Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Informatik - Wahl der Uni?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ich kann mich auch nur für FHs aussprechen. Hab an einer studiert und kann nur sagen das es sich gelohnt hat. Die Kombination aus Praxis und Theorie ist oft richtig gut und dadurch das diese Schulen oft weniger Schüler haben, fühlt man sich auch wenig abgefrühstückt. Die Professoren und Lehrkräfte haben einfach mehr Zeit sich mit einzelnen Studenten zu beschäftigen oder bestimmte Problem in Vorlesungen doppelt zu behandeln wenn Bedarf besteht.
    Das kann ich so bestätigen. Bei mir im Studiengang sind mittlerweile nicht einmal mehr hundert Leute und dadurch fühlt sich das ganze wesentlich familiärer an und es gibt einige Professoren, die ich auch auf persönlicher Ebene kennenlernen durfte. Bei mir ist das vielleicht ein Extremfall, weil sich mein Campus noch immer stark im Aufbau befindet Schön ist es aber auf jeden Fall, wenn man nicht mit dreihundert Leute im Vorlesungssaal sitzen muss, sondern mit 30 bis 50.

  2. #2
    Na ja, jetzt kann ich wohl nur noch beten und hoffen. :/
    Es gibt aber ja noch diese Studienplatzbörse und zudem nehmen meine momentan bevorzugten Unis (Hamburg und Bremen) auch an den Clearingverfahren von hochschulstart.de teil.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das kann ich so bestätigen. Bei mir im Studiengang sind mittlerweile nicht einmal mehr hundert Leute und dadurch fühlt sich das ganze wesentlich familiärer an und es gibt einige Professoren, die ich auch auf persönlicher Ebene kennenlernen durfte. Bei mir ist das vielleicht ein Extremfall, weil sich mein Campus noch immer stark im Aufbau befindet Schön ist es aber auf jeden Fall, wenn man nicht mit dreihundert Leute im Vorlesungssaal sitzen muss, sondern mit 30 bis 50.
    Das ist kein Extremfall, sondern eher die Regel
    Ich ging zwar nicht auf eine FH, sondern habe eine schulische Berufsausbildung gemacht, aber die Schule war eng mit einer FH verzahnt, sodass wir quasi fast die selben Vorlesungen wie die FH-Studenten besucht haben.
    Während wir im ersten Semester noch 200 Schüler waren, halbierte sich die Anzahl schon im zweiten Semester. Im fünften Semester waren wir ca. Zehn Schüler und einen Abschluss haben Sieben Schüler gemacht.
    Die FH hat zwar eine höhere Anzahl an Studenten, aber die Abbrecher- bzw. Durchfallquote sieht dort ähnlich aus.

  4. #4
    Die Zahlen kann ich bestätigen. Ich war an einer kleinen FH, 80 Leute im ersten Semester, am Ende mit Wahlvorlesungen und 66% Ausschuss hatte man dann ca. 10 leute pro Vorlesung. Gute Sache :-D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •