mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube deran, wenn wir eine eindeutige Aussage aus Japan bekommen und der Blog es schafft, das ohne Grammatikfehler in die Welt zu trompeten. Sorry, aber bei dem Schreibstil schreibe ich den Artikel eher einem Schüler als einem Redakteur zu, dementsprechend dürfte es um die Seriösität des Artikels bestellt sein.
    Jesses, wo ich da gerade so querlese... Da ist ja fast kein Satz fehlerfrei o_O

    Also ne, die dürften auf der Glaubwürdigkeitsskala nicht hoch oben stehen. Es gibt nichts unprofessionelleres als fehlerhafte offizielle Webseiten und Blogs.

    EDIT: Der Autor dürfte als freier Redakteur auch wohl kaum Insider-Infos haben.
    Geändert von BDraw (03.01.2015 um 13:18 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich glaube deran, wenn wir eine eindeutige Aussage aus Japan bekommen und der Blog es schafft, das ohne Grammatikfehler in die Weltz zu trompeten. Sorry, aber bei den Schreibstil schreib ich den Artikel eher einem Schüler als einem Redakteur zu, dementsprechend dürfte es um die Seriösität des Artikels bestellt sein.
    Der Typ hat Bücher beim Data Becker-Verlag veröffentlich. Darunter klassiker wie "Die besten Internetadressen für Schüler", "Win On CD 6 - Best Friend" oder "Auf die Schnelle Internet & E-Mail für Senioren".
    Wie kannst du so einen erstklassigen Journalist und Schriftsteller in den Dreck ziehen?

    Also ja, ich denke auch, dass er kein Insiderwissen verfügt, und lediglich nur irgendwas zusammengeschrieben hat. Hauptsache Sony (oder wer auch immer diesen Blog unterhält) hat ihn dafür bezahlt.
    Und die Genauigkeit von Square Enix kann man ja eh nicht wirklich ernst nehmen. Siehe "Im Dezember wird ein neues Spiel vorgestellt".
    Geändert von Whiz-zarD (03.01.2015 um 12:40 Uhr)

  3. #3
    Rein aus Neugier, haben wir mittlerweile eigentlich Namen genannt bekommen für die englischen Synchronsprecher? Konnte jetzt auf Anhieb nichts dazu finden, aber da der englische Trailer ja raus ist dachte ich, vielleicht sei da irgendwo was aufgetaucht.

    Ich hab dabei auch zig Webseiten und Kommentare gefunden, die sich über die englischen Stimmen auskotzen. Hauptkritikpunkte: Zu amerikanische Aussprache (bzgl. postvokalischem /r/), zu britische Aussprache ("bath"), zu gekünstelt (Ignis) und zu schludrig (Noctis). Da also alle Richtungen abgedeckt sind, scheint die Synchro ein gesundes Mittelfeld zu erreichen. Achja, und sie ist allen natürlich zu tief, junge Kerle dürfen keine tiefen Stimmen haben.
    Ganz ehrlich, ich bin dankbar, dass ich nicht schon wieder Laura Bailey und Johnny Yong Bosch im Maincast höre, so super ich die beiden auch finde. Und wie gesagt, _endlich_ mal tiefe Stimmen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und die Genauigkeit von Square Enix kann man ja eh nicht wirklich ernst nehmen. Siehe "Im Dezember wird ein neues Spiel vorgestellt".
    Ja was denn? Mevious ist doch ein neues Spiel. Zwar nur ein Mobile Titel, aber viel mehr durfte man auch nicht erwarten.

    Zitat Zitat von BDraw
    Achja, und sie ist allen natürlich zu tief, junge Kerle dürfen keine tiefen Stimmen haben.
    Für mich ist das eigentliche Problem ein anderes. Die XIII-Reihe hat gezeigt, dass einige Leute bei SE überhaupt kein Gefühl für Sprache und Dramatik haben. Auch wenn ich nicht beurteilen kann, wie viel davon auf die Kappe der Übersetzer und der Aufnahmeleitung geht, waren die Dialoge gnadenlos schlecht und die Vertonung hats auch nicht besser gemacht, eher noch schlechter. Und was tiefe Stimmen angeht, hat Caius echt schon den Comedypreis abgeräumt. So konstant bierernst auf einer immergleichen übertrieben tiefen Stimmlage zu bleiben, wäre für mich zum Schreien komisch gewesen, wenn es nicht gleichzeitig so viel Fremdschämen in mir ausgelöst hätte.
    Prinzipiell habe ich kein Problem damit, wenn ich nicht durch höhere Stimmen (wie die von diesem blonden Jockel in XV) permanent daran erinnert werde, dass ich mit einer Teenage-Boygroup die Welt retten muss, aber bei unnötig tiefen Stimmen ist leider auch schnell der Punkt erreicht (gerade bei DEN Dialogen), an dem ich sie unerträglich finde.

    Soweit gehen für mich die Stimmen in XV in Ordnung, aber ob sie wirklich gut sind, wird sich erst dann zeigen, wenn ich mit dem Spiel durch bin. Entscheidend ist nicht der erste Eindruck, sondern der letzte.

  5. #5

  6. #6
    Echt? Hm, ich dachte eigentlich, das wäre so ein zentrales Element, dass es auf jeden Fall drin sein würde.


  7. #7
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Du, um Autozufahren, erst einmal einen Führerschein als digitalen Gegenstand kaufen musst für Echtgeld. (In-Game-Purchase) Damit schaltest Du dann diese Funktion frei.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Echt? Hm, ich dachte eigentlich, das wäre so ein zentrales Element, dass es auf jeden Fall drin sein würde.
    Da es das zentrale Element ist, können sie nicht das Risko eingehen, dass die Leute schon im Vorfeld feststellen, wie belanglos das Auto fahren ist, ansonsten hätte sich die gesamte Vermarktungskette ja nicht gelohnt.

  9. #9
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Da es das zentrale Element ist, können sie nicht das Risko eingehen, dass die Leute schon im Vorfeld feststellen, wie belanglos das Auto fahren ist, ansonsten hätte sich die gesamte Vermarktungskette ja nicht gelohnt.
    Auch wenn das jetzt die gehässigste Interpretation ist, so könnte man das durchaus lesen... Bzw. dürfte das genau der Gedanke dahinter sein. Beziehunsgweise eher "Ehe uns das Autofahren jetzt die Skeptiker vergrault, lassen wir es raus, damit sie die VV kaufen müssen und sich das nicht auf die Verkaufszahlen niederschlägt".

    Ich weiß nicht so ganz was ich aus dem Interview machen soll. Ich meine, eine Demo SOLL doch das Endprodukt grob wiedergeben, damit man als Spieler weiß, worauf man sich einlässt. Da große Features zu unterschlagen weil sie bei manchen Leuten nicht gut ankommen könnten macht zwar von Firmenseite aus Sinn, führt ab so ein bisschen den Sinn einer Demo ad absurdum. Wenn mir das Auto das Spiel kaputt macht wüsste ich das doch gerne vor dem Kauf des Spiels. Ich finde es jetzt nicht schlimm, aber die Argumentation ist schon etwas befremdlich.

    Was mir gerade einfällt: Duscae soll ja nicht gerade klein sein, wenn ich's richtig im Kopf habe. Aber hatten sie nicht gesagt, man solle große Gebiete möglichst nicht zu Fuß erkunden...? Hm. Egal, ich freue mich, dass es nicht mehr weit hin ist bis zur Demo.

  10. #10
    Also mir ist das irgendwie relativ egal :/ Ich glaube das wird trotzdem ziemlich fett. Ob ich nun im Auto rumfahre oder nicht

  11. #11
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand jetzt riesige Erwartung ans Autofahren hatte, die durch die Realität enttäuscht werden könnten. Ich meine, man fährt durch die Gegend. Punkt. Ist ja nicht so als wäre Final Fantasy XV das erste Spiele mit so einem Element.


  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich meine, eine Demo SOLL doch das Endprodukt grob wiedergeben, damit man als Spieler weiß, worauf man sich einlässt. Da große Features zu unterschlagen weil sie bei manchen Leuten nicht gut ankommen könnten macht zwar von Firmenseite aus Sinn, führt ab so ein bisschen den Sinn einer Demo ad absurdum.
    Eigentlich verteilt man Demos auch kostenlos an möglichst viele Leute, um sie anzufixen. Sqex ist eben innovativ...

  13. #13
    FF mit Auto: "Buh, ein Auto gehört nicht in ein FF!"
    FF Demo ohne Auto: "Buh, das Auto gehört einfach zum Spiel dazu!"

    Wie man's macht, . . .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •