Ja, ist sicherlich eine schwierige Balance. Ich würde sagen, es wird einem ein paar mal zu oft ins Gesicht gerieben, spätestens wenn man das Talent dann einmal hatte. Es gibt ja durchaus auch Talente (etwa Überreden), bei denen es irgendwie subtiler rüberkommt, und einige (allem voran Schriftkunde und ich glaube auch Sinnesschärfe), wo ich es wirklich aufdringlich fand. Da kommt halt echt das Gefühl: "Die Fertigkeit MUSS ich scheinbar haben, auch wenn ich lieber eine andere lernen würde!" Also, komplett unabhängig von der Frage, ob das wirklich so ist. Mehr eine Gefühlssache also. Kommt vielleicht auch durch die pure Masse an Talentproben. ^^ Überhaupt keine Probleme hatte ich übrigens mit Klettern und Tauchen, das ist praktisch perfekt gemacht - Ich merke, dass ich mehr entdecken könnte, auch Entscheidendes, und würde es echt gern lernen, habe jetzt aber doch erstmal Überreden verbessert, weil das besser zu meinem Charakter passt. Und so soll es ja sein. Bei Sinnesschärfe und vor allem Schriftkunde hatte ich echt das Gefühl, dass es ausgesprochen dumm wäre, die nicht nicht zu lernen. Schlösser knacken könnte auch in die Richtung gehen, das kann ich aber nicht einschätzen, weil ich es von Anfang an hatte.
Eine grundlegende Kritik zum Kampfsystem: Ich finde es immer etwas zweifelhaft, wenn man sich in Zufallskämpfen mit Aktionspunkten heilen kann, außerhalb der Kämpfe aber Items benutzen muss. Das motiviert einen dazu, Zufallskämpfe als "Heilgelegenheit" zu provozieren und sie künstlich in die Länge zu ziehen, was a) narrativ wirklich keinen Sinn macht und b) gameplay-technisch sehr mühsam ist und sich leicht "cheaty" anfühlt. Ich vermute mal, das kommt auch durch das neue Kampfsystem? Ließe sich bspw. ändern, indem die Gruppe einfach nach jedem (Zufalls-?)kampf geheilt wird. Sich komplett heilen kann man ja so oder so.
Hehe, bin gerade noch unten in diesen Katakomben und gerade richtig aufgeschreckt, als das Handy geklingelt hat.![]()
Feedback zu einzelnen Fertigkeiten:
Nochmal zu Blutfuror von Gorath: Das Problem war hier übrigens, dass die Kurzbeschreibung im Kampf nichts vom Blutend-Zustand sagt, der Fertigkeitsbeschreibung aber schon. Das sollte irgendwie angepasst werden.
Außerdem verstehe ich irgendwie echt nicht, was Svenjas Geistesblitz-Fertigkeit macht. Ist das ein Angriff, der einfach eine Chance auf sehr hohen Schaden hat? Die Beschreibung ist extrem unklar.
Verhöhnen hat kein Symbol o.ä., man sieht also nicht, wann es vorbei ist.