, aber da wird es letztenendes auch nur als Gerücht ausgewiesen. Aber eines, das Hoffnungen macht. Disney wurde übrigens gefragt und hat wie so oft das klassische "no comment" abgegeben. Insofern... zumindest keine Dementierung, oder ? Denke schon dass er auf jeden Fall für die Rolle in Betracht gezogen wird. Halb Hollywood ist heiß auf den Typen, und er passt halt wirklich perfekt. Andererseits wurde schon mehrfach offiziell bestätigt, dass man sich etwas Zeit mit Indiana Jones lassen und es langsam angehn möchte. Könnte also so oder so noch ein paar Järchen dauern, und wer weiß, wie es dann aussieht.

    Bradley Cooper war afaik auch mal dafür im Gespräch, was auch ne okay-ige Option wäre, aber Pratt ist mir da um einiges lieber. Für Uncharted sind doch auch schon haufenweise Namen an die Wand geworfen worden, aber nix ist hängen geblieben ^^
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    So cool ich auch Uncharted finde, Indiana Jones bleibt dennoch das bekanntere und prestigeträchtigere Franchise. Für Pratt logischerweise die lukrativere Sache.
    Ja.
    Zitat Zitat
    Fortsetzung – mit oder ohne Ford als neuen Indy Senior der Pratt die sprichwörtliche Fackel in antiken Höhlen überreicht

    Oder

    Reboot – damit auch wieder ein paar Nazis ihr Fett wegkriegen. Aber ist ja zu einem späteren Zeitpunkt kein Ding der Unmöglichkeit, sogar in Uncharted 2 wurden die Nazis, wenn auch kurz, thematisiert.
    Hmm. Dazu ein paar Gedanken von meiner Seite: Könnte auch ein Prequel werden. Ich glaub nicht, dass sie den direkten Sequel-Weg gehen und die dann nur eine total gleich aufgebaute aber doch irgendwie neue Figur nehmen, das mit dem Weiterreichen der Fackel würden viele nur schwer ernst nehmen können glaube ich (wollten sie ja mit Scheialaböff probieren und wir wissen alle, wie das ausgegangen ist). Wenn, dann möchte ich in nem Indiana Jones Film auch (hauptsächlich) Indiana Jones sehen. Ford würde ja nicht ewig dabei bleiben, und Disney wird sich noch weitere Filme wünschen, wenn der neue erfolgreich ist. Wär doch bescheuert, es dann noch Indiana Jones zu nennen, wenn es genau genommen jemand anderes ist.
    Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre, sozusagen als Bookends Ford nochmal am Anfang und ggf. Ende (oder zwischendurch) einzubauen, der dann zum Beispiel in den 60er oder 70er Jahren die Geschichte als Rückblende erzählt (vergleiche Der Hobbit mit Old-Bilbo). Das wurde in der Serie afair auch mal so gemacht, fänd ich sogar ziemlich cool und das wäre dann irgendwie sowohl Sequel als auch Prequel Wenn sie besonders clever sind, könnten sie den "alten" Storypart mit Ford auch sehr geschickt in die Haupthandlung einbinden, also dass ein wichtiger Teil des Films auch hier noch vom Original-Indy gespielt wird, zum Beispiel mit nem Twist-Ending, dass ein Relikt, das der junge (Pratt-)Indy verloren hat Jahrzehnte später wieder auftaucht. Als indirekte Staffelübergabe würde das übrigens auch super funktionieren, find ich. Beim ersten "neuen" Film könnte man wie gesagt noch mit Ford und Rückblenden arbeiten, sozusagen als Übergang, und in weiteren Filmen wird der Charakter dann nur noch von Pratt in seiner Zeit verkörpert.
    Folgendes schließt die obenstehenden Ideen zwar nicht direkt aus, aber ich hätte auch nichts gegen ein "Reboot" in dem Sinne, dass es entsprechend des jüngeren Schauspielers nochmal von Vorne anfängt. Also nicht wirklich von Vorne, weil es ja noch diese Rückblende am Anfang vom Letzten Kreuzzug gibt und außerdem die "Abenteuer des jungen Indiana Jones", die aber keine Sau interessieren. Aber kommende Filme wären dann so etwas wie "Die Abenteuer des jungen aber nicht mehr ganz soo jungen und grün-hinter-den-Ohrigen Indiana Jones". Das hat mehrere Vorteile. Durch diese Herangehensweise kann es sowohl Prequel als auch komplettes Reboot sein - es bleibt dem Zuschauer überlassen, wie er das interpretiert, oder aber den Autoren, wenn sie irgendwann bis zu den Zeiten/Ereignissen der Originalfilme vordringen und das eventuell thematisieren wollen (was ich nicht hoffe, doch bis dahin ist auf jeden Fall genug Raum für neue Geschichten). Ähnlich wie derzeit bei Planet der Affen, worüber ich neulich schon im Remakes-Thread gepostet habe. Dadurch wird niemandem auf die Füße getreten, und es sagt dann auch keiner, dass die alten Filme "nicht passiert sind" (wie bei Star Trek >_>). Reboot wäre es durch den neuen Schauspieler und diverse andere Aspekte dennoch so oder so, nur storymäßig halt nicht unbedingt.
    Eine Kombination aus beiden Vorschlägen fände ich wohl optimal. Ford verdient nach dem imho ultramiesen Königreich des Kristallschädels noch einen letzten Swansong und würdigen Abgang, selbst wenn seine Rolle kleiner ausfallen sollte. Gleichzeitig bin ich aber begeistert von der Idee, endlich das umzusetzen, was Lucas und Spielberg ursprünglich mit dieser Franchise geplant hatten: Es so zu machen wie bei James Bond, und die Figur immer neu zu casten, wenn mal die Zeit gekommen ist.

    Dann noch was Thematisches:
    Zitat Zitat
    Hauptsache am Ende des neuen Films schmilzt/zerfällt/explodiert wieder das Gesicht des Schurken.
    Also dass es unbedingt wieder Nazis sein müssen, finde ich jetzt nicht, ginge aber okay. Gibt aber noch genug andere potentielle Bösewicht-Gruppierungen. Speziell wenn man dem jüngeren Alter tatsächlich Rechnung trägt und es in den 20ern und damit lange vor der Machtergreifung spielen lässt. Zumal das ein Zeitabschnitt ist, den sie in der Chronologie soweit ich weiß noch nicht so intensiv abgedeckt haben. Hey, da könnte doch glatt mal eine deutsche Nebenfigur als Sympathieträger auftauchen, das wäre doch mal was, so ganz um die amerikanischen Klischeevorstellungen zu untergraben und für Abwechslung zu sorgen
    Wo ich aber total zustimme, auch wenn ich das jetzt lediglich in den zitierten Satz hineininterpretiere, ist, dass es wieder um irgendwas Mystisches gehen sollte. Bitte keine over-the-top Sci-Fi Anleihen und auch nicht solche bekloppten Dinge wie beispielsweise die Kristallschädel vom letzten Mal, die auch zum Zeitpunkt der Entstehung des Films längst als Fälschungen entlarvt worden waren. Lieber wieder "echte" Rätsel, Legenden oder religiöse Überlieferungen, die die Menschen bewegen und bis heute zum Träumen oder Grübeln bringen. Und gerne in Zurückhaltung üben. Ich würde es vorziehen, wenn das Supernatural-Element auch erst wieder zum Ende hin zum Tragen kommt, und davor ist die Geschichte einfach ein klassisch-staubiges Action-Abenteuer. Vor allem aber wurden schon in den Romanen und Spielen soo viele coole Themen angesprochen, da hätten die Autoren quasi die freie Auswahl. Egal ob in China oder auf der Suche nach Atlantis. Würde mich alles begeistern. Das galt aber auch schon 2008 - umso enttäuschender war für mich dann, was sie stattdessen aus dem vierten Film gemacht haben.

    Was ich dagegen vollkommen ablehnen würde, wäre ein rebooted Indiana Jones, der in der heutigen Zeit spielt. Teil des Spaßes an den Geschichten war für mich und (bewusst oder nicht) bestimmt viele andere auch der pulpy Unterton aus den 30ern und 40ern, der das Franchise überhaupt erst inspiriert hat. Ich will alte Landkarten mit anderen politischen Grenzen und mit Gelbstich sehen, über die das Flugzeug mit ner fetten roten Linie drüber hinwegfliegt. Der Blick zurück entführt viel mehr in eine "andere", vergangene und vermeintlich abenteuerlichere Welt. Auch wenn es eine Handvoll neue Storymöglichkeiten eröffnen würde, ich will keinen Indy, der mit Mobiltelefon rumläuft und im Internet recherchiert usw. Das wäre ein schwarzes Loch, welches den gesamten Charme wegsaugt.
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    HOLY SHIT IT WORKS

    FATE OF ATLANTIS HERE WE COME

  18. #1658

  19. #1659



    Ich muss ehrlich sagen, ich freu mich inzwischen auf den Film. Keine Ahnung warum der schon im Vorfeld so viel Hate abkriegt. Wird sicher keine Preise gewinnen, aber als episches Popcorn-Sci-Fi-Abenteuer siehts gar nicht übel aus und ich bin im Kino auf jeden Fall dabei. Scheint die Wachowski-Variante von Star Wars zu werden, und einige der Welten/Effects-Shots aus den Trailern oder Featurettes sind wirklich stark.

  20. #1660


    Okay, das ist a) total nichtssagend und b) jetzt schon so wunderschön cheesy-melodramatisch wie die Serie. Außerdem soll Reborn wohl erstmal ein abgeschlossener 13-Folgen-Arc werden, was nach den letzten Staffeln sicher eine gute Idee ist.

    Ach ja. Tomorrowland sieht im neuen Teaser so vollkommen uninteressant und werbungsmäßig aus, dass ich es nicht mal verlinken werde. Interesse = sofort auf 3 von 10 gesunken (weil ja doch ein paar nette Namen dran hängen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •