Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: [RM2K3, VV] Urban Nightmare

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Lichtkreis:
    Strecke den Lichtkreis doch einfach beim "Wandbeginn" nach oben. Das ist zwar nicht realistisch, sieht aber eventuell etwas besser aus.
    Im Grunde müsste ja nur der innerste, hellste Kreis bis zur Glühbirne reichen. Ich denke das würde den Lichtfall glaubhafter wirken lassen.

    Ich habe Urban Nightmare (noch) nicht gespielt, kann diesbezüglich also keine Meinung abgeben, finde es aber löblich, dass du das Spiel überarbeiten willst.

  2. #2
    @Kelven: Du könntest auch endlich mal die Brüste der weiblichen Charaktere ordentlich pixeln und es nicht bei einer seltsamen Linie belassen. Kleidung verhält sich da jedenfalls anders, als du es immer darzustellen versuchst.

    MfG Sorata

  3. #3
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    finde es aber löblich, dass du das Spiel überarbeiten willst.
    Ich würde mich freuen wenn er das Fantasyding mit den zwei Personen weiter machen würde

  4. #4
    @Maister-Räbbit
    Ja, so werde ich es machen.

    @sorata
    Wie würdest du die Charsets denn in dieser Größe pixeln? Die Linie ist eine Stilisierung des Schattens. Sie ist deswegen so kräftig, damit man sie bei dieser Größe überhaupt sieht. Weitere hellere Farben würden die Kleidung zu sehr nach Plastik aussehen lassen.

    @Corti
    Ich hab ein fertiges Script für ein (anderes) umfangreiches Fantasy-RPG.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @sorata
    Wie würdest du die Charsets denn in dieser Größe pixeln? Die Linie ist eine Stilisierung des Schattens. Sie ist deswegen so kräftig, damit man sie bei dieser Größe überhaupt sieht. Weitere hellere Farben würden die Kleidung zu sehr nach Plastik aussehen lassen.
    Es würde vielleicht schon helfen, wenn du die ganzen "inneren Linien" weglassen würdest und einfach eine horizontale Linie in einem weniger krassen Schattenton ziehst.
    Oder du setzt die inneren Linien einfach in einem weniger krassen Schattenton in Relation zur normalen Farbe der Kleidung.
    Das würde mMn mehr natürlich wirken als das Bisherige.

    MfG Sorata

  6. #6


    Wie du vielleicht siehst, wirkt eine horizontale Linie eher so, als ob die Kleidung zweifarbig wäre (2. Bild). Ein weniger kräftiger Schatten (3. Bild) nimmt sich bei der Größe nicht viel. Der Charset am Ende ist so wie ich die Figuren sonst immer gezeichnet hab, also ohne Mittelstück. Das kann ich auch hier wieder machen. Andere Alternativen (die bei der Größe einen deutlichen Unterschied machen) kann ich mir gerade nicht vorstellen.

  7. #7
    Dann nutz die letzte Variante. Das sieht jedenfalls besser aus, als das Bisherige.

    MfG Sorata

  8. #8
    Überzeugende Brüste sind in dem Winzformat schwierig. Weil der Raum zwischen den Augen 2 Pixel breit sit, lässt sich ein voller Busen (streng genommen: Der im Ausschnitt zu sehende Brustzwischenraum) nur schlecht darstellen. Das ginge zeichnerisch mit einer einen Pixel breiten Mittellinie leichter. Charsets haben indes eine Doppellinie, weil andernfalls die Augen zu eng beieinander oder zu weit auseinander lägen. In der Konstruktion wird dem Gesicht ein höherer Stellenwert als den Brüsten eingeräumt - das ist doch mal eine programmatische Aussage.

    Du könntest deine Heldinnenbrüste aber aufwerten, indem du das Drumherum weiter feminisierst. Frauen sind keine gertenschlanken Jungen mit Brüsten. Auf die Schnelle hätte ich drei Ideen:



    Arbeite an ihrer Haltung und stelle sie mädchenhafter hin. Ja, ja, Klischee, aber bei dem bisschen Pixelplatz ist Übertreibung ein guter Freund.
    Betone weitere Rundungen des weiblichen Körpers, dann ist die 3x3 Pixel große Brustfläche in einen verstärkenden grafischen Kontext eingebettet.
    Verabschiede dich von Hosen und feminisere deine Heldin mit einem Rock.

  9. #9
    Danke für das Angebot, aber ich bin kein Freund dieser Darstellung. (Und auch keiner von feminin und maskulin, aber das ist eine andere Geschichte)

  10. #10
    Hab mir mal erlaubt, mal eine weitere Version zu erstellen:



    Ist zwar nicht perfekt, aber ich denke, man erkennt, worauf ich hinaus will

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Kelvens Brüste - oh oh, nimm das mal nicht persönlich - sehen immer so ein wenig nach Hängebrüsten aus. Die Oberpartie von Leana würde mir auf jedenfall gut gefallen.

  12. #12
    @Leana
    Auch dir danke, aber wie gesagt, ich bin mit meinem Sprite zufrieden. Die Figuren sind zu klein, als dass sich die Körperformen unbedingt unterscheiden müssten. Angewinkelte Arme, zusammengedrückte Beine und abgespreizte Hände sehen mMn nicht so gut aus.

    @Sabaku
    Früher hab ich solche Lichtpunkte auch gemacht, aber ich finde heute, dass sie zu sehr hervorstechen.

  13. #13
    Das war nicht als Angebot gemeint. Ich fände es ungehörig, jemandem, der seine eigenen Grafiken nutzt, Fremdkram aufdrängen zu wollen. Die Grafik sollte dir nur 3 variante Möglichkeiten demonstrieren. Aber auch, wenn du es zu einer ganz anderen Geschichte erklärst (ja, Gender und so), würde ich dir dennoch männliche und weibliche Anatomie als etwas nahelegen, dem du dich zeichnerisch durchaus mit freundlichem Interesse annähern könntest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •