Zankyou no Terror lässt für meinen Geschmack momentan etwas nach. Mir wird Five etwas zu sehr als die überlegene, skurpellose Antagonistin verkauft - etwa, wie sie plötzlich den halben Flughafen nach belieben kontrolliert oder wie Nine den ganzen Blödsinn mitmacht. Oder wie die Polizei ihn nicht einfach gleich festnimmt, anstatt ihm erst zuzugucken, wie er Schachzüge in die Überwachungskameras schreit. Oder dass das Schachspiel generell ziemlich beknackt ist - vorausberechnen kann sie die Endposition nicht von Anfang an, und mal eben die Bombe am Ende fix verstecken wäre auch etwas behämmert. Das ist etwas viel Suspension of Disbelief auf einmal. Dazu kommt, dass Lisa plötzlich Terroristin werden will - bloß hat sie weder ein Motiv, wie die beiden Protagonisten, noch hat ihr bislang jemand erklärt, dass die zwei niemanden töten wollen. Ich hatte ja zu Beginn mal geschrieben, dass ich mag, dass die Serie Terrorismus nicht glorifiziert, ich hoffe nicht, dass das jetzt in genau diese Schiene abrutscht. Denn momentan haben wir ein dummes Gör, dass Terroristin spielen will, weil sie dazugehören will und die dabei mal ausblendet, was das eigentlich impliziert. Ihr "Are you going to destroy the world?" ein paar Episoden früher ging in eine ähnliche Richtung und wirkte zwar für den Moment ganz cool, lässt sie als Charakter aber einfach nur strunzdämlich und naiv wirken.
--@_bdraw Von Wolken & Horizonten #produktiv-Discord
Stichwortwolke anzeigen
Foren-Regeln