-
~
@Enkidu: Ich habe auch noch einige Titel gebookmarked, die du mir damals genannt hast. Die Liste ist ja auch noch unvollständig, da kommt bestimmt früher oder später nach was zu. Anders als bei den NES-Spielen strebe ich es auch nicht an, die Spiele alle unbedingt zu spielen, aber die Liste sollte zumindest alle Titel beinhalten, die mich interessieren könnten.
Warum auch GameBoy-Spiele in der Liste sind: Ich habe vorher hauptsächlich die Spiele behandelt, die vor 1992 erschienen sind. Das liegt vor allen Dingen daran, dass ich irgendwo einen klaren Schlussstrich zwischen zwei Generationen ziehen musste. An Phantasy Star II, III und Shining in the Darkness merkt man ja auch, dass ich die frühen 16-Bit-RPGs von Sega noch gespielt habe. SNES-Spiele wollte ich dann aber alle erst in der nächsten "Etappe" haben. Bei GameBoy trenne ich das ganze einfach, weil davon einfach viel zu viel noch in die späte SNES-Zeit rüberschwappt. (Wollte ursprünglich sogar noch GBC-Spiele dazunehmen, aber ich habe dann gesehen, dass die meisten erst so in den spätern 90ern erschienen sind, oder sogar 2000.)
Nochmal zu Soul Blazer: Vielleicht ändert sich meine Perspektive ja etwas, wenn ich Illusion of Time und Terranigma spiele. Meine Erwartungen an Soul Blazer waren eigentlich ziemlich niedrig und ich wurde damit überrascht, dass das Spiel sich doch erstaunlich gut spielt. Was genau verstehst du eigentlich unter einem aktiven bzw. nicht aktiven NPC?
Und zur comichaften Darstellung: Die Emoticon-/Ausdrucksblasen finde ich eigentlich auch heute noch toll und für alle Spiele passend, die nicht gerade einen realistischen Stil haben. Sogar in vielen PS2-Spielen gab es die ja noch. Okay, in Tales of Xillia passt es vielleicht nicht mehr ganz so gut, aber wenn die Serie wieder auf Cel-Shading setzen würde, könnte ich mir as immer noch gut vorstellen.
@BB: Cool, danke für die Links.
Glory of Heracles interessiert mich auch, habe es vor einer Weile auf romhacking entdeckt und gesehen, dass Nojima (glaube ich) hinter der anscheinend recht guten Story des dritten Teils steckt.
@Loxagon: Romancing SaGa 1 und 3 wurden übersetzt, der zweite ist der, der fehlt. 
@Klunky: Keine Angst, ich nehme solche Fragen niemandem übel. Ich gebe ja selbst zu dass das, was ich mache, schon ein bisschen extrem ist. Ich gehe mal auf deine Fragen einzeln ein.
Timer: Die angegebenen Werte sind nicht vollkommen akkurat. Einen Timer laufen hatte ich nebenbei eigentlich nie, ich habe mir nur meist die Startzeit notiert und am Ende dann errechnet, wie viel ich gespielt habe. Sind ja nur zehn Sekunden Arbeit, und da ich gern den Vergleich habe, ist es mir das auch wert. Und dieses Interesse ist auch der einzige Grund, warum ich das mache.
Liste: So zeitaufwändig ist das eigentlich gar nicht. Ich habe mir ganz am Anfang einige Titel rausgesucht, die mich interessieren und sie chronologisch geordnet. Im Laufe der Zeit sind noch ein paar Titel hinzugekommen. Die Wertung verpasse ich ohnehin allen Spielen und auch die Durchspieldaten notiere ich zu allen Spielen, von daher ist der größte Aufwand, das ganze in BB-Code umzuwandeln. ^^ Abgesehen davon nutze ich diese Liste auch quasi als Übersicht, weil ich auf JPGames ja zu den alten Spielen eine Artikelreihe am Laufen habe (ein Artikel pro Spiel).
Immer nur eine Epoche: Das stimmt so ganz nicht. Ich habe es zwar bewusst vermieden, SNES-Spiele zu spielen (Ys V habe ich aber z.B. trotzdem gespielt), aber abgesehen davon habe ich mich spielerisch nicht eingeschränkt oder zu irgendetwas gezwungen. Sicherlich sind die ganzen 8-Bit-Spiele rückblickend spielerisch nicht mehr allzu spaßig, aber der Spaß kam bei mir vom Erkunden der alten Welten, durch den historischen Kontext und dadurch, dass die Spiele ja trotz des furchbar gealterten Gameplays so ihren Charme und ihre Reize hatten. Rückblickend finde ich sie alle eigentlich auch recht sympathisch und verbinde positive Erinnerungen mit ihnen, und dadurch, dass ich sie auf dem Emulator gespielt habe, konnte ich jedem wirklichen Frust auch gut aus dem Weg gehen.
Im Endeffekt bereue ich es bei keinem Spiel, es gespielt zu haben und ich muss wirklich sagen, dass sich mein Horizont sogar um einiges erweitert hat. Durch Shining in the Darkness habe ich z.B. Zugang zu First-Person Dungeon-Crawlern gefunden und erst die alten Dragon-Quest-Spiele haben mich den Charme und Humor der Serie wirklich lieben gelehrt, weshalb ich mir sicher bin, diese Qualitäten in Dragon Quest VIII auch zu schätzen, obwohl ich das als Kind nicht so richtig konnte.
Im Endeffekt bin ich ohnehin jemand, der bei Dingen, die ihn wirklich interessieren, wirklich alles wissen will. Und deshalb komme ich nun mal nicht drum herum, auch die Spiele anzurühren, die man heute vielleicht nicht als gut ansehen mag. Natürlich ist es unmöglich, wirklich alles zu spielen, das ist mir klar.
Das Risiko auf ein Burnout gibt es bei mir ja auch nicht, da ich ja erstens nicht nur 8-Bit-Spiele seit 2013 gespielt habe, sondern auch viele aktuelle Titel, und weil ich mich zweitens auch bewusst nicht an eine strenge Reihenfolge gehalten habe. Ich könnte zum Beispiel keine vier DQ-Spiele hintereinander spielen, dafür sind sich die Spiele einfach zu ähnlich. Aber nach einer Woche Pause, oder einem Monat, kriege ich dann doch wieder Lust auf einen Teil. So ist es eigentlich mit fast allen Serien. Selbst wenn mich die Lust mal für eine Weile verlässt, kommt sie nach einer Weile wieder zurück. Dass ich mich überwinden musste, manche Spiele anzufangen (z.B. Mother) gebe ich ja auch gern zu, aber wenn ich erst mal im Spiel "drin" war, ging der Rest immer wie im Fluss. Dabei hilft es natürlich auch, dass die Spiele alle recht kurz und simpel sind.
Das ganze zu protokollieren ist für mich auch irgendwie ein Teil des Reizes. Vor Allem tue ich das natürlich für mich selbst, vielleicht auch einfach, weil ich Statistiken mag. Das geht bei mir alles schon ziemlich automatisch von der Hand, solche Dinge mache ich schon ewig und es ist auch einfach zur Gewohnheit geworden. Am Ende ist mir das aber natürlich nicht ausschlaggebend, das Erlebnis ist und bleibt für mich das wichtigste. Aus diesem Grund spiele ich zum Beispiel gerade wieder Trails in the Sky. :>
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln