mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 269

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hier ist übrigens ein regelrechter Hate-Bericht über das Spiel (Achtung, Spoiler). Sicherlich nicht ganz für voll zu nehmen, aber ein bisschen wird da schon dran sein. Na ja, dann stecke ich meine verbleibende Hoffnung mal in den Teil des Soundtracks, für den Go Shiina verantwortlich ist.
    Das... klingt verdächtig nach tumblr. Die Amazonbewertungen sind sicher eine Sache, aber auf den Blogpost würde ich nichts (bzw. nicht sonderlich viel) geben. Da ist ein Fanboy/girl ziemlich angesickt, weil man es gewagt hat, den verfrühten Lieblingschar zur Nebenfigur zu degradieren. Ist scheiße, wenn besagter Char groß angeworben wird, ist aber ganz ehrlich jetzt nicht de~r Beinbruch. Ganz viele von diesen Kritikpunkten sind ziemlicher Quatsch, andere dafür hätte man fast 1:1 so von früheren Ableger übernehmen können. Aber der Großteil ist einfach nervtötendes Geflenne, weil da jemandes viel zu hohe Erwartungen enttäuscht wurden. Ich musste beim Lesen ein bisschen an dieses Youtube-Vid von diesem deutschen Rage-Kind, das seine Tastatur zerlegt, denken.

    Was ich da jetzt vor allem herauslese: Zestiria hat die Tales-of-Reihe nicht revolutioniert, in keinster Weise. Schade, weil es danach aussah, als würden sie endlich einige Elemente Generalüberholen, aber nun gut. Da Graces und Xillia bereits absolut nichts für mich waren, hake ich die Serie damit dann wirklich erst einmal ab.

  2. #2
    Jo, der "Bericht" ist auf jeden Fall furchtbar übertrieben geschrieben. Gerade die eine Sache mit dem Charakter finde ich als Entscheidung von den Entwicklern zumindest recht mutig, aber ob es auch funktioniert ist eine andere Sache. Ich halte meine Erwartungen aber mal dennoch niedrig. Ich frage mich, ob die Serie es irgendwann schafft, durch frische Ideen mal halbwegs interessant zu werden. Gerade für ein Spiel, das sich so über seine Story und seine Charaktere definiert.


  3. #3
    Den "Bericht" kann man wirklich vergessen.

    Nach Xillia erwarte ich leider auch kein großartiges Spiel, denn viel, was man bisher gesehen hat, sieht total danach aus (z.B. die langweiligen Umgebungen). Ich wünsche mir auf jeden Fall sehr, dass es irgendwann wieder ein Tales geben wird, das z.B. wieder Dungeons hat und nicht so steril aussieht. Na ja, ich habe es mir trotzdem gestern bestellt ... was auch immer mich da geritten hat.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Ich spiele ja gerade Tale of Hearts R. Der klassische Ansatz gefällt, auch wenn es audiovisuell einfach schlecht ist. Die Charas bzw. Story erinnern mich zudem auch wieder daran, weshalb ich nur alle paar Jahre ein Tales of ... Game durchspiele (das letzte war 2005 oder 2006 Tales of Legendia).
    Sowohl Vesperia als auch Xillia habe ich z.B. gelangweilt abgebrochen (wobei Xillia an sich noch okay war, wenn es nur nicht so furchtbar eintönig wäre...). Von Zestiria lass ich gleich die Finger, dass Ding würde ich nie im Leben durchspielen. Mir gefiel Star Ocean immer weitaus besser, schade, dass sich die Reihe im Gegensatz zu Tales of nie durchgesetzt hat.Gerade von der Atmosphäre und dem Setting sowie dem Kampfsystem her ist praktisch jedes Tales of ... Spiel wie ich finde klar unterlegen.

    Ich kann den Hype um die Tales of... Games daher auch nicht wirklich nachvollziehen. Es sei denn man mag RTL 2 Animes *kopfduck*


    Geändert von Cooper (26.01.2015 um 13:59 Uhr)

  5. #5
    Ich hatte Xillia mal mit einer Freundin nochmal angefangen, und zum zu-zweit-Spielen ist es sogar ganz gut. Das Spiel bietet genügend Gesprächsstoff und die Kämpfe sind mit zwei menschlichen Spielern deutlich flotter als mit der teils immer noch recht fragwürdigen KI. Aber es passiert einfach nicht genügend, als dass einen alleine das Spiel dauerhaft fesselt.

    ToS und TotA, die ich beide sehr gerne gespielt habe, haben Xillias größte Durststrecken - diese Zwischenebenen - einfach als Weltkarte gelöst und gut war, dafür gab es richtige Dungeons mit richtigen Rätseln. Xillia dagegen besteht ja fast nur aus von-Map-zu-Map-rennen. Dass Weltkarten wegrationalisiert wurden, okay, aber warum sind dann diese total leeren Zwischenebenen die Alternative? Und warum fallen Dungeons weg?

    Graces und Xillia waren eine große Ansammlung von schlecht geschriebenen Charakteren, sehr fragwürdiger Story und Klischees ohne Ende (zu zweit kann man sich da aber noch drüber lustig machen und sonst mit dem Kostümsystem rumalbern...). Auf wenigstems einem der beiden Zweige sollte die Serie schon den Dreh langsam rausbekommen - Gameplay oder Writing. Ich verstehe nicht ganz, wie die das nicht selbst merken können? Spielt bei denen denn niemand auch mal das fertige Produkt?
    An "Style over Substance" kann es auch nicht wirklich liegen, da alles, was etwa Zestiria grafisch wirklich hervorhebt, die Animationen von ufotable sind. Alles andere ist insb. für die Größe des Franchises und die Entwicklungszeit weit hinter dem, was man sonst so findet.
    Und ufotable soll mal lieber an Girls' Work arbeiten, falls es je rauskommen wird. D:
    Geändert von BDraw (26.01.2015 um 14:14 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Ich kann den Hype um die Tales of... Games daher auch nicht wirklich nachvollziehen. Es sei denn man mag RTL 2 Animes *kopfduck*

    Ich glaub, hier im Forum musst du dich nicht ducken, die Hardcore-Tales-Fans treiben sich woanders rum.


  7. #7
    Irgendwas muss die Reihe ja haben, ich selbst weiß nur nicht was
    Vielleicht, weil es außer Final Fantasy sonst keine großen Alternativen mehr gibt.

    Wie ich auch so mitbekommen habe, ist Tales ja gerade beim weiblichen Geschlecht sehr beliebt. Soll aber keine Wertung sein, nur 'ne Feststellung (sonst klatscht es gleich wirklich ^^).

    @Narcissu
    Hast du eigentlich nen PSN- und Nintendo NetworkAccount? Würde dich dann mal adden. Oder willste die nicht preisgeben?
    Geändert von Cooper (26.01.2015 um 16:14 Uhr)

  8. #8
    Ich verstehe den Reiz der Spiele durchaus, aber wenn man selbst schon einige Geschichten dieser Art gesehen hat und sich auch am Stil sattgesehen hat, dann geht ein großer Teil des Reizes flöten. (Und ich hingegen mag das Kampfsystem ja nicht einmal so gern wie viele andere.) Ich denke, die, die auch typische Anime-Handlungen mögen, können auch was mit den Tales-Geschichten anfangen.

    PSN- und Nintendo-Account habe ich beide. :>
    PSN: Blackiris_
    Nintendo-FC: 2938-7128-8185


  9. #9
    Irgendwie find ich den Fan-Rage um dieses Spiel ja wieder sehr amüsant. Ehrlich gesagt ists immer spannend, wenn Entwickler mit den Fan-Erwartungen ein wenig spielen. Gerade bei einer so dermaßen monotonen und immer-gleichen Reihe Wie Tales of kann sowas ja durchaus ein wenig frischen Wind reinbringen. Hängt natürlich immer von der letztendlichen Umsetzung ab, aber weil Fans immer gleich bei allem so abragen (man denke nur mal an MGS2 ) trauen sich viel zu selten die Entwickler, so etwas umzusetzen.

    Was man von (anscheinend?) falschem Marketing halten sollte ist sicher eine andere Frage. Einerseits ists natürlich ziemlich langweilig, wenn einem vorher schon zu viel gespoiled wird. Andererseits werden Kaufentscheidungen durch falsche Infos beeinträchtigt. Gibt sicherlich Leute, die sich ein Game kaufen, weil sie nen bestimmten Charakter mögen. Wenn sich dann rausstellt, dass bezüglich dieses Charakters nicht ganz die Wahrheit erzählt wurde, kann das wohl schon (irrationalen bzw. übersteigerten) Hass auf das Produkt hervorbringen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Was man von (anscheinend?) falschem Marketing halten sollte ist sicher eine andere Frage. Einerseits ists natürlich ziemlich langweilig, wenn einem vorher schon zu viel gespoiled wird. Andererseits werden Kaufentscheidungen durch falsche Infos beeinträchtigt. Gibt sicherlich Leute, die sich ein Game kaufen, weil sie nen bestimmten Charakter mögen. Wenn sich dann rausstellt, dass bezüglich dieses Charakters nicht ganz die Wahrheit erzählt wurde, kann das wohl schon (irrationalen bzw. übersteigerten) Hass auf das Produkt hervorbringen.
    Besonders dann, wenn man sich überteuerte DLC-Kostüme für 5€ gekauft hat, die man dann gar nicht nutzen kann.


  11. #11
    Ich habe mir den Rant noch nicht durchgelesen, aber wurde dort auch was zum Soundtrack geschrieben?
    Das würde mich noch am meisten interessieren, denn Go Shiina brachte damals bei Legendia endlich mal frischen Wind in die Reihe. Der Soundtrack zu Hearts ist z.B. selbst für Sakuraba unterirdisch...

  12. #12
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Ich habe mir den Rant noch nicht durchgelesen, aber wurde dort auch was zum Soundtrack geschrieben?
    Das würde mich noch am meisten interessieren, denn Go Shiina brachte damals bei Legendia endlich mal frischen Wind in die Reihe. Der Soundtrack zu Hearts ist z.B. selbst für Sakuraba unterirdisch...
    Da steht, dass der Soundtrack gut ist, aber die Serie Sakuraba mal absetzen sollte. Ich gehe also mal davon aus, dass der nicht für die guten Stücke verantwortlich war. Auf den Soundtrack freue ich mich übrigens am meisten – zumindest auf den Teil von Go Shiina.


  13. #13
    Die Schwächen, die Tales hat, kommen größtenteils von der Zielgruppe in Japan. Tales ist casual für männliche teenager (sagen wir shounen Zielgruppe, 14 Jahre oder so), sowie für junge Frauen gemacht.

    Der casual Part ist mehr oder weniger Schuld daran, dass es keine wirklichen Rätsel gibt, und das Spiel einen so stark an die Hand nimmt. Und, dass der Schwierigkeitsgrad eher gering auf Normal ist. In Graces F gabs z.B. durchaus ein knackiges Rätsel.. in einem optionalen Dungeon. Toll. Die generell mehr fordernden Kämpfe wurden sogar in ein komplettes Extra-Menu ausgelagert, wo man vom Startmenu reinkommt. Um sich das zu veranschaulichen, der stärkste optionale Boss von Graces F, den man am Ende vom Post-Game bekämpfen kann, ist dort mit noch 3 starken großen Freunden zusammen in einem Kampf! Im Hauptspiel kann man sich den Schwierigkeitsgrad natürlich höher stellen, weshalb dieser Kampf nicht das theoretisch schwerste im Spiel ist. Aber dafür kann man die Kämpfe in dem Menu halt auch nicht leichter stellen. Man hat auch nur gewisse Items, und kann sich so nicht mit starkem Kram durch"cheaten".

    Und das writing verbindet halt shounen crap mit fujoshi pandering. Wer sich ein bisschen mit den Tropen auskennt, der erkennt das auch recht schnell. Graces F hat da ziemlich stark drunter gelitten, imo. Abyss ebenso. (Dieser Emo Protagonist wurde ziemlich klar dafür geschrieben. Das selbe Prinzip wie "Sasuke" in Naruto etc. pp.)


    Tales kann Spaß machen, aber sie scheinen nicht zu glauben, dass sie außerhalb des ganzen genug Käufer finden. Vor allem, dass so eine große weibliche Zielgruppe existiert, die man nicht ignorieren kann, macht ihnen auch sicherlich Probleme. Ich denke schon, dass sie sich etwas mehr trauen könnten, so wenig gibt selbst die Shounen Zielgruppe nicht her.. aber die Probleme sind offensichtlich. Solange sie "alle" Fans irgendwie glücklich machen wollen, sind auch alle Fans irgendwie nicht so glücklich.

  14. #14
    Das was ich von Go Shiina auf YT gehört habe, klingt wieder verdammt gut.
    Und ja, Sakuraba macht imho nicht wirklich guten Job, was aber wohl eher daran liegt, dass man seinen Stil liebt oder hasst. Da er nur einen Stil hat, gibts halt nichts dazwischen (wie halt auch bei Hitoshi Sakimoto).

  15. #15
    Was genau soll denn an dem Teil so schlimm sein?

    Bisher waren alle Teile, die ich gespielt habe, gut bis sehr gut. Auch Xillia & X2 haben mir sehr gefallen.

  16. #16
    Wow, hier im Thread gehts ja ab - so viele neue Beiträge in so kurzer Zeit

    Japanische Amazon-Reviews, speziell für RollenVideospiele sind immer so eine Sache. Da bekommen selbst die besten und originellsten Sachen manchmal ihr Fett weg von nörgelnden Fanboys. Aber das Ausmaß bei Zestiria ist schon wirklich nicht ohne.

    Die Praktiken mit dem DLC und was man vom sonstigen Inhalt so mitbekommt regt mich aber auch nicht zu Begeisterungsstürmen an. Ich hatte echt gehofft, dass die neuen, nahtlosen Kämpfe und ein paar weitere Details mehr frischen Wind reinbringen würden, aber offenbar hat sich nicht viel geändert. Dabei hätte die Serie das sowas von nötig gehabt. Sie mag noch ihre (vorwiegend japanische) Anhängerschaft haben, aber wer weiß, ob das langfristig zum Überleben reicht. Um wirklich gute und weltweit attraktive Spiele rauszubringen, müsste sich schon einiges ändern. Vor allem mehr Originalität, weniger Klischee und Einheitskonzept bei allem anderen. Diese Welten und Geschichten werden echt immer langweiliger, und die Serie ist inzwischen auch so lang, dass die Charaktere nur noch weitere Inkarnationen von früheren Figuren sind, die mit der gleichen Schablone geschaffen wurden. Von Sakurabas bezogen auf Tales weitgehend mieser Musik oder unterdurchschnittlicher Grafik ganz zu schweigen. Es wirkt schon befremdlich, wenn so dermaßen spät im Lebenszyklus einer Plattform - wenn die nächste Generation schon seit Ewigkeiten erschienen ist - die visuellen Qualitäten nichtmal an das heranreichen können, was offensichtlich besser budgetierte Titel schon fünf Jahre früher oder so geboten haben.

    Sollen sie das Anime-Charakterdesign, ein paar serientypische Features und Begrifflichkeiten (kochen, die ganzen In-game-Items usw.) und die grundsätzlichsten Elemente des Spielablaufs (actionorientiertes Kampfsystem, umfassende Spielwelt) beibehalten, aber ansonsten alles anders machen. Hätte nichts gegen ein dark&gritty Reboot mit fiesen und tragischen Storywendungen, die wirklich mitreißen, inklusive heftigerer Themen zum ansprechen (diese ganze Genozid-Angle gab es doch früher schon in der Serie - Warum immer nur so halbherzig?). Dazu dann Musik von komplett anderen Komponisten (oder nur noch diesem Shiina alleine), Charakterdesign trotz stilistischen Ähnlichkeiten von ganz neuen Leuten, und beim Gameplay dann viele, abwechslungsreiche Dungeons mit fordernden Rätseln; gegen die Rückkehr der Weltkarte hätte ich natürlich auch nichts.

  17. #17
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ist scheiße, wenn besagter Char groß angeworben wird, ist aber ganz ehrlich jetzt nicht de~r Beinbruch.
    Das denken sich auch alle, die sich Kostüm DLC etc. für sie gekauft haben. Scamco at it's finest. Naja dank Zestiria kann man seit dem Release /JRPG/-General nicht mehr besuchen, völliger Wahnsinn...

  18. #18
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Das denken sich auch alle, die sich Kostüm DLC etc. für sie gekauft haben.
    Wieso, man kriegt doch, wofür man gezahlt hat - für 5h oder so

    Gut, da ich Kostüme sowieso für Blödsinn halte hält sich mein Bedauern mit den Leuten extrem in Grenzen. Ein Dickmove ists dennoch - sie hätten ja zumindest den Preis niedriger machen können *g*

  19. #19
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Das denken sich auch alle, die sich Kostüm DLC etc. für sie gekauft haben. Scamco at it's finest. Naja dank Zestiria kann man seit dem Release /JRPG/-General nicht mehr besuchen, völliger Wahnsinn...
    War doch bei Richard in Graces (bis auf den Epilog von ToGf) dasselbe und wäre ebenso größtenteils auf Kratos in ToS und Asch in TotA anwendbar (wenn auch ohne DLCs). So ein Novum ist es also nicht, einen sehr wichtigen Char nur zeitlich begrenzt in der Truppe zu haben. Dass in ToZ besagte Dame danach aber scheinbar auch aus der Story verschwindet ist doof, hat aber nichts mit dem DLC zu tun. Und ganz ehrlich, wer sich solche Fanservice-DLCs holt, bevor er das Spiel gespielt hat, dem ist eh nicht zu helfen. Im späteren Verlauf bzw. im Endgame, wenn ich weiß, dass mir das Spiel gefällt und ich was von den Sachen habe, okay, dann kaufe ich meinen Lieblingscharakteren auch vom Restbetrag des Kontos mal 'ne Badehose. Aber sich nur darüber aufzuregen, dass es DLCs und anderen Kram für sie gibt, finde ich blödsinnig.

    Blöd ist es, ja, aber ein K.O.-Kriterium ist es bei Weitem nicht.


    Thema Musik:
    Ich finde, dass sich der ganze Stil einfach langsam abgenutzt hat. Gerade die Tales of-battle themes erkennt man immer recht gut, finde ich (bis Graces jedenfalls), bloß bei der Spanne an Spielen, von denen viele inzwischen nach Schema F ablaufen, ist es verflixt schwer, innovativ und individuell zu bleiben. In gewisser Weise ein ähnliches Problem wie das, was Yuki Kajiura mittlerweile hat, wenn auch nochmal schlimmer: Sakuraba hört man inzwischen nicht einmal mehr wirklich raus; Kajiura klingt wenigstens nach Kajiura.
    Geändert von BDraw (26.01.2015 um 21:56 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Blöd ist es, ja, aber ein K.O.-Kriterium ist es bei Weitem nicht.
    K.O.-Kriterium? Nein. Grund verärgert zu sein? Ja. Ich kann zumindest die verärgerten Leute teilweise verstehen.
    Am Ende wird es mich aber eh nicht jucken, nach ToGf und ToX2 (<- gerade danach) wird ToZ für mich nur als Tales_of_Zestiria_USA_PS3-iMARS zusammen mit AllDLC.pkg und der passenden DLCfix.pkg auf der PS3 Platte landen. Über ToX2 könnte ich mich jetzt noch aufregen. Ich bin trotzdem guter Dinge was ToZ angeht, auch wenn es ggf. nicht so klingt. Die Fujoshis und Talestards übertreiben eh bei jedem Release.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •