-
Deus
Ich hab neulich The Spectacular Now gesehen und fand den sehr meh. Dachte, der Film würde viel, keine Ahnung, charmanter, liebevoller und sympathischer sein. Die eigentliche Message war ja klar, wurde aber viel zu dick aufgetragen, sodass es in der zweiten Hälfte übelst in den Schmalz-Bereich abdriftete. Dazu dann die Charaktere... die Hauptfigur empfand ich irgendwann nur noch als unverlässlichen, selbstverliebten Kotzbrocken, und seine "adorkable" Freundin wurde im späteren Verlauf auch einfach unrealistisch dargestellt, was besonders schwer ins Gewicht fällt, wenn man bedenkt, wie sehr der Film versucht, einen auf realitätsnah zu machen (und ich bin auch kein Fan davon, wenn Mauerblümchen von Leuten gespielt werden, die ganz und gar nicht in diese Rolle passen und sich die Kerle eigentlich um sie reißen müssten).
Btw., reden amerikanische Teenager heutzutage wirklich so? Die haben sich wie auch viele andere Figuren (OV) so übelst einen in den Bart genuschelt, dass man manchmal kaum was verstehen konnte. Ich musste an diversen Stellen zurückspulen und die Lautstärke hoch drehen. Überhaupt kamen mir viele Szenen in dem Film vor, als wären sie improvisiert worden und als hätte es gar kein vernünftiges, von Anfang bis Ende durchdachtes Drehbuch gegeben. Plätscherte alles viel zu sehr vor sich hin, während man als Zuschauer versuchte, zu enträtseln, in welche Richtung sich das entwickeln würde. Antwort: In gar keine. Kudos dafür, mit den Erwartungen zu spielen, aber im Nachhinein war das eher Slice of Life, ein Ausschnitt, und keine gute, runde Geschichte, aus der man was mitnehmen kann.
Ach ja, und der Protagonist war in seinen sehr jungen Jahren schon Alkoholiker, worauf mir irgendwie bei Weitem nicht genug eingegangen wurde. Fast schon wirkte es beiläufig und konsequenzlos, wie sie das eingebaut haben und er in jeder zweiten Szene aus seinem Becher mit Schuss trinkt, obwohl er so viel Mist macht, betrunken zur Arbeit kommt, betrunken Auto fährt usw. Niemand stört sich wirklich daran, und eine Katastrophe diesbezüglich (die ich ihm bei seinem Lebensstil fast schon gewünscht hätte) bleibt aus, im Gegenteil: Wenn doch mal was passiert, wird das im "No big deal Style" abgehandelt. Dass er seine Freundin da mit reinzieht, scheint auch okay zu sein. Dann stellt ihn sein netter, nachgiebiger Chef vor die Wahl - entweder kommt er nur noch nüchtern zur Arbeit ohne Ausnahme, oder er muss gehen. Und dieser Vollidiot entscheidet sich für den Alkohol! Was bitte soll das denn für eine Botschaft sein?
Mieser, enttäuschender Film imho.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln